Maison des Vignerons de Germigny Champagner Jean Gereaucourt Blanc de Noirs Brut AOC
Rüdiger Kleinke
in 2019

Die hellgoldene Farbe lässt diesen reinen Pinot-Champagner erstrahlen. Ein Aromenbouquet von Zitrusfrüchten, Pfirsich, etwas Honig und weißen Früchten überzeugt. Pinot Noir sorgt für die Struktur und den Körper, der Pinot Meunier für die Fruchtigkeit.
Gratisgläser
So funktionert es:
Legen Sie mindestens 1 Flasche aus unserer Schaumweinkategorie oder ein Schaumweinpaket in den Warenkorb und erreichen Sie einen Mindestbestellwert von 100 €. Sie können die 4 Gratisgläser von Spiegelau anschließend innerhalb des Warenkorbs oder der Kasse gratis hinzufügen. Sollten Sie das Geschenk im Kasse-Bereich nicht zur Auswahl sehen, empfehlen wir Ihnen stattdessen, den Warenkorb zu öffnen.
Diese Aktion gilt nur, solange der Vorrat reicht.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 012799
- Inhalt: 0,75l (30,53 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Blanc de Noirs - Die seltene Kunst des Genießens aus der Champagne
Maison des Vignerons de Germigny Champagner Jean Gereaucourt Blanc de Noirs Brut AOCSteckbrief


-
Schaumweinart:
Champagner -
Geschmack:
brut -
Rebsorten:
Pinot Meunier, Pinot Noir -
Farbton:
hellgold -
Aromen in der Nase:
Jasmin, Zitrusfrüchte, Pfirsich, Honig -
Aromen am Gaumen:
Zitrusfrüchte, weiße Johannisbeere, Litschi, Pfirsich
Auszeichnungen
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019
Die Geschichte dieses Champagners beginnt mit der Geschichte des Maison des Vignerons de Germigny, in Janvry, Rosnay, als dieses 1961 in Janvry gegründet wurde. Damals haben sieben selbstständige Winzer beschlossen, ihre Kräfte, Ressourcen und ihr Wissen zu vereinen, um eine gemeinsame Presse, eine sogenannte Dollat, zu erwerben. Diese Holzpresse ist typisch für die Champagne und wird auch heute noch für die Herstellung des Traubenmosts genutzt.
Im Laufe der Zeit schlossen sich immer mehr Winzer dieser damals kleinen Gruppe an, die die gleichen Werte und vor allem Leidenschaft wie die Gründerväter von damals teilten. Heute blicken die mittlerweile 60 Winzer auf 110 Hektar und mehr als 40 Jahre Erfahrung und Champagner-Jahrgänge, von denen einige sogar als Premier Cru eingestuft sind. Tag für Tag wird in der Winzervereinigung Maison des Vignerons de Germigny die Leidenschaft der Winzer in die Arbeit mit den Reben gelegt, um die optimale Qualität für die Herstellung großer Champagner zu erreichen.
Die Weinberge sind hauptsächlich mit der Rebsorte Pinot Meunier bepflanzt, eine der wichtigsten Trauben für die Champagner-Herstellung. Damals hatte man das Ziel und vor allem auch den Mut, köstliche Champagne Blanc de Noirs zu kreieren. Noch heute wird dieses Ziel, den ganzen Reichtum und die außergewöhnliche Persönlichkeit des Pinot Meunier in jeder Flasche zu offenbaren, verfolgt.
Als Blanc de Noirs (deutsch: „Der Weiße aus den Schwarzen“) werden die Champagner bezeichnet, welche ausschließlich aus roten Rebsorten, hauptsächlich Pinot Meunier und Pinot Noir, hergestellt werden. Obwohl diese Rebsorten mehr als 75 % der Rebfläche in der Champagne ausmachen, sind Blanc de Noirs Champagner sehr selten.
Die hellgoldene Farbe mit goldenen Reflexen lässt diesen reinen Pinot-Champagner im Glas erstrahlen. Das Aromenbouquet frischer Zitrusfrüchte, Pfirsich, etwas Honig und weißer Früchte wie Litschi und Johannisbeere wird unterstützt von delikaten Noten frischen Brotes. Sowohl die Nase als auch der Gaumen werden von der Harmonie der beiden Pinot-Rebsorten verzückt sein. Pinot Noir sorgt für die Struktur und den Körper, während der Pinot Meunier die Fruchtigkeit in den Vordergrund bringt. Perfekt ausgewogen, rund und voller Frische endet dieser Champagner mit einer sehr schönen Länge.
Nicht nur als Aperitif ist dieser Champagner zu empfehlen. Auch zu einem kompletten Menü mit leichten Fischgerichten, weißem Fleisch und einem fruchtigen Desert macht dieser Champagner eine gute Figur.
Verkostung im Video
Details zum Artikel | |
---|---|
Schaumweinart: | Champagner |
Geschmack: | brut |
Abgang: | lang, komplex |
Aromen am Gaumen: | Zitrusfrüchte, weiße Johannisbeere, Litschi, Pfirsich |
Aromen in der Nase: | Jasmin, Zitrusfrüchte, Pfirsich, Honig |
Boden: | Ton, Muschelkalk |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Geflügel, Aperitif, Fisch, Meeresfrüchte, herzhafte Desserts |
Farbreflexe: | gelb |
Farbton: | hellgold |
Flaschengröße: | Impérial (0,75l) |
Herkunftsland: | Frankreich |
ISO-Ländercode: | FR |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | AOC |
Lagerfähigkeit: | 2 Jahre |
Leitaromen: | Obst, weiße Früchte, gelbe Früchte |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie, Freunde |
Rebsorten: | Pinot Meunier, Pinot Noir |
Region: | Champagne |
Restsäure: | 4,4 g/l |
Restsüße: | 10,9 g/l |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinfarbe: | Weißwein |
Weinmacher: | Jean-Christophe Lenfant |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Coopérative vinicole de Germigny, Rue de Germigny, 51390 Janvry, Frankreich |
Hersteller: | Coopérative vinicole de Germigny |
Allergene | Enthält Sulfite |

Für den Preis unschlagbar
Für den günstigen Preis erstaunlich ausgewogen zwischen Frucht und Eleganz. Ein echter Champagner für "Einsteiger"... .


































