Pastificio Gentile wurde 1876 gegründet und liegt in Gragnano. Die Pasta ist seit jeher in ganz Italien bekannt und beliebt. Alle Pastasorten sind von hervorragender Qualität, welche durch das Markenzeichen des Konsortiums „Pasta di Gragnano IGP“ geschützt und garantiert wird.
Für diese Qualitätspasta wird auch nur das beste und perfekte Mehl verwendet, 100 % original italienischer Hartweizen aus Italien: die Hartweizensorte Senatore Capelli. Es ist eine regional verwurzelte, alte Weizensorte, welche 2015 ihr hundertjähriges Jubiläum gefeiert hat.
Bei der Herstellung ist wahre Handwerkskunst vorausgesetzt, da die Pasta zum Teil heute noch per Hand gefertigt wird. Dabei wird der Nudelteig ausschließlich durch Bronze-Matrizen gepresst. Dadurch bekommt die Pasta eine einzigartige, samtig-raue Oberfläche, wodurch die optimale Aufnahme von Saucen gewährleistet wird.
Am Ende folgt der wichtigste Schritt: die naturelle Trocknung oder auch Cirillo-Methode. Die Pasta wird nach der Formgebung behutsam bis zu 42 Stunden langsam und schonend bei max. 50 °C getrocknet. Und das ist genau das, was die vielleicht beste Pasta der Welt so außergewöhnlich macht.
Die Pastasorte Tagliatelle erinnert in seiner Form an die klassische Eiernudel, die in einigen Regionen Norditaliens zubereitet wird. Der Name leitet sich von dem Verb tagliare (schneiden) ab, einer Handlung, die nach dem Ausrollen des Teigs und dem Aufrollen erfolgt.
Die Kochzeit beträgt 10 Minuten.