P 88 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Pais
In Chile meistangebaute Rebsorte, die mit der historischen MISSION aus Kalifornien identisch ist.
Palomino
Die alte weiße Rebsorte Palomino ist die klassische Rebsorte für Sherry und kommt ursprünglich höchstwahrscheinlich aus dem spanischen Andalusien. Sie ist auch unter den Namen Palomino Fino...
Pamid
Meistangebaute, aber relativ charakterschwache Rebsorte Bulgariens, die früh trinkreife, etwas süße Rotweine hervorbringt.
Pampanuto, Pampanino
Seltene Spezialität aus Apulien, die meist zum Verschnitt verwendet wird.
Pardillo
Einfache, aber sehr weit verbreitete Rebsorte in Südwestspanien. Sie erbringt schlichte, säurearme Weine, die sich sehr gut für die Verarbeitung im Fino-Stil eignen.
Parellada
Potentiell hochwertige katalanische Rebsorte, die u.a. für die Produktion von CAVA verwendet wird.
Pecorino
Spezialität an der Ostküste Italiens, die festen, charaktervollen Wein erbringt.
Pedro Giménez
In Argentinien verbreitete Weißweinrebsorte, die einerseits wichtig für die Weißweinversorgung ist, andererseits aber auch für die Produktion des PISCO verwendet wird.
Pedro, Pedro Ximenez, Pedro Jimenez
Weißweinrebsorte aus Südspanien, die Trauben mit hohem Reifegrad hervorbringen kann. Sie spielt eine Hauptrolle in Sherry-ähnlichen Weinen, wie z.B. Montilla-Moriles. Es existieren, je nach...
Pelaverga
Hellrote Rarität in Piemont, die spritzige, nach Erdbeeren schmeckende Weine erbringt.
Perle
Deutsche Neuzüchtung aus GEWÜRZTRAMINER x MÜLLER-THURGAU. Sie bringt einen blumigen Wein hervor, der durchaus auch Charakter aufweisen kann.
Perricone
Sizilianische Rotweinrebsorte. Ihre weichen, sortenreinen Weine sind auch unter dem Namen PIGNATELLO bekannt.
Perrum
Portugiesische Weißweinrebsorte, die meist sehr schlichte Weine hervorbringt. Angeblich soll sie mit der Sherry-Traube PALOMINO verwandt sein.
Petit Courbu
Charaktervolle, traditionsreiche Rebsorte in der Gascogne. Sie liefert volle Weine mit Nuancen von Zitrone und Honig, wird jedoch meist zum Verschnitt für den PACHERENC DU VIC BILH verwendet.
Petit Manseng
Rebsorte mit kleinen, dickschaligen Beeren, die nur wenig Ertrag bringen aber bei längerer Reife einen sehr hohen Zuckergehalt erreichen können. So werden sehr hohe Alkoholwerte erreicht.
Petit Rouge
Die laut Anderson beste im Valle d´Aosta einheimische dunkelbeerige Rebsorte.
Petit Verdot
Klassische Rotweinrebsorte aus Bordeaux. In guten Jahren ist ihr Wein würzig und von guter bis sehr guter Qualität. Heute erlebt diese Rebe eine kleine Renaissance.
Petite Arvine
Meistangebaute Spezialität im schweizer Kanton Wallis. Sie erbringt volle, kräftige, duftige, alkoholintensive Weine, sowohl trocken als auch lieblich.
Petite Sirah
Rebsorte, die vermutlich nichts mit dem echten Syrah zu tun hat. In Kalifornien sind ihre Weine relativ tanninherb, dunkel und langlebig. Sie finden dort wahrscheinlich auch wegen ihres Namens...
Phoenix
Kreuzung aus SEYVAL BLANC x BACCHUS, die ein kräftiges, kräuterwürziges, an Holunder erinnerndes Aroma hervorbringt.
Picardan
Säurereiche, aber sonst sehr neutrale Rebsorte, die nur noch selten zu finden ist.
Picolit
Spezialität von Friaul (Nordostitalien) für sehr teuren, süßen Wein von getrockneten Trauben.
Picpoul
Alte Rebsorte im Languedoc, die sowohl als BLANC, NOIR und GRIS anzutreffen ist. Der Name bedeutet "Lippenstecher", welcher durch den hohen Säuregehalt des Mostes entstanden sein dürfte. Sie bringt...
Piedirosso
Italienische Spezialität, vor allem in Kampanien und auf den Inseln Ischia und Capri.
Pigato
Alte Rebe mit sehr viel Charakter, die Weine mit ausgeprägtem Sortengeschmack hervorbringt. Wahrscheinlich ist sie griechischen Ursprungs.
Pignerol
Alte provenzalische Rebsorte, die ihren Charakter mit in den weißen BELLET einbringt.
Pignolo
In Norditalien heimische Rebsorte. Trotz ihrer sehr geringen Ergiebigkeit erfährt sie heute wieder eine kleine Renaissance, denn ihre vollen, dunklen Weine eignen sich sehr gut für den Fassausbau.
Pineau D´aunis
Auch CHENIN NOIR. Trotz ihres Namen soll diese Rebsorte weder mit CHENIN noch mit der PINOT-Familie verwandt sein.
Pinot Blanc
Weiße Mutation des Pinot Gris, der oft mit Chardonnay verwechselt wird. Die Weine haben kein außergewöhnliches Aroma, haben einen hohen Säuregehalt und sind auch nicht sehr langlebig. Ihre...
Pinot Grigio
Die weiße Rebsorte Pinot Grigio mit ihren rötlichen Trauben hört auf viele Namen. In Deutschland heißt die Sorte Grauburgunder, in Frankreich hört sie auf den Namen Pinot Gris, in Italien nennt man...
Pinot Gris
Weitverbreitete Weißweintraube, die eine Mutation des weltbekannten und geschätzten Pinot Noir darstellt. Ihre Weine sind mild und sanft duftend und haben mehr Farbfülle als vergleichbare...
Pinot Noir
Die rote Edelrebe Pinot Noir ist in Deutschland unter dem Namen Spätburgunder bekannt. Der Wein besitzt ein überaus verführerisches Bukett. Am Gaumen zeigt er eine seidige Struktur, sinnliche...
Pinotage
Die rote Rebsorte Pinotage ist in Südafrika beheimatet. Hier an der südafrikanischen Universität von Stellenbosch führte Professor Perold im Jahr 1924 die Neuzüchtung durch. Dabei wurden die Reben...
Plavac Mali
Traubensorte für dichte Rotweine an der dalmatinischen Küste und in Kroatien. Sie bringt schwere Rotweine mit kräftigem Alkoholgehalt, viel Tannin und tiefer Farbe hervor.
Plavai
Rebsorte Osteuropas, die dort vor allem für Tafelwein und Branntwein verwendet wird.
Pontac
Historische Rebsorte in Südafrika, die heute in kleinen Mengen recht strenge Weine hervorbringt.
Portugieser
Einfache Rebsorte, die in Deutschland und Österreich stark verbreitet ist und nicht aus Portugal stammt ! Sie zeichnet eine hohe Ertragskraft aus und erbringt säurearme Rotweine, die später mit...
Poulsard
Rarität im Jura, eine Rotweinrebsorte, die sich dort über viele Jahrhunderte an die Klima- und Bodenbedingungen angepasst hat. Sie bringt hellen, duftigen Wein hervor, der sowohl als Rotwein als...
Prieto Picudo
Starkduftige Traube in Zentralspanien. Ihre Weine sind hell und sehr markant.
Primitivo
Die rote Rebsorte Zinfandel ist in Italien als Primitivo bekannt. Der Name kommt vom italienischen Wort „primo“, was so viel bedeutet wie „erster“. Diese Bezeichnung bezieht sich auf die...
Prokupac
Serbische, robuste Rebsorte, die möglicherweise mit SYRAH verwandt ist und sehr starken Wein hervorbringt. Oft wird dieser für den Verschnitt mit international anerkannten Sorten verwendet oder in...
Prosecco
In Nordostitalien heimische Rebsorte, die den populären, gleichnamigen Wein liefert. Seit dem 1.1.2010 darf sich die Rebsorte Prosecco nur noch Glera nennen. Die Bezeichnung Prosecco wird...