F 13 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Fassausbau
Aufbewahrung eines Weins im Fass zwischen Gärung und Abfüllung, bei welcher der Wein je nach Art, Größe und Alter des Fasses sowie Dauer des Ausbaus Geschmacksstoffe und Tannin des Holzes in sich...
Fassgärung
Bei hochwertigen Weißweinen ist es üblich, den Gärprozess in kleinen Fässern ablaufen zu lassen
Fendant
Anderer Name der ertragreichen Rebsorte Chasselas. In der Schweiz gehört diese Rebe zu den meistangebauten Sorten.
Fragolino
Fragolino – der Name dieses leuchtenden, lieblichen Pricklers bedeutet übersetzt „kleine Erdbeere“. Und wie eine kleine Erdbeere riecht und schmeckt er auch. Das Bukett des strahlenden Fragolino...
Französische Hybridrebe
Rebsorte, die durch Kreuzung amerikanischer und französischer Reben entstanden ist
Fruchtfleisch
Das innere einer Beere, bestehenden aus Wasser, Zucker und verschiedener Säuren.
Frühburgunder
Der Frühburgunder ist eine rote Edelrebe, die aus der edlen Rebsorte Spätburgunders durch natürliche Mutation hervorging. Seinen Namen hat er aufgrund dessen, dass er etwa vierzehn Tage früher als...
Fuchston
Typische, meist unerwünschte Geschmacksnote der Trauben und Weine amerikanischer Rebsorten für welche die chemische Verbindung Methylanthranilat verantwortlich ist
Furmint
Feine, feurige Traubensorte der Region Tokaj, der Slowakei und im Burgenland. Sie stellt die Haupttraube im Tokajer da diese wegen ihres hohen Säuregehaltes eine feine Süße und hohe Geschmacksfülle...