Meyer-Näkel Spätburgunder Dernauer Pfarrwingert GG VDP.Große Lage 2018
Eichelmann
Jahrgang 2018
in 2021
Vinum
Jahrgang 2018
in 2021
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2018
in 2020

Das saftige Kirschrot läutet das Genusserlebnis dieses Spätburgunders ein, der schon im Duft mit dem Aroma von Schwarzkirschen und Beeren verführt: Brombeere, Himbeere und Blaubeere treten sanft hervor, bevor sich am Gaumen ein Hauch von Mokka mit Noten von Bitterschokolade, Vanille und Zimt hinzufügt. Der Körper ist füllt und umschmeichelnd, während die dezente Restsüße im harmonischen Spiel mit der angenehmen Säure kokettiert. Der Nachhall ist vollmundig und präsentiert sich als langer Abgang für...
Nicht auf Lager, Artikel ist nachbestellt - bestellen Sie vor.
- Artikel-Nr.: 010965
- Inhalt: 0,75l (72,00 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Spätburgunderfreuden für verwöhnte Sinne
Meyer-Näkel Spätburgunder Dernauer Pfarrwingert GG VDP.Große Lage 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Spätburgunder -
Aromen in der Nase:
Kirsche, Brombeere, Heidelbeere, Himbeere -
Aromen am Gaumen:
Vanille, Mocca, Schokolade, Zimt -
Farbton:
kirschrot
Auszeichnungen
-
96 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2018
-
93 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2018
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2018
-
94 Punkte Eichelmann in 2020 für Jahrgang 2017
-
93 Punkte falstaff in 2020 für Jahrgang 2017
-
93 Punkte Vinum in 2020 für Jahrgang 2017
-
93 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2017
-
92 Punkte Weinwirtschaft in 2019 für Jahrgang 2017
-
94 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2016
-
93 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2016
-
92 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2016
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2016
-
95 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2015
-
95 Punkte falstaff in 2018 für Jahrgang 2015
-
94 Punkte Best of Spätburgunder in 2018 für Jahrgang 2015
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2015
-
93 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2015
-
92 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2015
-
94 Punkte falstaff in 2017 für Jahrgang 2014
-
93 Punkte Eichelmann in 2017 für Jahrgang 2014
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017 für Jahrgang 2014
-
89 Punkte Gault&Millau in 2017 für Jahrgang 2014
Füllig und anmutig verwöhnt der Spätburgunder "Dernauer Pfarrwingert" vom Weingut Meyer-Näkel den Gaumen des Feinschmeckers mit vollmundigen Aromen. Der Name dieses als VDP.Großes Gewächs klassifizierten Weines leitet sich von der katholischen Pfarrkirche der Gemeinde Dernau ab, die noch immer in diesem Flurstück Grundbesitzer ist. Holen Sie sich den aromatischen Tropfen aus dem Weingut Meyer-Näkel als edlen Speisenbegleiter und stilvollen Solisten in Ihren Weinkeller.
Elegante Frucht für gemütliche und stilvolle Stunden
Das saftige Kirschrot läutet das Genusserlebnis dieses Spätburgunders ein, der schon im Duft mit dem Aroma von Schwarzkirschen und Beeren verführt: Brombeere, Himbeere und Blaubeere treten sanft hervor, bevor sich am Gaumen ein Hauch von Mokka mit Noten von Bitterschokolade, Vanille und Zimt hinzufügt. Der Körper ist füllt und umschmeichelnd, während die dezente Restsüße im harmonischen Spiel mit der angenehmen Säure kokettiert. Der Nachhall ist vollmundig und präsentiert sich als langer Abgang für vollendeten Genuss.
Zu Schmorgerichten und deftigen Braten macht der Rotwein als Großes Gewächs von der Ahr eine gute Figur. Doch auch zur Käseplatte, zu herb-süßen Schokoladendesserts oder als Solist an einem gemütlichen Abend versteht der fruchtige Wein zu überzeugen.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang, komplex |
Aromen am Gaumen: | Vanille, Mocca, Schokolade, Zimt |
Aromen in der Nase: | Kirsche, Brombeere, Heidelbeere, Himbeere |
Barriqueausbau: | ja |
Dekantierempfehlung: | 30 Minuten |
Essensempfehlung: | Wild, herzhafte Desserts, süße Desserts |
Farbreflexe: | ziegelrot |
Farbton: | kirschrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Ahr |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Beerenfrüchte, rote Früchte, Schokolade, Gewürze, Vanille |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Große Lage |
Lage: | Dernauer Pfarrwingert |
Lagerfähigkeit: | 17 Jahre |
Rebsorten: | Spätburgunder |
Restsäure: | 5,1 g/l |
Restsüße: | 0,2 g/l |
Trinktemperatur: | 16 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Meike Näkel |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Meyer-Näkel, Friedensstr. 15, 53507 Dernau |
Hersteller: | Meyer-Näkel |
Allergene | enthält Sulfite |









