Ökonomierat Rebholz R Spätburgunder VDP.Gutswein 2018
Eichelmann
Jahrgang 2018
in 2021

Mit seiner herrlich roten Farbe macht der Wein der beliebten Rebsorte alle Ehre. Dabei verbindet der Spätburgunder die aparte Optik mit einem edlen Aroma eines typisch sortenreinen Weines der Rebe: Klar und kraftvoll zugleich offenbart der Spätburgunder sein kühle Struktur, in der sich eine dezente Note von Mokkabohnen mit vollaromatischen, reifen Kirschen zu verbinden scheint. Im Abgang zeigt sich ein holzig-würziger Akzent mit harmonischer Extrasüße, die dem perfekt ausbalancierten Qualitätswein aus...
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011116
- Inhalt: 0,75l (26,67 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Spätburgunder-Qualitätswein für den Genießer
Ökonomierat Rebholz R Spätburgunder VDP.Gutswein 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Spätburgunder -
Barriquedetails:
24 Monate -
Aromen in der Nase:
rote Früchte, Kirsche, Mocca -
Aromen am Gaumen:
Gewürze, Kirsche, Waldbeere -
Farbton:
dunkelrot -
Bio:
ja
Auszeichnungen
-
88 Punkte Eichelmann in 2021 für Jahrgang 2018
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2015
-
89 Punkte Gault&Millau in 2017 für Jahrgang 2014
Der Spätburgunder R von Hansjörg Rebholz ist ein wahrer Klassiker, dessen Eleganz jedoch zeitlosen Genuss bietet.
Mit seiner herrlich roten Farbe macht der Wein der beliebten Rebsorte alle Ehre. Dabei verbindet der Spätburgunder die aparte Optik mit einem edlen Aroma eines typisch sortenreinen Weines der Rebe: Klar und kraftvoll zugleich offenbart der Spätburgunder sein kühle Struktur, in der sich eine dezente Note von Mokkabohnen mit vollaromatischen, reifen Kirschen zu verbinden scheint. Im Abgang zeigt sich ein holzig-würziger Akzent mit harmonischer Extrasüße, die dem perfekt ausbalancierten Qualitätswein aus biodynamischem Anbau eine lange Ausstrahlung beschert.
Nach sorgfältiger Reife im Barriquefass versteht der Spätburgunder den Gaumen zu umschmeicheln, kann jedoch auch als Lagerwein den Weinkeller als feiner Tropfen für spontane Gelegenheiten bereichern.
Er ist ein stilvoller Begleiter zum Hauptgang in einem feierlichen Menü und beim romantischen Dinner in den kühleren Jahreszeiten Herbst und Winter. Ebenso begeistert der Spätburgunder aus der Pfalz als aromatischer Tropfen zum Kaminabend oder als klassisches Geschenk für gute Freunde und geschätzte Kunden.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | weich, harmonisch |
Aromen am Gaumen: | Gewürze, Kirsche, Waldbeere |
Aromen in der Nase: | rote Früchte, Kirsche, Mocca |
Barriqueausbau: | ja |
Barriquedetails: | 24 Monate |
Dekantierempfehlung: | 1 Stunde |
Essensempfehlung: | Rind und Kalb, Lamm, Wild, Schwein |
Farbton: | dunkelrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | traditionell & samtig |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | rote Früchte |
Jahreszeit: | Frühling, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Gutswein |
Lagerfähigkeit: | 13 Jahre |
Präsentempfänger: | Familie, Freunde |
Rebsorten: | Spätburgunder |
Restsäure: | 5,4 g/l |
Restsüße: | 0,2 g/l |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Ökonomierat Rebholz KG, Weinstraße 54, 76833 Böchingen |
Bio: | ja |
Hersteller: | Ökonomierat Rebholz |
Allergene | enthält Sulfite |









