
Martin Korrell Grauer Burgunder Geheimtipp Nahe 2021
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2022
In der Nase entfalten sich Noten reifer Birnen und grüner Äpfel an zarten Mirabellen gepaart mit Nuancen von Mandel. Am Gaumen werden diese Aromen ausgebaut und unterstützt von einer zarten Mineralität die das Muschelkalk und Mergel Terroir widerspiegelt.
- Artikel-Nr.: 013548
- Inhalt: 0,75l (13,32 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 10 x verfügbar
schon 2575 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2021 in 2022
Beschreibung
Bitte weitersagen! Grauer Burgunder von der Nahe, ein Traum!
Martin Korrell Grauer Burgunder Geheimtipp Nahe 2021
Das Qualitäts-Weinanbaugebiet Nahe ist für seine absoluten spitzen Rieslinge bekannt, auch Ausnahmewinzer Martin Korrell ist, was Riesling betrifft, kein großer Geheimtipp mehr. Erst recht nicht, wo sein Riesling Paradies vom Fachmagazin Feinschmecker in 2021 zum besten trockenen deutschen Riesling ausgezeichnet wurde.
Doch wir freuen uns sehr ein großes Geheimnis endlich lüften zu können und Ihnen mit Stolz diesen Grauburgunder präsentieren zu dürfen! Lang haben Spitzenwinzer Martin Korrell und Sommelier Rüdiger Kleinke an diesem finessenreichen Grauburgunder getüftelt, aber hier ist er!
Dieser fabelhafte Grauburgunder zeigt sich in einem hellen Gelb und goldschimmernden Reflexen im Glas. In der Nase entfalten sich Noten reifer Birnen und grüner Äpfel an zarten Mirabellen gepaart mit Nuancen von Mandel. Am Gaumen werden diese Aromen ausgebaut und unterstützt von einer zarten Mineralität die das Muschelkalk und Mergel Terroir widerspiegelt. Der Körper ist kraftvoll und fruchtbetont, während ein elegantes und ausbalanciertes Säure-Süße-Spiel ein perfektes Gerüst baut, um den großen Genuss zu tragen. Dieser Wein hallt unwahrscheinlich lang nach und entfacht eine unbändige Lust auf den nächsten Schluck.
Unser Geheimtipp ist der perfekte Begleiter zu kräftigen Fischgerichten, feinem Kalbfleisch oder einfach als stilvoller Terrassenwein an lauen Sommerabenden.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Nahe |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Grauburgunder |
Abgang | lang, präzise |
Aromen am Gaumen | Birne, Mirabelle, Pfirsich |
Aromen in der Nase | Banane, Birne, Mirabelle, Pfirsich |
Art | Wein |
Boden | Mergel, Muschelkalk, Ton |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | asiatische Küche, Fisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Schwein |
Farbreflexe | gold |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | fruchtig & leicht |
Leitaromen | gelbe Früchte, Obst |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | QbA |
Lagerfähigkeit | 5 Jahre |
Restsäure | 6,1 g/l |
Restsüße | 4,5 g/l |
Trinktemperatur | 9 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Martin Korrell |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Korrell Johanneshof, Görzstr. 7, 55545 Bad Kreuznach |
Hersteller: | Korrell |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Korrell
Bodenständigkeit für den höchsten Genuss: Weingut Korrell
Mit dem Weingut Korrell findet sich im Kern der beliebten Weinregion Nahe ein stilvoller Traditionsbetrieb, der sich längst über die Position eines Geheimtipps erhoben hat. Statt großer Worte werden hier große Weine von geschulter Hand in sechster Generation hergestellt. Dabei konzentriert sich Martin Korrell mit seiner Frau Britta als großartiger Kellermeister, der seinen Weinbergen echte Paradies-Tropfen entlockt - und das nicht nur aus der gleichnamigen Lage Kreuznacher Paradies.
Paradiesische Köstlichkeiten und große Weine
Schon seit 1832 wird die Familie Korrell von der Winzertradition geprägt. Mit spanischen Vorfahren, die in der Region des Nahelandes Wurzeln schlugen, wurde hier die Leidenschaft für den Rebsaft gepflegt und über Generationen hinweg verfeinert. Martin Korrell zeigt sich als bodenständiger Winzer, der die Ruhe und die Arbeit im Weinberg zu schätzen weiß. Nach einer Winzerlehre und einer Ausbildung zum Weinbautechniker schulte er sein Gespür für den guten Wein an der Ahr ebenso wie in Australien.
Seine gesammelte Erfahrung bringt er nun zusammen mit seiner Frau Britta in die tägliche Arbeit als Kellermeister ein. Rund 26 Hektar Weinberge verlangen ihm seine ganze Kunst ab, um in hochwertigen Lagen wie dem Kreuznacher Paradies oder dem Schloßböckelheimer Königsfels sowie der Lage In den Felsen die Böden mit Mergel aus Muschelkalk, tonhaltigen Kiesböden, Sandsteinböden oder Hängen mit rotem Porphyr-Vulkangestein die feinsten Trauben zu ernten. So sorgt er zwischen den kühlen Weinbergen im Hunsrück und der Idylle der rheinhessischen Weinlandschaft für ausgesuchte Genüsse, in denen der Riesling eine tragende Rolle spielt, begleitet von anderen Rebsorten wie Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay.
Begeistert Weinkenner und anspruchsvolle Kritiker
Die Weine aus dem Weingut Korrell begeistern nicht nur...
Artikel in folgenden Paketen
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Martin Korrell Grauer Burgunder Geheimtipp Nahe

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Sehr empfehlenswert
Ein wunderbarer Burgunder, am Anfang etwas konzentriert aber dann eine Wohltat und Genuss bei sommerlichen Temperaturen. Ich würde den Preis vielleicht so bei 10 - 12 Euro im Angebot abwarten und auf Vorrat kaufen.
Körperreicher Grauburgunder
Dieser Wein gehört zu den besten Grauburgunder die ich bisher verkostet habe. Er ist vollmundig und regt deshalb viele Geschmacksknospen im Mund an. Ich kann ihn mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Leider ist zur Zeit der Preis mit 12,90€ je Flasche sehr hoch.
sehr flach, wenig Grauburgerlike
Ein werblich sehr übertriebener Anzeigentext, für 8,49 € gekauft, dabei nur die Hälfte wert - leider!
Artikel nicht auf Lager