Ökonomierat Rebholz "R" Zeit und Geduld Trockenbeerenauslese 0,375l 2009
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2009
in 2019

Der klar-goldene Tropfen weckt die Sinne mit Aromen von Rosenblüten, getrockneten Früchten und einer edlen Süße, die an Honig und Karamell erinnert und durch die Lagerung im Holzfass aus Pfälzer Eiche eine rauchige Note erhält, die Vanille, Nelken und Zedern zu verbinden scheint. Auf Tonmergel mit Kalksteinanteilen wachsen die Reben, deren Trauben nach der Bildung der begehrten Edelfäule und aufmerksamer Handlese zu diesem anspruchsvollen Wein komponiert wurden.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011123
- Inhalt: 0,375l (133,33 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Trockenbeerenauslese zu Süßspeisen und würzigen Desserts
Ökonomierat Rebholz "R" Zeit und Geduld Trockenbeerenauslese 0,375l 2009Steckbrief


-
Geschmack:
süß -
Rebsorten:
Andere Rebsorten -
Aromen in der Nase:
Vanille, Honig, Karamell, Rosenblatt, Nelke, Zedernholz -
Aromen am Gaumen:
Vanille, Honig, Karamell, Rosenblatt, Nelke, Zedernholz -
Farbton:
braungold
Auszeichnungen
-
93 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2009
Nutzt das Team um Hans-Jörg Rebholz vom Weingut Ökonomierat Rebholz generell die Nachhaltigkeit als Werkzeug für die Herstellung der hochwertigen Bioweine, bringt die "R" Zeit und Geduld Trockenbeerenauslese zusätzlich die Liebe und Sorgfalt zu komplexen Weinen zum Ausdruck.
Der klar-goldene Tropfen weckt die Sinne mit Aromen von Rosenblüten, getrockneten Früchten und einer edlen Süße, die an Honig und Karamell erinnert und durch die Lagerung im Holzfass aus Pfälzer Eiche eine rauchige Note erhält, die Vanille, Nelken und Zedern zu verbinden scheint. Auf Tonmergel mit Kalksteinanteilen wachsen die Reben, deren Trauben nach der Bildung der begehrten Edelfäule und aufmerksamer Handlese zu diesem anspruchsvollen Wein komponiert wurden.
Die markante Süße bildet den Mittelpunkt der komplexen Trockenbeerenauslese, welche die R Zeit und Geduld Trockenbeerenauslese zu einem aparten Wein für Desserts und Süßspeisen mit aromatischem Obst macht. Ein faszinierender Kontrast lässt sich jedoch auch durch die Verbindung des Weines mit würzigen Hartkäse erzielen, um dem Genießer unvergessliche Genussmomente zu bescheren.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | fruchtig, lang, aromenreich |
Aromen am Gaumen: | Vanille, Honig, Karamell, Rosenblatt, Nelke, Zedernholz |
Aromen in der Nase: | Vanille, Honig, Karamell, Rosenblatt, Nelke, Zedernholz |
Boden: | Kalkmergel, Ton |
Dekantierempfehlung: | 30 Minuten |
Essensempfehlung: | Früchte, herzhafte Desserts, süße Desserts |
Farbton: | braungold |
Flaschengröße: | Demi (0,375l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | süß |
Geschmackstyp: | kraftvoll & elegant |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Blumen, Gewürze, Röstaromen |
Jahreszeit: | Frühling, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | Prädikatswein |
Lagerfähigkeit: | 40 Jahre |
Mostgewicht: | 160 |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie, Freunde |
Rebsorten: | Andere Rebsorten |
Restsäure: | 6,8 g/l |
Restsüße: | 150,0 g/l |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Ökonomierat Rebholz KG, Weinstraße 54, 76833 Böchingen |
Hersteller: | Ökonomierat Rebholz |
Allergene | enthält Sulfite |









