
Pfaffl Mystery 2019
Aromen, die an dunkle Beeren wie Brombeere und Cassis erinnern. Zu dieser einladenden Frucht gesellen sich noch Noten von Pfeffer und Nelken hinzu. Am Gaumen wechseln sich reife Beeren und Zwetschken mit der von der Nase versprochenen Gewürzen gekonnt ab.
- Artikel-Nr.: 013525
- Inhalt: 0,75l (12,65 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 513 x verfügbar
schon 449 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
Beschreibung
Mystischer Genuss zum Träumen
Pfaffl Mystery 2019
Ein mystisch anmutendes Purpurrot fließt mit violett glänzenden Reflexen ins Glas. Sofort entfaltet sich ein köstliches Aroma, dass an dunkle Beeren wie Brombeere und Cassis erinnert. Zu dieser einladenden Frucht gesellen sich noch Noten von Pfeffer und Nelken hinzu. Am Gaumen entfaltet dieser mystische Wein seine ganze Pracht. Hier wechseln sich reife Beeren wie Brombeeren und Zwetschken mit der schon von der Nase versprochenen Gewürzen gekonnt ab. Diese Harmonie zwischen Frucht und Würze lädt zum Träumen ein und entführt Sie in die Welt der Mythen. Der Abgang ist wunderschön lang und die Aromenvielfalt klingt samtig weich aus.
Diese Cuvée ist der perfekte Begleiter für die dunkle Jahreszeit. Egal ob Sie ihn nach einem stressigen Arbeitstag auf dem Sofa genießen wollen, oder ob Sie den Wein an den Feiertagen zur Gans Ihren Gästen servieren.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Österreich |
Region | Niederösterreich |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Blaufränkisch, Merlot, Zweigelt |
Abgang | verspielt |
Aromen am Gaumen | Brombeere, Kirsche, Kräuter, Toast |
Aromen in der Nase | Brombeere, Kirsche, Kräuter |
Art | Wein |
Boden | Lehm, Löss |
Dekantierempfehlung | 1 Stunde |
Essensempfehlung | Geflügel, Lamm, Rind und Kalb, Schwein, Wild |
Farbreflexe | purpurrot |
Farbton | kirschrot |
Geschmackstyp | traditionell & samtig |
Leitaromen | Beerenfrüchte, Kräuter |
Klassifizierung | Qualitätswein |
Lagerfähigkeit | 6 Jahre |
Restsäure | 5,7 g/l |
Restsüße | 5,5 g/l |
Trinktemperatur | 16 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Roman Josef Pfaffl |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
Vegan | ja |
ISO-Ländercode | AT |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut R&A Pfaffl, Schulgasse 21, A-2100 Stetten, Österreich |
Hersteller: | Pfaffl |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Pfaffl
Vom kleinen Heurigen zum Qualitätsweingut – Bestes Europäisches Weingut 2016
Einst wurde ein Geschwisterpaar in einem typisch österreichischen Heurigen groß, in dem die gemischte Landwirtschaft der Eltern die Basis für authentischen Genuss bildete. Heute ist das kleine Familienunternehmen zu einem stilvollen Weingut geworden, indem das Geschwisterpaar Roman Pfaffl und Heidi Fischer höchsten Wert auf feine Weine legt. Zwischen Zweigelt, Grünem Veltliner und zauberhaften Cuvées bietet das Weingut R&A Pfaffl heute exzellente Weine an, die bis weit über das Weinviertel in Österreich hinaus als Begleiter genussvoller Stunden bekannt sind.
Ein einziger Hektar als Start für den Genuss
Bewirtschafteten die Eltern der heutigen Weingutsbetreiber noch einen einzigen Hektar, um Landwirtschaft und Weinbau miteinander zu verbinden, sind heute ca. 100 Hektar durch das Team um Roman Josef Pfaffl als Winzer und Kellermeister betreut. Die Vermarktung steckt in den versierten Händen seiner Schwester Heidemarie Fischer, die liebevoll Heidi genannt, mit ihrem Bruder für den Erfolg des Weingutes sorgt. Unterstützt von ihren Eltern und dem noch jungen Nachwuchs wird in jedem einzelnen Produkt die Liebe zum Wein vom Weinberg bis zum Tropfen im Glas spürbar.
Die Weinberge liegen verstreut rund um Stetten im Weinviertel sowie in der Nähe Wiens, die durch unterschiedliche Terroirs viel Potenzial für das einzigartige Spiel der Reben bieten, mit denen Winzer Roman Pfaffl seine Gaumenfreuden kreiert. Er nutzt seine Erfahrung und sein Wissen der Bodenbeschaffenheiten, um klassischen Rebsorten wie dem Grünen Veltliner und dem Zweigelt neue Genüsse zu entlocken. Das können steinige, karge Böden wie in den Terrassen Sonnenleiten sein, aber auch Südhanglangen mit sandigem Terroir und dünner Lössauflage, wie in der Lage Rossern. Hinzu kommt die sorgfältige Handarbeit und ein versierter Ausbau im "Wein-Spa", wie der Weinkeller mit...
Artikel in folgenden Paketen
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Pfaffl Mystery
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.