Meyer-Näkel Illusion Spätburgunder Blanc de Noir VDP.Gutswein 2020

Der Blanc de Noir – ein leichter, maximal lachsfarbener Weißwein gewonnen aus Spätburgunder Rotweintrauben. Er offenbart ein sehr nuancenreiches Bouquet heimischer Früchte, der Körper zeigt sich kompakt und kraftvoll. Ein vielschichtige Abgang wird von feiner Mineralität begleitet. Die Illusion ist ein echter Genusstropfen!
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 012025
- Inhalt: 0,75l (18,00 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Weiß aus Rot – Illusion vom Rotweinpapst
Meyer-Näkel Illusion Spätburgunder Blanc de Noir VDP.Gutswein 2020Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Spätburgunder -
Aromen in der Nase:
Apfel, florale Noten, Pfirsich -
Aromen am Gaumen:
Aprikose, gelbe Früchte, Mineralität, Mirabelle, Pfirsich -
Farbton:
hellgelb
Auszeichnungen
-
88 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2019
-
86 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2019
-
87 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
87 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
87 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
90 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
-
90 Punkte falstaff in 2018 für Jahrgang 2016
-
87 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2016
-
86 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2016
-
1. Platz Ahrwein des Jahres in 2017 für Jahrgang 2016
Die Illusion vom Weingut Meyer-Näkel von der Ahr war in den 80iger Jahren noch als Nr. 1 bekannt. Einen Wein dieser Art gab es damals laut deutschen Weingesetz noch nicht. Der Blanc de Noir – ein leichter, maximal lachsfarbener Weißwein gewonnen aus Spätburgunder Rotweintrauben stellte in Deutschland eine Neuheit dar, obwohl diese Methode im angrenzenden Frankreich in der Champagnerbereitung seit langer Zeit allgegenwertig war. Mittlerweile haben nicht nur viele Weinliebhaber die Illusion für sich entdeckt, auch der Gesetzgeber ist nachsichtiger geworden mit den Winzern.
Der weiß gekelterte Spätburgunder Blanc de Noir von Meyer-Näkel offenbart ein sehr nuancenreiches Bouquet heimischer Früchte. Aromen saftiger Birnen, knackiger Äpfel und gelber Pfirsiche umspielt von einer feinen mineralischen Note umgarnen die Rezeptoren. Der Körper zeigt sich kompakt und kraftvoll. Da der Wein teilweise einen biologischen Säureabbau durchlebt hat, besitzt er weniger harte Äpfelsäure und dafür ein wenig mehr weichere Milchsäure. Als Folge bilden die leicht cremigen Noten, in Verbindung mit zarten Steinobstaromen, eine elegante Balance am Gaumen. Der vielschichtige Abgang wird erneut von dieser feinen Mineralität begleitet.
In der Herstellung legt das Ahrweingut besonders viel Wert auf schonendste Verarbeitung. Die sorgfältig von Hand gelesenen Trauben werden vor dem Pressen nicht vom Stielgerüst getrennt. Da bei Rotweintrauben meist die Farbe in der Haut sitzt, wird auch der Pressvorgang nur mit geringen Druck durchgeführt. Der hell ausgepresste Most wird kühl vergoren um die frische Aromatik zu erhalten. Im Anschluss daran wird er der bereits beschriebenen malolaktischen Gärung unterzogen.
Genießen Sie den besonderen Tropfen zu sommerlichen Salaten, Meeresfrüchten, Fisch und hellen Fleischgerichten. Aber auch Solo ist der Blanc de Noir ein elegantes Erlebnis.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | aromenreich, mittel, verträumt |
Aromen am Gaumen: | Aprikose, gelbe Früchte, Mineralität, Mirabelle, Pfirsich |
Aromen in der Nase: | Apfel, florale Noten, Pfirsich |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Fisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Salat |
Farbreflexe: | gelb |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Ahr |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | gelbe Früchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Gutswein |
Lagerfähigkeit: | 6 Jahre |
Präsentempfänger: | Damen, Freunde, Herren |
Rebsorten: | Spätburgunder |
Restsäure: | 7,4 g/l |
Restsüße: | 6,0 g/l |
Trinktemperatur: | 12 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Meike Näkel |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Meyer-Näkel, Friedensstr. 15, 53507 Dernau |
Hersteller: | Meyer-Näkel |
Allergene | enthält Sulfite |










