Mehrlein Rheingau Riesling Mittelheimer Edelmann 2019
falstaff
Jahrgang 2019
in 2021
Vinum
Jahrgang 2019
in 2021
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2019
in 2020

Der Rheingau Riesling "Mittelheimer Edelmann vom Weingut Mehrlein leuchtet in einem hellen Gelb mit leicht schimmerndem Grün im Glas. Erwachsen und klassisch, besitzt dieser leichte Riesling eine dezente Nase nach Grapefruit, Apfel und etwas Melone. Die kühle, feinkräutrige und mineralische Note in der Kombination mit floralen Zitrusaromen und etwas Quitte sorgen für ein erfrischendes Süß-Säurespiel am Gaumen. Mit Klasse und Charme werden Sie Ihre Freude mit diesem Riesling haben.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 010723
- Inhalt: 0,75l (7,99 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Riesling-Freunde werden begeistert sein
Mehrlein Rheingau Riesling Mittelheimer Edelmann 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling -
Aromen in der Nase:
Apfel, Grapefruit, Melone -
Aromen am Gaumen:
Kräuter, Quitte, Zitrone -
Farbton:
hellgelb
Auszeichnungen
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2021 für Jahrgang 2020
-
88 Punkte falstaff in 2021 für Jahrgang 2019
-
84 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2019
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2018
-
88 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2017
-
88 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017 für Jahrgang 2016
-
Silber Mundus Vini in 2017 für Jahrgang 2016
-
Silber Mundus Vini in 2016 für Jahrgang 2015
-
3 Sterne selection - Das Genussmagazin in 2016 für Jahrgang 2015
Er leuchtet in einem hellen Gelb mit leicht schimmerndem Grün im Glas. Erwachsen und klassisch, besitzt dieser leichte Riesling eine dezente Nase nach Grapefruit, Apfel und etwas Melone. Die kühle, feinkräutrige und mineralische Note in der Kombination mit floralen Zitrusaromen und etwas Quitte sorgen für ein erfrischendes Süß-Säurespiel am Gaumen. Mit Klasse und Charme werden Sie Ihre Freude mit diesem Riesling haben.
Genießen Sie diesen Riesling zu Fischgerichten, hellem Fleisch oder auch Spargel. Er ist auch ideal zu einem köstlichen Weichkäse, wie z.B. Camembert.
Details zum Artikel | |
---|---|
Aromen am Gaumen: | Kräuter, Quitte, Zitrone |
Aromen in der Nase: | Apfel, Grapefruit, Melone |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Fisch, Geflügel, Gemüse |
Farbreflexe: | grün |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Rheingau |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | gelbe Früchte, Kräuter, Mineralik |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 4 Jahre |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 7,4 g/l |
Restsüße: | 8,5 g/l |
Trinktemperatur: | 9 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Bernhard Mehrlein, Rieslingstr. 49, 65375 Oestrich-Winkel |
Hersteller: | Mehrlein |
Allergene | enthält Sulfite |

















