Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2017
in 2018
Lergenmüller Grauer Burgunder 'Sankt Anna' 2017

-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Grauburgunder -
Farbton:
hellgelb -
Aromen in der Nase:
Banane, Ananas, Birne -
Aromen am Gaumen:
Banane, Ananas, Birne
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 008469
- Inhalt: 0,75l (9,32 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Grauer Burgunder mit Terroir
Lergenmüller Grauer Burgunder 'Sankt Anna' 2017

Erleben Sie ein großartiges Grauburgunder-Geschmackserlebnis aus der Pfalz. Der Sankt Anna Grauburgunder ist eine Hommage der Familie Lergenmüller an das in Burrweiler befindliche Weingut Sankt Annaberg, das mitten im Naturschutzgebiet Haardtrand liegt.
Die Trauben wachsen hier auf Buntsandstein-Schiefer-Böden, die den Weinen einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Bereits vor über 20 Jahren haben sie dieses höchste Weingut der Pfalz erworben und lange Zeit auch dort gelebt. Mittlerweile kreiert Jungwinzerin Victoria Lergenmüller hier außergewöhnliche und sehr wertige Rieslinge, die jeder für sich das besondere Terroir wiedergeben.
Durch die Höhenlage der Weinberge und die dadurch bedingten kühleren Nächte reifen die dort befindlichen Trauben besonders lange am Rebstock. Hier finden sowohl Riesling, als auch Burgundersorten, die viel Wärme brauchen, besonders gute Bedingungen vor.
Die Reben für diesen großartigen Grauen Burgunder gedeihen auf einer in Südrichtung befindlichen Terrassenlage, die von einer enormen Sonneneinstrahlung und von einer ständig gehenden leichten Brise profitiert. Vinifiziert wird er mittlerweile bei Familie Lergenmüller in Hainfeld - mit zwei Generationen Hand in Hand: die Brüder Stefan und Jürgen Lergenmüller geben ihm ebenso ihre Handschrift wie Victoria Lergenmüller, die neben ihren Spitzenrieslingen im Weingut Sankt Annaberg auch tatkräftig im elterlichen Weingut Lergenmüller mitwirkt.
Dieser zartgelbe Graue Burgunder ist sensationell: Der wunderbare Geruch von Ananas und Birne entfaltet sich angenehm in der Nase. Am Gaumen verwöhnt der Wein mit seinem vollmundigen Körper und einem delikaten Bananenaroma. Seine schöne Mineralität stützt die Frucht gekonnt ab und verleiht ihr Leichtigkeit. Der cremige Abgang rundet diesen wundervollen Wein harmonisch ab.
Genießen Sie diesen köstlichen Grauburgunder zu gegrillter und zart gewürzter Forelle mit in Butter geschwenkten Petersiliekartoffeln. Oder gönnen Sie sich diesen feinen Weißwein zu einem kräftigen Käse oder süßen Mousse au chocolat nach dem eigentlichen Hauptgang. Sie werden begeistert sein!
Auszeichnungen
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2017
Details zum Artikel | |
---|---|
Aromen am Gaumen: | Banane, Ananas, Birne |
Aromen in der Nase: | Banane, Ananas, Birne |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Gemüse, Fisch, Lamm, Meeresfrüchte, Früchte |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Leitaromen: | Obst, tropische Früchte, gelbe Früchte, Mineralik |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 4 Jahre |
Rebsorten: | Grauburgunder |
Region: | Pfalz |
Restsäure: | 6,4 g/l |
Restsüße: | 7,3 g/l |
Trinktemperatur: | 11 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinfarbe: | Weißwein |
Weinmacher: | Stefan Lergenmüller, Jürgen Lergenmüller, Victoria Lergenmüller |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weinhaus Lergenmüller, Weinstr. 16, 76835 Hainfeld |
Hersteller: | Lergenmüller |
Allergene | enthält Sulfite |
Das Weingut hat mich noch nie enttäuscht. Ein sehr feiner Wein welchen ich gerne weiterempfehle!