C 79 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Cabernet
Steht oft für Cabernet Franc oder Cabernet Sauvignon, stellt jedoch keine eigene Rebsorte dar.
Cabernet Franc
Rote Rebsorte, die meist im Schatten seines Verschnittpartners Cabernet Sauvignon steht, besitzt aber im Loire-Tal und im Bordeaux eine hohe Bedeutung. Bereits Ende des 18. Jh. war bekannt, dass...
Cabernet Sauvignon
Der Cabernet Sauvignon Rotwein ist in der Welt berühmt wie kaum ein anderer Roter. Hergestellt wird er aus der Edeltraube Médoc. Das Hauptverbreitungsgebiet und gleichzeitig die Heimat des...
Cabernet Severny
Spezielzüchtung aus verschiedenen Hybriden, die sehr kälteunempfindlich ist.
Caino Tinto
Galicische Traubensorte die oft in anderen, herberen Rotweinsorten mitverarbeitet wird.
Calagrano
Nur noch sehr selten anzutreffende Traube in Rioja, die einen interessanten Weißwein hervorbringen soll.
Calitor
Fast ausgestorbene, ertragreiche Rebsorte, die vor allem in der Rhône zu finden ist. Die Weine sind leicht und haben nur selten Charakter.
Callet
Traubensorte, die vor allem auf Mallorca angebaut wird und einige alkoholschwache, dunkle Weine hervorbringt oder auch in Roséweinen verarbeitet wird.
Canaiolo, Canaiolo Nero
Traubensorte aus Mittelitalien, die bei guter Reife früh genußreife Weine erbringt
Carignan, Caringnane, Carignano, Carinena
Sehr bedeutende Traubensorte, die aber nur wenig qualitative Weine hervorbringt. Dennoch ist sie die meistangebaute Traubensorte in Frankreich. Die Reben sind sehr anfällig für Echten und Falschen...
Carmenére
Seltene Rebsorte aus Bordeaux, die sehr gute, körperreiche Weine hervorbrachte. In Chile ist dieser Wein noch unter dem Namen Grande Vidure erhältlich.
Carnelian
Kreuzung aus Carignan und Cabernet Sauvignon und Grenanche, die gut für heißes Klima geeignet ist.
Castelao Frances
In Südportugal anzutreffende Traube, die sehr fruchtige, fleischige Weine hervorbringt und sowohl jung als auch im reifen Zustand wohl bekommt.
Catarratto
Eine der meistangebauten Weißwein-Rebsoften in Italien. Sie ist lediglich in drei DOC-Gebieten zugelassen, ihre Weine bringen einen guten Säuregehalt und oft auch ein gutes Aroma mit.
Catawba
Hellrote, amerikanische Hybride, aus der rote, weiße und auch roséfarbene Weine hergestellt werden können. Oft wird sie in Schaumweinen mitverarbeitet.
Cayetana
Spanische Rebsorte mit großem Ertragspotential. Ihre weißen Weine sind relativ neutral.
Cereza
nurSehr ertragreiche hellrote Traubensorte deren Weine jung zu genießen sind und selbst dann wenig Charakter besitzen.
Cesar
Rotweinrebsorte aus dem Burgund, die hauptsächlich in milden Rotweinen mitverarbeitet wird.
Chambourcin
Hybridrebe der neueren Generation, die sehr ertragreich ist und dunkle Weine guter Qualität hervorbringt.
Chancellor
Ertragreiche Hybridrebe in Südfrankreich, die von zwei Seibel-Hybriden abstammt.
Chaptalisation
In kühleren Weinbaugebieten angewandte Technik, bei der dem Most in der Gärungsphase Zucker beigemischt wird, um einen höheren Alkoholgehalt im Wein zu erreichen
Charbono
Bringt in Kalifornien (Napa Valley) oft charaktervolle, konzentrierte Rotweine hervor.
Chardonnay
Die weiße Edelrebsorte Chardonnay besitzt ein sehr hohes Qualitätspotenzial. Ganz gleich, ob Sie ein Neuling im Feld der Weinkunde sind oder sich bereits zu den Kennern zählen: Der Chardonnay...
Chasan
Kreuzung aus Palomino und Chardonnay, die im Geschmack auch leichte Anklänge zum Chardonnay aufweist. Die Weine erreichen jedoch nicht die Qualität des Chardonnay.
Chasselas
Richtig behandelt erbringt diese Rebe relativ neutrale, milde Weißweine und ist hauptsächlich in der Schweiz und im Elsaß zu finden. Sie ist aber auch in vielen anderen Ländern vertreten.
Chenin Blanc
Die Edelrebe Chenin Blanc ist eine alte Weißweinsorte, die in Frankreich weit verbreitet ist. Die Forschung geht davon aus, dass Chenin Blanc Weißwein bereits seit dem 9. Jahrhundert in den beiden...
Ciliediolo
Rotweintraube die sehr gute Weine hervorbringen kann, die an Kirschen erinnern. Im Verschnitt werden sie für Sangiovese gut geeignet.
Cinsaut, Cinsault
Rotweintraube aus Südfrankreich, die besonders gegen Trockenheit resistent ist aber bei gutem Ertrag nur mittlere, leichte und mildere Weine hervorbringt. Oft wird er daher eher für die...
Clairette
Namensfamilie für mehrere Weißweintrauben in Südfrankreich. Die ursprüngliche Clairette Blanche bringt relativ flaue, rasch oxidierende, alkoholstarke Weine hervor
Colombard
Bis Anfang der 90er Jahre war die, ursprünglich aus Frankreich stammende Rebsorte, die meistangebaute Traube in Kalifornien. In den USA wird sie auch French Colombard genannt. Sie wird vor allem...
Colorino
Dunkle Traube der Toskana, die früher zur Einfärbung des Chianti verwendet wurde.
Concord
Sehr fuchsige rote Weine hervorbringende Rebsorte im Osten der USA. Daher ist dieser Wein oft gewöhnungsbedürftig. Die Rebstöcke sind jedoch sehr kälteresistent und ertragreich.
Cornalin
Rotwein-Traubensorte der Schweiz und Frankreichs, die sehr dunkle Weine hervorbringt, die wiederum einer längeren Lagerung bedürfen.
Cortese
Traubenorte in Piemont, die eher neutrale, säurebeständige Weißweine wie den Gavi
Corvina Oder Corvina Veronese
Beste Rotweintraube in Valpolicella und Bardolino, die leichten, fruchtigen Rotwein mit einer Nuance von Mandeln hervorbringt.
Couderc Noir
Hybridrebe aus der Kreuzung aus Vitis rupestris Lincecumii und vinifera. Ihre Bestände werden heute stark dezimiert.
Counoise
Rotwein-Rebsorte, die in kleinen Mengen im berühmten Chateauneuf-du-Pape mitverarbeitet wird. Die Rebe reift spät aus und erbringt nur mittelmäßige Erträge. In Verschnitten wird sie gern wegen...
Criolla Grande
Meistangebaute Rebsorte Argentiniens, die nur sehr schlechte Weine hervorbringt. Diese Rebe ist daher nur für den Inlandsverbrauch bestimmt und wird literweise oder in Tüten verpackt.
Croatina
Rotweintraube, die erst spät reift und reichliche Erträge an fruchtigen Weinen bringt. Man trinkt diese Weine am besten jung
Crouchen, Cruchen
Rebsorte, die in Australien und Südafrika relativ neutrale Weißweine hervorbringt. In Südafrika wird ihr Wein als Riesling verkauft und oft Cape Riesling, South African Riesling oder Paarl Riesling...
Cru
Französischer Begriff für Gewächs, der häufig in Verbindung mit Einzellagen verwendet wird.
Currant
Rote Traubensorte, die gern für die Rosinenproduktion verwendet wird. Ihre Weine sind sehr charakterschwach.
Cuvée
Unter einer Cuvée versteht man das Vermischen (Verschneiden) von verschiedenen Rebsorten, Jahrgängen, Fässer usw. DieMeisterschaft beim Weinmachen besteht in der Fertigung einer guten Cuvée.