Meyer-Näkel Frühburgunder VDP.Gutswein 2018
Eichelmann
Jahrgang 2018
in 2021
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2018
in 2020

Der anmutige Tropfen in dunklem Ziegelsteinrot lässt den Duft reifer Beeren empor steigen, in denen sich Heidelbeere mit Brombeere und aromatischen Schwarzkirschen vereinen. Im Mund bringt der Wein würzige Komponenten hervor, in denen sich Nuancen von Pfeffer zu feinem Mokka und exotischer Vanille tummeln. Der Körper zeigt sich ausdrucksstark kombiniert mit eleganter Tanninstruktur, das Säuregerüst angenehm umschmeichelnd bis das aromatische Finale lang und ausgewogen nachhallt.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 010960
- Inhalt: 0,75l (25,20 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Elegante Köstlichkeit der Frühburgunderrebe
Meyer-Näkel Frühburgunder VDP.Gutswein 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Frühburgunder -
Aromen in der Nase:
Kirsche, Brombeere, Heidelbeere -
Aromen am Gaumen:
Vanille, Mocca, Weißer Pfeffer -
Farbton:
ziegelrot
Auszeichnungen
-
88 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2018
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2018
-
87 Punkte Eichelmann in 2020 für Jahrgang 2017
-
90 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2017
-
88 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2016
-
85 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2016
Ausdrucksstark und elegant zeigt sich der Meyer-Näkel Frühburgunder mit seiner stilvollen Aromatik. Durch das besondere Gestein bestehend aus Schiefer-Grauwacke wurden die Reben im Weinberg verwöhnt. Nach der sorgsamen Lese erfolgten die Reifung und der Ausbau im großen traditionellen Holzfass sowie in Barriquefässern. Lassen Sie sich von diesem edlen Rotwein aus den Weinbergen der Ahr verzaubern.
Beerige Noten mit edler Würze
Der anmutige Tropfen in dunklem Ziegelsteinrot lässt den Duft reifer Beeren empor steigen, in denen sich Heidelbeere mit Brombeere und aromatischen Schwarzkirschen vereinen. Im Mund bringt der Wein würzige Komponenten hervor, in denen sich Nuancen von Pfeffer zu feinem Mokka und exotischer Vanille tummeln. Der Körper zeigt sich ausdrucksstark kombiniert mit eleganter Tanninstruktur, das Säuregerüst angenehm umschmeichelnd bis das aromatische Finale lang und ausgewogen nachhallt.
Dieser Rotwein bringt die schönsten Seiten der aromatischen Rebsorte und die hohe Qualität in der Winzerkunst zum Vorschein: Seine stilvolle Eleganz entfaltet der Frühburgunderwein aus dem Weingut Meyer-Näkel optimal zu Geflügelspezialitäten und kräftigen Schmorgerichten mit hellem Fleisch.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang |
Aromen am Gaumen: | Vanille, Mocca, Weißer Pfeffer |
Aromen in der Nase: | Kirsche, Brombeere, Heidelbeere |
Barriqueausbau: | ja |
Boden: | Schiefer |
Dekantierempfehlung: | 30 Minuten |
Essensempfehlung: | Geflügel |
Farbton: | ziegelrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Ahr |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Pfeffer, Beerenfrüchte, rote Früchte, Gewürze, Vanille, Röstaromen |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Gutswein |
Lagerfähigkeit: | 7 Jahre |
Rebsorten: | Frühburgunder |
Restsäure: | 4,9 g/l |
Restsüße: | 2,2 g/l |
Trinktemperatur: | 16 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Meike Näkel |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Meyer-Näkel, Friedensstr. 15, 53507 Dernau |
Hersteller: | Meyer-Näkel |
Allergene | enthält Sulfite |








