Oliver Zeter Petz Rotwein 2018

Ihre Nase wird umschmeichelt von Aromen wie Cassis, Himbeeren, Pflaumen und Veilchen. Schon der erste Tropfen wird Ihren Gaumen mit einer gewissen Stoffigkeit und Breite verwöhnen. Diese Cuvée ist würzig, samtig und spielt mit sehr viel Frucht. Das Holz ist wunderbar eingebunden und wirkt zu keinem Zeitpunkt überladen.
Nicht auf Lager, Artikel ist nachbestellt - bestellen Sie vor.
- Artikel-Nr.: 013011
- Inhalt: 0,75l (13,33 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Facettenreiche Rotwein-Cuvée aus der Pfalz
Oliver Zeter Petz Rotwein 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Cabernet Sauvignon, Dornfelder, Merlot, St. Laurent -
Barriquedetails:
10 Monate -
Aromen in der Nase:
Himbeere, Johannisbeere, Kirsche, Pflaume -
Aromen am Gaumen:
Cassis, Himbeere, Kakao, Kirsche, Pflaume -
Farbton:
rubinrot
Bei dieser Rotwein-Cuvée Petz wurden die Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon, St. Laurent und ein Anteil Dornfelder miteinander verschnitten. Nach einer offenen Maischegärung wurden die Trauben sanft gepresst und anschließend die unterschiedlichen Sorten separat in gebrauchte Barriquefässer gelegt. Nach 10 Monaten im französischen Holz wurden die Weine zu einer körperreichen und fruchtigen Cuvée vereint.
Ihre Nase wird umschmeichelt von Aromen wie Cassis, Himbeeren, Pflaumen und Veilchen. Schon der erste Tropfen wird Ihren Gaumen mit einer gewissen Stoffigkeit und Breite verwöhnen. Diese Cuvée ist würzig, samtig und spielt mit sehr viel Frucht. Das Holz ist wunderbar eingebunden und wirkt zu keinem Zeitpunkt überladen.
Der Rotwein Petz aus dem Hause Oliver Zeter passt hervorragend zu Schmorgerichten mit einer kräftigen Jus.
In der Südpfalz und an der Mittelhaardt wachsen die Reben, die in diesem köstlichen Wein ihre Bestimmung finden. Dabei prägen die Mikroklimata und Böden die Reben und Trauben. Der Wein profitiert davon sehr.
Weinmacher Oliver Zeter legt sehr großen Wert darauf, mit seinen Weinen zu begeistern. Er experimentiert dafür mit traditionellen und modernen Formen des Weinmachens.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | feinfruchtig, lang |
Aromen am Gaumen: | Cassis, Himbeere, Kakao, Kirsche, Pflaume |
Aromen in der Nase: | Himbeere, Johannisbeere, Kirsche, Pflaume |
Barriqueausbau: | ja |
Barriquedetails: | 10 Monate |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Lamm, Rind und Kalb, Wild, Ziege |
Farbreflexe: | dunkelrot |
Farbton: | rubinrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | frisch & elegant |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Beerenfrüchte, rote Früchte, schwarze Früchte |
Jahreszeit: | Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Präsentempfänger: | Damen, Familie, Freunde, Geschäftspartner, Herren |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Dornfelder, Merlot, St. Laurent |
Restsäure: | 4,9 g/l |
Restsüße: | 0,9 g/l |
Trinktemperatur: | 16 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Oliver Zeter |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Oliver Zeter GbR, Eichkehle 25, 67433 Neustadt/Haardt |
Hersteller: | Oliver Zeter |
Allergene | Enthält Sulfite |











