D 17 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Debina
Weißwein-Traubensorte aus Nordwestgriechenland, die apfelfruchtige, spritzige Weine hervorbringt. In höheren Lagen hält sie gut Säure.
Dimiat
Meistangebaute Weißweintraube in Bulgarien. Die Weine sind von guter Alltagsqualität und in verschiedenen Süßen zu erhalten.
Dolcetto
Frühreife, säurearme Rebsorte aus Italien. Ihre roten Weine sind sehr beliebt, mild, rund, fruchtig und duftig. Ihre Geschmacksnoten weisen auf Süßholz und Mandeln hin. Der Wein sollten in den...
Domina
Deutsche Neuzüchtung in kühleren Gegenden. Ihre roten Weine sind von mittlerer Qualität.
Dona Blanca
Galicische Rebsorte aus Nordwestspanien. Die Weine weisen einen leicht bitteren Geschmack auf.
Doradillo
Australische Weißweinrebsorte, die relativ ertragreich ist, aber nur ausdruckslose Weine erzeugt.
Dornfelder
Der Dornfelder zählt zu den frühreifenden, roten Weinsorten. Entwickelt wurde er von August Herold. Der deutsche Diplom-Landwirt kreuzte im Jahr 1955 in der Weinsberger Lehr- und Versuchsanstalt...
Durella
Rebsorte im Veneto, die einen starken Säuregehalt hat und als Grundlage für Lessini Durello dient.
Durif
Heute kaum noch angebaute Traubensorte aus Frankreich, die leider nur ausdruckslose Weine hervorbringt.