Laquai Spätburgunder Lorcher Bodental-Steinberg 2018
Vinum
Jahrgang 2018
in 2021
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2018
in 2020

In einem tief dunklen Kirschrot erstrahlt er im Glas. Die Nase wird verwöhnt von köstlichen Aromen von gekochten roten Beeren, dunklen Früchten und Nuancen von Maraschinokirsche. Eine leichte Nuss-Mokka-Note rundet das Aromenspektrum im Gaumen ab, um in einem langen und angenehmen Finale auszuklingen.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 009883
- Inhalt: 0,75l (14,65 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Spätburgunder-Majestät aus dem Rheingau!
Laquai Spätburgunder Lorcher Bodental-Steinberg 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Spätburgunder -
Aromen in der Nase:
Kirsche, Mocca -
Aromen am Gaumen:
Kirsche, Mocca -
Farbton:
kirschrot
Auszeichnungen
-
86 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2018
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2018
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2017
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2016
-
88 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2016
-
86 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2016
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2015
-
88 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2015
-
85 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2015
-
85 Punkte Gault&Millau in 2017 für Jahrgang 2015
Dieser Wein wurde mit der Intention gemacht, einen großen Spätburgunder mit viel Reifepotenzial zu schaffen. Und dieses Ziel hat das Weingut Laquai zweifelsohne erreicht.
Der Laquai Lorcher Bodental-Steinberg Spätburgunder leuchtet verführerisch in dunklem kirschrot mit violetten Reflexen. Die Nase wird verwöhnt von köstlichen Aromen von gekochten roten Beeren, dunklen Früchten und Nuancen von Maraschinokirsche. Eine leichte Nuss-Mokka-Note rundet das Aromenspektrum im Gaumen ab.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit dichtem, seidigen Körper, der lustvoll in einem langen, weichen Finale endet. Ein wirklicher Traumwein für Genießer!
Er ist ein perfekter Begleiter zu gebratenen Geflügelgerichten, aber auch zu einem schönen Rinderbraten und einem herzhaften Bergkäse passt er hervorragend.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang |
Aromen am Gaumen: | Kirsche, Mocca |
Aromen in der Nase: | Kirsche, Mocca |
Barriqueausbau: | ja |
Dekantierempfehlung: | 2 Stunden |
Essensempfehlung: | Geflügel, Rind und Kalb, herzhafte Desserts |
Farbreflexe: | violett |
Farbton: | kirschrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | traditionell & samtig |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Rheingau |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Beerenfrüchte, rote Früchte, Röstaromen |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA |
Lage: | Lorcher Bodental-Steinberg |
Lagerfähigkeit: | 7 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie, Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Spätburgunder |
Restsäure: | 4,9 g/l |
Restsüße: | 0,1 g/l |
Trinktemperatur: | 17 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Gundolf & Gilbert Laquai |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Paul Laquai GbR, Gewerbepark am Wispertal 2, 65391 Lorch |
Hersteller: | Laquai |
Allergene | enthält Sulfite |























