T 59 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
TamÎioasa Romaneasca
Alte Rebsorte in Rumänien, die sich durch aristokratische, starkduftige, süße Weißweine mit echter Eigenständigkeit auszeichnet. In Dt. wird sie WEIHRAUCHTRAUBE genannt.
Taminga
Speziell für Australien gezüchtete Rebsorte, die dort gut zur Reife kommt und reichlich Erträge bringt. Die Weine sind ganz annehmbar.
Tannat
Ist eine strnge Rotweinrebsorte, die vor allem durch ihren Einfluss am Madiran bekannt ist. In der Jugend ist er sehr dunkel und tanninreich, aber immer würzig, vollmundig und sehr interessant.
Tannin
herb schmeckender Gerbstoff, der in den Traubenkernen, -schalen und -stielen vorkommt, der der Konservierung von Rotweinen während der Flaschenreife dient.
Tarrango
Australische Neuzüchtung aus den 60ern. Sie stellt eine Kreuzung aus TOURIGA x SULTANA dar, die nur in heißen, bewässerten Gebieten Australiens gut zur Reife kommt. Dann wird sie zu milden, früh...
Tempranillo
Sie ist als Spitzentraube Spaniens bekannt und durch das weltweit renommierte Anbaugebiet Rioja berühmt geworden – Tempranillo. Ein besonders edler Tropfen dieser Rebsorte reift mehr als 20 Jahre...
Teroldego Rotaliano
In Trentino heimische Rebsorte, die dort tiefdunkle, seriöse, lebendige, fruchtige Rotweine hervorbringt.
Terrantez
Leider fast ausgestorbene, hochgeschätzte MADEIRA-Rebe, die volle, duftige Weine hervorbringt.
Terret
Eine der ältesten Rebsorten im Languedoc, die schon viele Mutationen hervorbrachte.
Terret Gris
Im Languedoc weit verbreitete Rebsorte, die recht körperreichen, mineralduftigen, naturfrischen Wein hervorbringt. Leider fehlt ihr aus unerklärlichen Gründen internationale Anerkennung.
Terret Noir
Rotweinvariante des TERRET GRIS. Sie ist im Chateauneuf-du-Pape als Zutat zugelassen.
Thiniatiko
Griechische Rebsorte, die möglicherweise mit MAVRODAPHNE verwandt ist und recht gehaltvolle Weine liefert.
Thompson Seedless
In Kalifornien gebräuchlicher Name der kernlosen SULTANA, die mehr für die Rosinen- als für die Weinproduktion verwendet wird. Mit 110000 ha war sie 1994 die bei weitem meistangebaute Rebsorte.
Tibouren
"die" provenzalische Rebsorte schlechthin. Sie ist sehr geschichtsträchtig und bringt Weine mit dem typischen, wildgestrüppigen Geschmack der Landschaft in ihren roséfarbigen Weinen hervor.
Timorasso
Rarität in Piemont, die zu aromatischem, haltbarem Wein und Grappa verarbeitet wird.
Tinta Amarela
Ertragreiche, portugiesische Rebsorte, die ansprechende, duftige Weine hervorbringt oder zu Portwein weiterverarbeitet wird.
Tinta Barroca
Robuste Portweintraubensorte, die auch strenges Klima verträgt und in Portugal wegen ihres süßen, sanft fruchtigen Aromas sehr geschätzt wird.
Tinta CÃo
Hochwertige Portweinrebsorte, die als eine der fünf wertvollsten Portweinsorten geschätzt wird. Sie liefert würzigen, relativ hellen Wein.
Tinta Carvalha
Ertragreiche, portugiesische Rebsorte, die jedoch nur einfache Rotweine hervorbringt.
Tinta Francisca
Portweintraubensorte, deren Wein ausgeprägt süß , aber nicht sehr konzentriert ist.
Tinta Negra Mole
Auf Madeira ist dies die meistangebaute Rebsorte. Sie erbringt relativ hohe Mengen an süßem Rotwein, der mit Hilfe der Madeira-Erzeugungstechniken später erst braun und dann gelbgrün wird.
Tocai, Tocai Friulano
Populärste und meistangebaute Weißweinrebsorte in der Region Friaul. Sie ist nicht verwandt mit dem ungarischen Tokajer und erbringt relativ gute Erträge. Die Weine sind eher einfach, aber wie...
Tokay D´alsace
Name für PINOT GRIS im Elsass; auf ungarischen Druck hin soll dieser Name jedoch nicht mehr verwendet werden, da Verwechslungsgefahr besteht.
Torbato
Spezialität auf Sardinien. Ihre Herkunft ist umstritten. Einige Fachleute glauben, dass diese Sorte spanischen Ursprungs ist. Ihr Wein hat einen starken Duft und viel Körper aufzuweisen.
Torontel, Torontes, Torrontes
Weißweinrebsorten, die in der spanisch sprechenden Welt zunehmend Anerkennung finden. In Argentinien erbringen sie bei sorgfältiger Verarbeitung früh trinkreife, nicht zu schwere Weine mit...
Touriga
Australischer Name für TOURIGA NACIONAL, in Kalifornien steht dieser Name für TOURIGA FRANCESA.
Touriga Francesa
Robuste, feine Traubensorte, die in Portugal verbreitet kultiviert wird und als eine der wichtigsten Portweintraubensorten angesehen wird. Sie überzeugt vor allem durch Duftigkeit und anhaltende...
Touriga Nacional
Höchstgeschätzte Rebsorte für die Portweinproduktion. Im Douro-Tal und auch in der Region um Dão erbringt sie dunkle, tanninreiche, hochkonzentrierte Weine mit sehr intensivem Geschmack. In...
Trajadura
Sehr delikate, duftige Rebsorte aus Portugal, die in den Vinho Verde Körper und Alkohol einbringt. Sie wird oft mit LOUREIRO oder ALVARINHO verschnitten.
Traminer
Die weiße Rebsorte Traminer hat eine Besonderheit – die Beeren sind nicht weiß, wie man es erwarten würde, sondern rot. Wo die Rebsorte genau herkommt und wie sie entstanden ist, ist noch immer...
Trbljan
In Jugoslawien relativ weit verbreitete Rebsorte, vor allem an der kroatischen Küste. Gelegentlich wird sie auch KUC genannt.
Trebbiano
Italienischer Name der dort meistangebauten Weißweinrebsorte UGNI BLANC. Ihr Ertrag ist so reichlich, dass sie ein Drittel der gesamten italienischen Produktion an DOC-Weinen ausmacht. Die Weine...
Tresallier
Rebsorte, die eng mit der SACY-Traube verwandt ist und im Département Allier vor allem für den St. Pourçain angebaut wird.
Triomphe (d´alsace)
Hybridrebe, die eine Kreuzung aus KNIPPERLE und RIPARIA-RUPESTRIS darstellt. Sie zeigt ein auffälliges Aroma mit Fuchston.
Trollinger
Die rote Rebsorte Trollinger wird heute fast ausschließlich in Südtirol und in Württemberg angebaut. Der Namen kommt ursprünglich von „Tirolinger“, was so viel bedeutet wie „der Wein aus Tirol“....
Trousseau
Name einer der beiden wichtigsten Rotweinrebsorten im Jura. Sie bringt nur unregelmäßige Erträge und wird in Portugal und Australien meist zu süßen Dessertweinen verarbeitet.
Tsaoussi
Spezialität der griechischen Insel Kephalonia. Dort wird sie gern mit der ausdrucksvollen ROBOLA verschnitten.