
Mehrlein Spätburgunder & Dornfelder halbtrocken Rheingau 2020
Rubinrot fließt der Wein ins Glas und duftet verführerisch und intensiv nach saftiger Brombeere und Himbeermarmelade. Am Gaumen entfaltet sich sein samtiger und vollmundiger Körper und offenbart eine fein-fruchtige Restsüße. Ein großer Genuss für Liebhaber halbtrockener Rotweine, der angenehm fruchtig nachhallt.
- Artikel-Nr.: 011437
- Inhalt: 0,75l (11,87 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 48 x verfügbar
schon 1232 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
Beschreibung
Feiner Genuss für Liebhaber leichter süffiger Rotweine
Mehrlein Spätburgunder & Dornfelder halbtrocken Rheingau 2020
Die Winzerfamilie Mehrlein ist ein wahrer Riesling-Spezialist aus dem Rheingau. Aber Thorsten Mehrlein hat auch ein wunderbares Gespür für Rotweine. Wir waren sehr überrascht, als wir einen hervorragenden Rotwein mit einer köstlichen Restsüße verkosten durften. Diesen möchten wir Ihnen für diesen Herbst unbedingt vorstellen. Die Cuvée aus Spätburgunder und Dornfelder aus der Lage Johannisberg verspricht Ihnen schmackhaften und gefälligen Rotweingenuss.
Rubinrot fließt der Wein ins Glas und duftet verführerisch und intensiv nach saftiger Brombeere und Himbeermarmelade. Am Gaumen entfaltet sich sein samtiger und vollmundiger Körper und offenbart eine fein-fruchtige Restsüße. Ein großer Genuss für Liebhaber süffiger, leichter Rotweine, der angenehm fruchtig und mittellang nachhallt.
Genießen Sie diesen leichten halbtrockenen Rotwein beispielsweise zu einem Burgunder-Walzpilz-Gulasch mit in Butter geschmorten Möhren, Pfifferlingen und Zwiebeln. Auch zu Pasta- und Pizzagerichten bei einem geselligen Abend mit Familie und Freunden haben Sie mit diesem Rheingau Rotwein den perfekten Begleiter.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Rheingau |
Geschmack | halbtrocken |
Rebsorten | Dornfelder, Spätburgunder |
Abgang | aromenreich, lang |
Aromen in der Nase | Brombeere, Himbeere |
Art | Wein |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Farbton | rubinrot |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | Beerenfrüchte |
Klassifizierung | QbA |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre |
Restsäure | 5,3 g/l |
Restsüße | 12,3 g/l |
Trinktemperatur | 16 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Thorsten Mehrlein |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Bernhard Mehrlein, Rieslingstr. 49, 65375 Oestrich-Winkel |
Hersteller: | Mehrlein |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Mehrlein
Welches Symbol für die Weintradition einer Region ist aussagekräftiger als ein Weinverladekran aus dem 16. Jahrhundert? Dieses Wahrzeichen findet man im hessischen Oestrich-Winkel im wunderschönen Rheingau. Und genau hier befindet sich das Weingut Bernhard Mehrlein.
1966 übernahm der Vater Bernhard das Gut seiner Eltern. Seit diesem Zeitpunkt hat sich viel getan, um die Liebhaber vom typischen Rheingauer Riesling zufrieden zu stellen. Mittlerweile wird das Weingut in dritter Generation von Thorsten Mehrlein geführt, welcher mit der gleichen Hingabe und Leidenschaft, aber auch mit frischen und jungen Ideen, wesentlich zum Erfolg der charakteristischen Weißweine beiträgt. Schließlich ist der Riesling in dieser Region die dominierende Rebsorte. Auch das Weingut Mehrlein besitzt mit über 60 Hektar Rebfläche einen Riesling-Anteil von 97%.
Auf insgesamt fünf Gemarkungen (Johannisberg, Winkel, Oestrich, Mittelheim und Hallgarten) zählt ein Drittel davon zu den ausgewiesenen Erstes Gewächs Rebflächen. Jedoch wird darauf geachtet, dass alle Weinberge mit der gleichen Sorgfalt bewirtschaftet werden, aber dennoch die feinen geschmacklichen Unterschiede durch die Lagen beibehalten werden. Das ist die große Kunst, auf die unser Sommelier Rüdiger Kleinke aufmerksam geworden ist: Rieslinge, die Trinkspaß bringen, eine erstklassige Qualität besitzen und Nicht-Kenner zu Riesling-Fans machen.
Rebfläche: 65 ha | Produktion: 800.000 Fl. / Jahr
Rebsorten: primär Riesling (ca. 93%) etwas Spätburgunder/Dornfelder und wenig Grauburgunder
Produktbewertungen für
Mehrlein Spätburgunder & Dornfelder halbtrocken Rheingau
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager