Ökonomierat Rebholz Muskateller VDP.Gutswein 2019
Eichelmann
Jahrgang 2019
in 2021
Vinum
Jahrgang 2019
in 2021

Helles Gelb fließt strahlend ins Glas. Die Nase vernimmt sehr würzige Aromen, die stellvertretend für die Rebsorte sind. Freuen Sie sich auf intensive Noten von Bergamotte, frischen Wiesenkräutern, dem typischen Muskatellerton sowie Orange und Passionsfrucht. Am Gaumen wird die Würzigkeit intensiviert und ein wunderbar frisches Mundgefühl zeigt sich. Die Länge ist enorm und erinnerungswürdig.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011109
- Inhalt: 0,75l (19,33 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorzeige-Muskateller aus versierter Winzerhand
Ökonomierat Rebholz Muskateller VDP.Gutswein 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Muskateller -
Aromen in der Nase:
Bergamotte, Gewürze, Passionsfrucht, Orange, Kräuter -
Aromen am Gaumen:
Bergamotte, Gewürze, Passionsfrucht, Orange, Kräuter -
Farbton:
hellgelb -
Bio:
ja
Auszeichnungen
-
87 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2019
-
88 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2019
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2017
Die Familie Rebholz ist für ihre sehr eleganten und sehr trockenen Weißweine weit über die Grenzen der Pfalz hinaus bekannt und geschätzt. Mit diesem würzigen und dabei dennoch sehr feinen Muskateller VDP.Gutswein bringen sie einen wunderbaren Vorzeige-Muskateller ins Glas: perfekt geeignet für alle Weingenießer, die einen trockenen und dennoch sehr würzigen Tropfen schätzen.
Helles Gelb fließt strahlend ins Glas. Die Nase vernimmt sehr würzige Aromen, die stellvertretend für die Rebsorte sind. Freuen Sie sich auf intensive Noten von Bergamotte, frischen Wiesenkräutern, dem typischen Muskatellerton sowie Orange und Passionsfrucht. Am Gaumen wird die Würzigkeit intensiviert und ein wunderbar frisches Mundgefühl zeigt sich. Die Länge ist enorm und erinnerungswürdig.
Der Muskateller VDP.Gutswein aus dem Weingut Ökonomierat Rebholz ist optimal als Begleiter zur asiatischen sowie auch zur mediterranen und orientalischen Küche. Reichen Sie ihn beispielsweise zu Saté-Spießen bestehend aus Hähnchenfleisch an Erdnuss-Sauce und Duftreis.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | würzig, lang |
Aromen am Gaumen: | Bergamotte, Gewürze, Passionsfrucht, Orange, Kräuter |
Aromen in der Nase: | Bergamotte, Gewürze, Passionsfrucht, Orange, Kräuter |
Boden: | Buntsandstein |
Dekantierempfehlung: | 20 Minuten |
Essensempfehlung: | Käse, Aperitif, Geflügel, Pasta, Vorspeisen, orientalische Küche, Gemüse, Fisch, asiatische Küche |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | frisch & elegant |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Mineralik, Kräuter |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Gutswein |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie, Freunde, Herren |
Rebsorten: | Muskateller |
Restsäure: | 7,9 g/l |
Restsüße: | 1,4 g/l |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Hansjörg Rebholz |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Ökonomierat Rebholz KG, Weinstraße 54, 76833 Böchingen |
Bio: | ja |
Hersteller: | Ökonomierat Rebholz |
Allergene | enthält Sulfite |










