
Maison Castel 70 ans AOC 2019
Punkte ebrosia Jahrgang 2019 in 2021
Ein nobler und rubinroter Bordeaux mit Aromen von Kirschen, Himbeeren, Erdbeeren. Zarte Gewürze wie Pfeffer und Leder gesellen sich hinzu und lassen den Früchten den Vorrang. Das lange Finale wirkt etwas verspielt, aber dennoch opulent und elegant.
- Artikel-Nr.: 012984
- Inhalt: 0,75l (9,32 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 173 x verfügbar
schon 6321 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Merkmale
Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2019 in 2021
Beschreibung
Jubiläums-Bordeaux von Maison Castel zum 70. Geburtstag
Maison Castel 70 ans AOC 2019
Schon lange zählt Maison Castel, eine Marke von Castel Frères, zu den größten und bedeutendsten Weinhandelshäusern Frankreichs. Im Jahre 2019 feiert dieses Traditionshaus, welches 1949 gegründet wurde, sein 70-jähriges Jubiläum! Wir gratulieren von ganzem Herzen zu der Geschichte, der nie enden wollenden Leidenschaft für französische Weine und der Hingabe Weine mit Persönlichkeit zu produzieren.
Cédric Jenin, der wichtigste Weinmacher in diesem berühmten Handelshaus, wollte zum Jubiläum etwas ganz Besonderes zum Leben erwecken, etwas mit Persönlichkeit und Harmonie. Zusammen mit ebrosia entstand die Idee einen Wein zu keltern, der die jahrzehntelange Geschichte und den traditionellen Geschmack der jahrhundertealten Region Bordeaux widergibt.
Als wir die ersten Weinproben verkosten durften, war klar, dass wir im Glas einen großen Wein haben, der genau diese Persönlichkeit und Tradition Frankreichs ausdrückt, die Cédric Jenin verdeutlichen wollte. Das Endergebnis ist überwältigend: Frucht, Körper, Vielfältigkeit, Tradition, Fülle und Charakter – und das in jeder einzelnen Flasche!
Die Merlot-Traube ist die vorherrschende Rebsorte in der Region Bordeaux, eine der größten und sicherlich eine der berühmtesten Weinregionen Frankreichs und weltweit. In diesem Weinbaugebiet kann diese Rebe ihr volles Potential entfalten.
Da Cédric Jenin die Geschichte und Tradition des Bordeaux widergeben wollte, kommt nur ein Rotwein in Frage, welcher zu 100 % aus der Merlot-Traube gekeltert wurde. Nach einer kurzen Vorfermentierung zur Extraktion der Aromastoffe auf den Schalen erfolgte die Vinifikation bei eine kontrollierten Temperatur. Das i-Tüpfelchen ist allerdings die 4-6-monatige Reifung in Barrique-Eichenfässern. Die Tannine werden somit weicher und der Wein bekommt einen würzigen, samtigen, aber auch eichigen Charakter.
Mit dem Maison Castel 70 ans Bordeaux haben Sie einen intensiv rubinroten Bordeaux im Glas, der wunderschöne Kirchenfenster am Glasrand hinterlässt. Komplexe und reife Aromen von Kirschen, Cassis, Himbeeren, Erdbeeren und sogar Pfirsichen kommen zum Vorschein. Ihr Gaumen wird von der weichen Fruchtfülle und der samtigen Tanninstruktur begeistert sein. Zarte Gewürze wie Pfeffer und Leder gesellen sich sehr dezent hinzu und lassen den Früchten den Vorrang. Das lange Finale wirkt etwas verspielt, aber dennoch opulent, elegant, geschmeidig und ausdrucksstark. Ein Wein, der den Namen Maison Castel zu Recht tragen darf und würdevoll das 70-jährige Jubiläum verkörpert.
Dieser Bordeaux darf auf keiner Festtafel fehlen. Dieser Rotwein passt hervorragend Figur zu einem Entrecôte mit Steinpilzen, einem Geflügelragout, aber auch zu Kalbsmedaillons, Lammkarree mit Kräutern, intensivem Hartkäse oder sogar einem Mousse au chocolat.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Bordeaux |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Merlot |
Abgang | ausdrucksvoll, harmonisch, lang, verspielt |
Aromen am Gaumen | Brombeere, Cassis, Gewürze, Kirsche |
Aromen in der Nase | Cassis, Erdbeere, Himbeere, Kirsche, Pfirsich |
Art | Wein |
Barriqueausbau | ja |
Barriquedetails | 4-6 Monate |
Dekantierempfehlung | 30 Minuten |
Essensempfehlung | Geflügel, Lamm, Rind und Kalb, Ziege |
Farbreflexe | rubinrot |
Farbton | rubinrot |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | Gewürze, rote Früchte |
Jahreszeit | Herbst, Winter |
Klassifizierung | AOC |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre |
Restsäure | 3,1 g/l |
Restsüße | 1,5 g/l |
Trinktemperatur | 17 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Cédric Jenin |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | FR |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 14 % vol. |
Unternehmeradresse: | Castel Frères SAS, 24/24 Rue Georges Guynemer, 33295 Blanquefort, Frankreich |
Hersteller: | Castel Frères |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller

Castel Frères
Eines der wohl bedeutendsten Weinhandelsunternehmen Europas ist das Castel Frères aus Frankreich. Der passionierte Weinliebhaber Pierre Castel hat damals mit seinen Brüdern und Schwestern diese historische Weinhandlung gegründet. Aufgewachsen in einfachen Verhältnissen und umgeben von den malerischen Weinbergen Südfrankreichs sind die Geschwister nicht ohne Grund in die Weinbranche gestoßen. Geleitet von der Faszination und der Liebe zu diesem so wunderbaren Produkt, sahen sie Wein schon immer als kulturelles, geschichtliches, menschliches und geographisches Erbe. Als eine ihrer Grundprinzipien gilt der größtmögliche Respekt vor der Tradition der Weinherstellung und natürlich vor dem Produkt selbst.
Seit der Firmengründung 1949 in Bordeaux, ist das gewachsene Unternehmen mittlerweile in über 130 Ländern etabliert und präsent. Innerhalb nur eines halben Jahrhunderts hat sich das ehemals beschauliche Familienunternehmen zum wichtigsten Weinerzeuger Frankreichs und drittgrößten Akteur auf dem Weltmarkt entwickelt. Bei all der Expansion wurde glücklicherweise nie die Liebe und die Leidenschaft zum Wein vergessen. So wurde von Grund auf Wert auf den größten möglichen qualitativen Standard gelegt: der Verschmelzung von Tradition und Moderne – mit beachtlichem Erfolg!
Im Laufe der Jahre wurde ein Komplettangebot aufgebaut, das sich aus führenden Marken und erfolgreichen Innovationen, aber auch aus mittlerweile 20 Châteaux und Grands Crus zusammensetzt. Damit kann sich Castel Frères als "der Ort des französischen Weins" auf der ganzen Welt positionieren. Die Produktion auf derzeit ca. 1400 Hektar in Frankreich wurde über die Jahre sogar bis nach Afrika ausgedehnt. Auf 1600 Hektar wird in den Ländern Marokko, Tunesien und Äthiopien Weinbau betrieben. Neben den vielen Weingütern und Châteaux, die über die Jahre hinweg in den Besitz der Familie gelangten, zählt unter anderem auch das prestigeträchtige Château Beychevelle, eines der...
Artikel in folgenden Paketen
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Maison Castel 70 ans AOC
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager