Nik Weis Goldtröpfchen Riesling Spätlese VDP.Große Lage 2018
falstaff
Jahrgang 2018
in 2020
Vinum
Jahrgang 2018
in 2020
Gault&Millau
Jahrgang 2018
in 2020

Augen: goldene Nuancen und helles Gelb
Nase: fruchtig, Pfirsich, Aprikose, Ananas, Mirabelle
Gaumen: Schiefermineralik, Pfirsisch, Mirabelle
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011658
- Inhalt: 0,75l (36,67 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Goldenes Tröpfchen für Auge und Gaumen
Nik Weis Goldtröpfchen Riesling Spätlese VDP.Große Lage 2018Steckbrief


-
Geschmack:
süß -
Rebsorten:
Riesling -
Aromen in der Nase:
Mirabelle, Ananas, Aprikose, Pfirsich, Schiefer -
Aromen am Gaumen:
Mirabelle, Aprikose, Pfirsich, Schiefer -
Farbton:
hellgold
Auszeichnungen
-
89 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2019
-
92 Punkte falstaff in 2020 für Jahrgang 2018
-
92 Punkte Vinum in 2020 für Jahrgang 2018
-
91 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2018
-
88 Punkte Eichelmann in 2020 für Jahrgang 2018
-
93 Punkte falstaff in 2019 für Jahrgang 2017
-
92 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
92 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
92 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
94 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
-
91 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2016
-
89 Punkte falstaff in 2018 für Jahrgang 2016
-
88 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2016
Unter allen St. Urbans-Weinen besitzt der Wein vom Piesporter Goldtröpfchen den größten Weltruf. Die edle Lage gepaart mit der Königin der Reben bringt in den Händen des versierten Winzers Nik Weis ausgesuchte Gaumenfreuen hervor, die dem verwöhnten Weinkenner und dem anspruchsvollen Feinschmecker ausgesucht munden. Ein Mosel-Riesling für die besonderen Genussmomente.
Frucht und Schiefer in stilvoller Liason
Schon optisch zeigt sich der Riesling mit goldenen Nuancen zu hellem Gelb als edle Verlockung. Steigt jedoch erst das fruchtige Bouquet empor, entfalten sich die umschmeichelnden Düfte von Pfirsichen, Aprikosen, Ananas und Mirabelle zu einer einzigartigen Verführung. Im Mund kitzelt ein Hauch von aromatischem Schiefer, die dem fruchtigen und opulenten Körper des Weins einen besonderen Esprit verleihen. Der Süßwein mit der gleichzeitig erfrischenden Fruchtsäure klingt sehr lang und aromenreich aus.
Der Goldtröpfchen Riesling Spätlese aus VDP.Großer Lage aus dem Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof bringt den Genuss eines besonderen Menüs zum krönenden Abschluss. So begleitet er den geselligen Abend perfekt zu würzigen Nachspeisen wie Munsterkäse mit Thymianhonig, Vanilleeis mit feinherbem Fruchtkompott oder smartes Fingerfood wie Dörrpflaumen im Speckmantel.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | sehr lang, aromenreich |
Aromen am Gaumen: | Mirabelle, Aprikose, Pfirsich, Schiefer |
Aromen in der Nase: | Mirabelle, Ananas, Aprikose, Pfirsich, Schiefer |
Boden: | Schiefer, Ton |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Früchte, süße Desserts |
Farbreflexe: | gold |
Farbton: | hellgold |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | süß |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Mosel |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | exotische Früchte, Mineralik |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer |
Klassifizierung: | Prädikatswein, VDP.Große Lage |
Lage: | Piesporter Goldtröpfchen |
Lagerfähigkeit: | 19 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Damen |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 8,9 g/l |
Restsüße: | 108,8 g/l |
Trinktemperatur: | 7 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Nik Weis |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 8,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Nik Weis - St. Urbans-Hof, Urbanusstraße 16, 54340 Leiwen |
Hersteller: | Nik Weis St. Urbanshof |
Allergene | enthält Sulfite |












