S 65 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Sacy
Sehr ertragreiche Rebsorte in Ostfrankreich. Ihr wichtigstes Merkmal ist der hohe Säuregrad, was der Schaumweinherstellung zugute kommt.
Sáfehér
Schlichte und ertragreiche ungarische Rebsorte, die zur Schaumweinproduktion und als Tafeltraube verwendet wird.
Sagrantino
Lebendige, manchmal aber auch sehr tanninhaltige Rotweinrebsorte aus Mittelitalien. Mitte der 90er wurde der SAGRANTINO DI MONTEFALCO in den DOC-Rang erhoben. Im Verschnitt mit SANGIOVESE ist sie...
Saint Laurent
Die rote Rebsorte Saint Laurent kommt ursprünglich aus Frankreich (Elsass) und gehört heute zu den nur noch wenig verbreiteten Rebsorten. In ihrem Ursprungsland Frankreich und in Deutschland ist...
Sangiovese
Wer gerne Chianti trinkt, der schätzt auch Sangiovese. Denn er ist die Hauptzutat des toskanischen Klassikers. Darüber hinaus ist sie die am häufigsten gepflanzte Traube Italiens, wobei ihr...
Saperavi
Russische Rotweinrebsorte mit starker Farbe und Säure. Wegen letzterem wird sie häufig nur für Verschnitte verwendet.
Säuren
Verleihen dem Wein Geschmack und Frische. Die am häufigsten vorkommenden Säuren sind die Apfelsäure und die Weinsäure
Sauvignon Blanc
Französische Rebsorte, die alleinverantwortlich für stark aromatische, spritzig frische trockene Weißweine zeichnet, welche zu den populärsten und charaktervollsten der Welt zählen.
Sauvignon Vert, Sauvignonasse
Rustikale Rebsorte, die in Chile die meistangebaute Sauvignonsorte darstellt. Sie ist nicht mit dem SAUVIGNON BLANC verwandt. Die Weine besitzen nicht viel Extrakt und sind auch nicht lange haltbar.
Savagnin
Feine Rebsorte, die in Frankreich eine Kuriosität darstellt. Sie wird dort vor allem im Jura angebaut uns sehr teuer verkauft. Ihr sortenreiner Wein (vin jaune) ist zwar sehr fein, aber im Ertrag...
Savatiano
Meistangebaute Weintraube Griechenlands (20.000 ha). Sie liefert den Hauptbestandteil für RETSINA. Nur für den Säuregehalt müssen noch andere Weine hinzugezogen werden. In günstigen Lagen bringt...
Schale
Beerenhaut der Traube, die hauptsächlich für den Geschmack und die Farbe des späteren Weins verantwortlich ist
Scheurebe
Die deutsche Weißweinsorte Scheurebe wurde 1916 von dem deutschen Rebenzüchter Georg Scheu durch die Kreuzung der Bukettraube mit Riesling gezüchtet. Ursprünglich hatte der Züchter angegeben, dass...
Schioppettino
In der Region Friaul in Nordostitalien heimische Rebsorte. Dort wurde der Wein schon 1282 das erste Mal erwähnt. Ihr Wein ist mittelschwer, dunkel und zeigt bisweilen ein aromatisches Aroma, das an...
Schönburger
Deutsche Neuzüchtung aus dem Jahre 1979 mit bedeutenden Eltern: PINOT NOIR, CHASSELAS ROSÈ, MUSCAT HAMBURG. Trotzdem hat sie sich eher auf die britannischen Inseln verbreitet und stellt dort die...
Sciacarello
Rebsortenspezialität auf Korsika. Sie erbringt geschmacksintensive Rot- und Roséweine, die nach Kräutern der Insel duften. Vermutlich wurde sie von den Römern eingeführt.
Scuppernong
Bekannteste Sorte der Gattung MUSCADINIA und wird vor allem im Süden der USA als Tafel- und Weintraube angeboten. Ihre Trauben haben einen eigentümlichen Geschmack und der Wein ist fest...
Ségalin
Neue Kreuzung JURANCON NOIR x PORTUGAIS BLEU, die in Südwestfrankreich zugelassen ist und gute Struktur und Geschmack aufweist.
Seibel
Gemeinsamer Name vieler französischer Hybridreben. Dieser werden durch numerische Suffixe unterschieden, z.B. SEIBEL 5455
Semillon
Weißweintraube mit Weltbedeutung. Im Verschnitt mit Ihrem traditionellen Partner Sauvignon Blanc bildet sie einen wichtigen Bestandteil in den großen trockenen und süßen Weißweinen von Bordeaux. In...
Sercial
Anglisierter Name der portugisischen Weißweinrebsorte CERCEAL, die früher auf Madeira angebaut wurde. Heute ist mit Sercial eher der leichte, trockene, zarte Madeira gemeint, der (sortenrein) oft...
Seyval Blanc, Seyve Villard 5276
Kreuzung zweier SEIBEL-Reben, die zu Beginn des 20. Jh. von Bertille Seyve und Victor Villard gezüchtet wurde. Ihr Wein kann im Eichenfass ausgebaut werden und durch malolaktische Säureumwandlung...
Seyve-villard
Serie französischer Hybridreben, die auf Grundlage der Hybride JOANNES SEYVE von Victor Villard gezüchtet wurden.
Shiraz
Die Rebsorte Shiraz gilt als edle und hochwertige Rotweinsorte. Während die Rebe hauptsächlich in den Vereinigten Staaten von Amerika, in Kanada, in Südafrika und in Australien auf den Namen Shiraz...
Siegerrebe
Deutsche Neuzüchtung, die eher säurearme Weine, jedoch mit vollmundigem und würzigem Geschmack, hervorbringt. Sie ist eine Kreuzung aus GEWÜRZTRAMINER und einer roten Tafeltraube und hat definitiv...
Silvaner
Die Weißweinsorte Silvaner gehört zu den ältesten Rebsorten der Erde. DNA-Analysen belegen, dass die Rebsorte durch die natürliche Verpaarung von Österreichisch Weiß und Traminer entstand. Wann...
Smederevka
Quantitativ bedeutende Rebsorte in Jugoslawien, deren Weine meist trocken, relativ alkoholstark und säurereich sind und oft mit anderen Sorten verschnitten werden.
Sousao, Souzao
In Portugal im Douro-Tal verbreitete Rebsorte, die als rustikale Zutat zum Portwein genutzt wird. Sie wird auch in geringerem Umfang in Kalifornien und Australien kultiviert.
Spätburgunder
Die in Deutschland unter dem Namen Spätburgunder bekannte rote Edelrebe trägt in Frankreich den Namen Pinot Noir und kommt ursprünglich aus der französischen Burgund-Region. Ein überaus...
St. Laurent
Sehr bedeutende Rebsorte in Niederösterreich und Osteuropa. Sie hat saftige Fruchtstände und wenig Tannin. Einig Fachleute sind der Überzeugung, dass sie mit dem PINOT NOIR verwandt sei. In warmen...
Stiel
Kann zwei Bedeutungen haben: holziger Teil des Fruchtstandes, der wegen seines starken Tanningehalts vor der Gärung entfernt werden muss Teil des Wein-/Schaumweinglases, der Kelch und Fuß...
Sultana
Außerhalb Kaliforniens gebräuchlicher Name für THOMPSON SEEDLESS. Sie liefert vor allem Rosinen und Tafeltrauben und wird hin und wieder auch zur Weinproduktion verwendet. Dieser ist jedoch...
Symphony
In Kalifornien gezüchtete Kreuzung aus GRENACHE GRIS x MUSCAT OF ALEXANDRIA. Als halbtrockener Tischwein sowie als Schaumwein erfuhr sie in den 90ern eine gewisse Beliebtheit.
Syrah
Die Rebsorte Syrah gilt als edle und hochwertige Rotweinsorte. Während die Rebe hauptsächlich in den Vereinigten Staaten von Amerika, in Kanada, in Südafrika und in Australien auf den Namen Shiraz...