Gault&Millau
Jahrgang 2016
in 2018
Weinwirtschaft
Jahrgang 2016
in 2017
Eichelmann
Jahrgang 2016
in 2018
Nik Weis Saarfeilser Marienberg Riesling GG VDP.Große Lage 2016

-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling -
Farbton:
hellgelb -
Aromen in der Nase:
florale Noten, getrocknete Kirsche, Flieder, Honigmelone -
Aromen am Gaumen:
Honigmelone, Kräuter, Feuerstein, Schiefer
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 011656
- Inhalt: 0,75l (36,67 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Edler Weißwein aus Spitzen-Saar-Lage
Nik Weis Saarfeilser Marienberg Riesling GG VDP.Große Lage 2016

In südlicher Ausrichtung und direkt oberhalb des Flussufers gelegen sorgt schon der Anblick des Weinbergs für idyllisches Flair, das sich im Genuss des feinen Tropfens widerspiegelt. Der Nik Weis Saarfeilser Riesling GG VDP Große Lage verbindet fruchtige Noten mit dem Flair des sehr eisenhaltigen, rötlichen Schiefergesteins, um Feinschmecker und Genießer zu bezaubern.
Früchtezauber mit elegantem Aromenspiel
Goldene Reflexe schimmern sanft im hellen Gelb dieses Rieslings. Der Duft erinnert an einen warmen Sommertag, an dem getrocknete Kirschen neben süßlicher Honigmelone verlocken. Am Gaumen brilliert der Rieslingwein von der Saar mit einem vielfältigen Aromenspiel: Florale Noten lassen den Flieder erkennen, der zu feinen Spuren von Kräutern betört und neben Feuerstein und Schiefer zu tanzen scheint. Der frische und elegante Körper verbindet sich mit der dezenten Restsüße im harmonischen Spiel mit der angenehmen Säure. Der Ausklang überzeugt mineralisch, fruchtig trocken und lange nachhallend.
So begeistert dieser Große Gewächs Riesling aus dem Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof als außergewöhnlicher Solist, der jedoch auch feine Speisen mit frischen Salaten, mildem Fisch und hellem Fleisch zu begleiten versteht.
Auszeichnungen
-
88 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
93 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
-
92 Punkte Weinwirtschaft in 2017 für Jahrgang 2016
-
91 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2016
-
91 Punkte Vinum in 2018 für Jahrgang 2016
-
90 Punkte Eichelmann in 2017 für Jahrgang 2015
-
90 Punkte Gault&Millau in 2017 für Jahrgang 2015
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | sehr lang, komplex |
Aromen am Gaumen: | Honigmelone, Kräuter, Feuerstein, Schiefer |
Aromen in der Nase: | florale Noten, getrocknete Kirsche, Flieder, Honigmelone |
Boden: | Schiefer, Feuerstein |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Geflügel, Salat, Fisch |
Farbreflexe: | gold |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | tropische Früchte, Mineralik |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Große Lage |
Lage: | Schodener Saarfeilser Marienberg |
Lagerfähigkeit: | 14 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Freunde, Herren |
Rebsorten: | Riesling |
Region: | Mosel |
Restsäure: | 8,0 g/l |
Restsüße: | 9,0 g/l |
Trinktemperatur: | 7 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinfarbe: | Weißwein |
Weinmacher: | Nik Weis |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Nik Weis - St. Urbans-Hof, Urbanusstraße 16, 54340 Leiwen |
Hersteller: | Nik Weis St. Urbanshof |
Allergene | enthält Sulfite |