Reichsgraf von Kesselstatt GmbH Graacher Riesling Mosel VDP.Ortswein 2018
Gault&Millau
Jahrgang 2018
in 2020

Im hellen Gold des Moselrieslings präsentiert sich dem Feinschmecker der feine Duft von Pfirsichen und reifen Aprikosen, wie eine Einladung zum vollendeten Genuss. Am Gaumen zeigt sich eine Spur von mineralischem Feuerstein zu zarten Noten frischer Weinhefe. Der Körper brilliert fruchtig und leicht zur angenehm harmonischen Säurestruktur. Der komplexe und lange Nachhall lässt den Weißweingenuss smart ausklingen.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011775
- Inhalt: 0,75l (17,33 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Harmonischer Riesling aus Graach
Reichsgraf von Kesselstatt GmbH Graacher Riesling Mosel VDP.Ortswein 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling -
Aromen in der Nase:
Aprikose, Pfirsich -
Aromen am Gaumen:
Aprikose, Feuerstein, Pfirsich -
Farbton:
hellgold
Auszeichnungen
-
86 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2018
-
17 Punkte Jancis Robinson in 2016 für Jahrgang 2015
-
88+ Punkte Mosel Fine Wines in 2016 für Jahrgang 2015
-
5/5F Der Feinschmecker 12 in 2016 für Jahrgang 2015
Der Graacher Riesling VDP.Ortswein bringt sich als harmonischer Weißwein von der Mosel in Ihren Genuss ein. Die natürlichen Gegebenheiten der Mosellagen vereinen sich in diesem Wein mit dem smarten Terroir, das den Moselweinen weltweit ihren herausragenden Ruf bescherten.
Entdecken Sie den aromatischen Riesling von der Mosel, der mit Komplexität und Mineralität bezaubert.
Helles Gold mit fruchtiger Einladung
Im hellen Gold des Moselrieslings präsentiert sich dem Feinschmecker der feine Duft von Pfirsichen und reifen Aprikosen, wie eine Einladung zum vollendeten Genuss. Am Gaumen zeigt sich eine Spur von mineralischem Feuerstein zu zarten Noten frischer Weinhefe. Der Körper brilliert fruchtig und leicht zur angenehm harmonischen Säurestruktur. Der komplexe und lange Nachhall lässt den Weißweingenuss smart ausklingen.
In vollendeter Rieslingmanier überzeugt der Wein vom Weingut Reichsgraf von Kesselstatt als Solist in geselliger Runde ebenso wie als Speisenbegleiter zu Fisch und Meeresfrüchten, zu Geflügel und milden Schweinespezialitäten oder zu leckeren Asia-Spezialitäten.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | komplex, lang |
Aromen am Gaumen: | Aprikose, Feuerstein, Pfirsich |
Aromen in der Nase: | Aprikose, Pfirsich |
Boden: | Schiefer |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Fisch, Geflügel, Pasta, Pilzgerichte |
Farbreflexe: | gelb |
Farbton: | hellgold |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Mosel |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | gelbe Früchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Ortswein |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Präsentempfänger: | Familie, Freunde |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 6,9 g/l |
Restsüße: | 8,3 g/l |
Trinktemperatur: | 9 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Wolfgang Mertes |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Reichsgraf von Kesselstatt GmbH, Schloss Marienlay, 54317 Morscheid |
Hersteller: | Reichsgraf von Kesselstatt |
Allergene | enthält Sulfite |










