Nik Weis Saarfeilser Riesling Spätlese VDP.Große Lage 2016
Gault&Millau
Jahrgang 2016
in 2018
Eichelmann
Jahrgang 2016
in 2018
falstaff
Jahrgang 2016
in 2018

Augen: hellgelb mit goldenen Reflexen
Nase: Tropische Noten von Ananas und Papaya, heimischen Früchten wie Birnen, Pfirsichen und Mirabellen
Gaumen: Schiefer und edlen Gewürzen, Ananas, Papaya
- Artikel-Nr.: 011657
- Inhalt: 0,75l (36,67 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zauberhafter Fruchtgenuss von der Saar
Nik Weis Saarfeilser Riesling Spätlese VDP.Große Lage 2016Steckbrief


-
Geschmack:
süß -
Rebsorten:
Riesling -
Aromen in der Nase:
Mirabelle, Papaya, Ananas, Birne, Pfirsich, Schiefer -
Aromen am Gaumen:
Gewürze, Papaya, Ananas, Pfirsich, Schiefer -
Farbton:
hellgold
Auszeichnungen
-
92 Punkte Gault&Millau in 2018 für Jahrgang 2016
-
91 Punkte Eichelmann in 2018 für Jahrgang 2016
-
91 Punkte falstaff in 2018 für Jahrgang 2016
-
92 Punkte Wine Spectator in 2017 für Jahrgang 2015
-
91 Punkte Eichelmann in 2017 für Jahrgang 2015
-
90 Punkte Gault&Millau in 2017 für Jahrgang 2015
Die Trauben für diese Saarfeilser Riesling Spätlese aus VDP.Großer Lage wachsen in einer völlig nach Süden ausgerichteten Saarbiegung, die mit 90° die ganztägige Sonne einfängt. Somit verwöhnen die Sonnenstrahlen die Beeren in einer der wärmsten Lagen. Dies sorgt für fruchtig-elegante Saarrieslinge aus dem Hause von Nik Weis, die durch ein bezauberndes Süße-Säure-Spiel begeistern.
Vielfältiger Obstkorb mit einem Hauch von Würze und Schiefer
Fein und elegant präsentiert sich dieser Saar-Riesling in einem hellen Gelb, in dem goldene Reflexe mit feinen Fruchtnoten spielen. Tropische Noten von Ananas und Papaya verbinden sich mit heimischen Früchten wie Birnen, Pfirsichen und Mirabellen, um die Nase edel zu umschmeicheln. Am Gaumen fügt sich zum fruchtigen Genuss ein Hauch von Schiefer und edlen Gewürzen, die den eleganten und ausgewogenen Körper umhüllen. Der Süßwein mit gleichzeitig erfrischender Fruchtsäure verwöhnt mit einem sehr fruchtigen Nachhall.
Diese feine Komposition aus dem Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof zeigt sich als eleganter Aperitif für die Einleitung edler Menüs, versteht jedoch auch fruchtige Sorbets zum Desserts zu begleiten und besondere Genussmomente als Solist zu verschönern.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | sehr lang, aromenreich |
Aromen am Gaumen: | Gewürze, Papaya, Ananas, Pfirsich, Schiefer |
Aromen in der Nase: | Mirabelle, Papaya, Ananas, Birne, Pfirsich, Schiefer |
Boden: | Schiefer, Feuerstein |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Meeresfrüchte, Wild, Früchte, herzhafte Desserts, süße Desserts, asiatische Küche |
Farbreflexe: | gold |
Farbton: | hellgold |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | süß |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Mosel |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | gelbe Früchte, Mineralik |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung: | Prädikatswein, VDP.Große Lage |
Lage: | Schodener Saarfeilser Marienberg |
Lagerfähigkeit: | 19 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Damen, Herren |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 9,0 g/l |
Restsüße: | 100,0 g/l |
Trinktemperatur: | 6 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Nik Weis |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 7,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Nik Weis - St. Urbans-Hof, Urbanusstraße 16, 54340 Leiwen |
Hersteller: | Nik Weis St. Urbanshof |
Allergene | enthält Sulfite |


