Meyer-Näkel Weißburgunder VDP.Gutswein 2019
Eichelmann
Jahrgang 2019
in 2021
Vinum
Jahrgang 2019
in 2021
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2019
in 2020

Gießen Sie den Weißburgunder in das Glas, brilliert er in einem hellen Gelb, von dem die genüsslichen Fruchtaromen weißer Pfirsiche zu Mirabellen und reifen Äpfeln hervortreten. Am Gaumen zeigt sich ein Hauch von Limetten, die von Stachelbeeren und Nuancen von Nüssen begleitet werden. Der lebendige Körper und das ausgewogene Säure-Süße-Spiel bezaubern bis zum langen Nachhall, der sich erfrischend und saftig präsentiert.
Nicht auf Lager, Artikel ist nachbestellt - bestellen Sie vor.
- Artikel-Nr.: 010959
- Inhalt: 0,75l (15,87 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Weißburgunder mit fruchtigem Esprit
Meyer-Näkel Weißburgunder VDP.Gutswein 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Weißburgunder -
Aromen in der Nase:
Apfel, Aprikose, Pfirsich -
Aromen am Gaumen:
Limette -
Farbton:
hellgelb
Auszeichnungen
-
87 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2019
-
87 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2019
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
-
88 Punkte Eichelmann in 2020 für Jahrgang 2018
-
87 Punkte Vinum in 2020 für Jahrgang 2018
-
87 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2018
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
-
87 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
86 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
86 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
88 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
-
87 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2016
Bezaubernder Weißwein als Essensbegleiter für gemütliche Abende
Wenn versierte Winzerhände die Reben des weißen Burgunders auf Schiefer-Grauwacke-Verwitterungsböden mit geringem Lehmanteil hegen, kreieren sie die Basis für einen wundervollen Weißwein, der mit fruchtigem Esprit im lebendigen Körper besticht. Erleben Sie die erfrischende Saftigkeit des Weißburgunders vom Weingut Meyer-Näkel.
Gießen Sie den Weißburgunder in das Glas, brilliert er in einem hellen Gelb, von dem die genüsslichen Fruchtaromen weißer Pfirsiche zu Mirabellen und reifen Äpfeln hervortreten. Am Gaumen zeigt sich ein Hauch von Limetten, die von Stachelbeeren und Nuancen von Nüssen begleitet werden. Der lebendige Körper und das ausgewogene Säure-Süße-Spiel bezaubern bis zum langen Nachhall, der sich erfrischend und saftig präsentiert.
Mit dieser ausgesucht frischen Eleganz passt dieser Ahr-Weißwein hervorragend zu leichten Sommerspeisen und korrespondiert mit Fisch-Spezialitäten und Meeresfrüchten, frischen Salaten und zarten Geflügelgerichten sowie zu milden Vorspeisen und fruchtigen Desserts mit Beerenfrüchten im stilvollen Dinner.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang |
Aromen am Gaumen: | Limette |
Aromen in der Nase: | Apfel, Aprikose, Pfirsich |
Boden: | Schiefer, Lehm |
Dekantierempfehlung: | 10 Minuten |
Essensempfehlung: | Geflügel, Fisch, Meeresfrüchte, Früchte, süße Desserts |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Ahr |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Obst, tropische Früchte, Zitrusfrüchte, Röstaromen |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Gutswein |
Lagerfähigkeit: | 4 Jahre |
Rebsorten: | Weißburgunder |
Restsäure: | 7,5 g/l |
Restsüße: | 8,3 g/l |
Trinktemperatur: | 7 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Meike Näkel |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Meyer-Näkel, Friedensstr. 15, 53507 Dernau |
Hersteller: | Meyer-Näkel |
Allergene | enthält Sulfite |






