Oliver Zeter Riesling 2019

Ein Riesling der sich im Glas mit zartem Gold und leicht grünen Reflexen zeigt. Die Nase präsentiert sich mit Aromen von Apfel, Pfirsich, Quitte und hinzu verbreitet er einen Duft, der an eine frühlingshafte Wiese erinnert. Am Gaumen begeistert der Riesling danke seiner eleganten Säure und öffnet sein volles Potential. Dieser Riesling ist rassig, verspielt und überzeugt mit ausgeprägter Mineralität.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 013009
- Inhalt: 0,75l (11,73 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eleganz und Rasse aus zwei Weinbergen miteinander vereint!
Oliver Zeter Riesling 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling -
Aromen in der Nase:
Nektarine, Zitrone, Grapefruit, Pfirsich -
Aromen am Gaumen:
Mineralität, Salz, Grapefruit, Apfel, Pfirsich -
Farbton:
goldgelb -
Vegan:
ja
Dieser Riesling von Oliver Zeter stammt aus zwei verschiedenen Weinbergen. Der eine Part sorgt für Rasse und Schliff, diese Trauben stammen von einem skelettreichen und sandigen Untergrund. Die andere Hälfte wuchs in einer der besten Lagen der Mittelhardt, dem Nussriegel in Ungstein, dieser Weinberg ist für Weine mit großer Finesse und feiner Länge bekannt. Die Trauben wurden schnellstmöglich nach der Lese gepresst und bei 18°C kontrolliert vergoren.
Das Ergebnis ist ein Riesling der sich im Glas mit zartem Gold und leicht grünen Reflexen zeigt. Die Nase präsentiert sich mit Aromen von Apfel, Pfirsich, Quitte und hinzu verbreitet er einen Duft, der an eine frühlingshafte Wiese erinnert. Am Gaumen begeistert der Riesling danke seiner eleganten Säure und öffnet sein volles Potential. Dieser Riesling ist rassig, verspielt und überzeugt mit ausgeprägter Mineralität.
Der Riesling von Oliver Zeter passt hervorragend zu gebratenem Fisch mit gedünstetem Gemüse oder einfach an einem lauwarmen Sommerabend auf der Terrasse zum Entspannen.
In der Südpfalz und an der Mittelhaardt wachsen die Reben, die in diesem köstlichen Wein ihre Bestimmung finden. Dabei prägen die Mikroklimata und Böden die Reben und Trauben. Der Wein profitiert davon sehr.
Weinmacher Oliver Zeter legt sehr großen Wert darauf, mit seinen Weinen zu begeistern. Er experimentiert dafür mit traditionellen und modernen Formen des Weinmachens.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | elegant, mineralisch |
Aromen am Gaumen: | Mineralität, Salz, Grapefruit, Apfel, Pfirsich |
Aromen in der Nase: | Nektarine, Zitrone, Grapefruit, Pfirsich |
Boden: | Sand |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Pasta, Geflügel, Gemüse, Meeresfrüchte, asiatische Küche |
Farbreflexe: | zitrusgelb |
Farbton: | goldgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & frisch |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Obst, tropische Früchte, Mineralik, Zitrusfrüchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Präsentempfänger: | Familie, Freunde, Damen |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 6,0 g/l |
Restsüße: | 3,1 g/l |
Trinktemperatur: | 8 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Oliver Zeter |
Vegan: | ja |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Oliver Zeter GbR, Eichkehle 25, 67433 Neustadt/Haardt |
Hersteller: | Oliver Zeter |
Allergene | Enthält Sulfite |









