Reichsgraf von Kesselstatt Josephshöfer Riesling GG VDP.Große Lage

Reichsgraf von Kesselstatt Josephshöfer Riesling GG VDP.Große Lage 2018

86
Punkte
Vinum Jahrgang 2018 in 2021
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung.

Das helle Gold des Moselrieslings wird vom feinen Fruchtbouquet aus Birnen, Pfirsichen und Mirabellen begleitet. Am Gaumen werden diese Aromen mit zarten Zitrusnoten stilvoll umhüllt. Der Körper des Rieslings ist fruchtig, während die harmonische Säurestruktur die Sinne beflügelt. Lange hallt der Genuss nach und mündet in einem komplexen Finale.

34,90 €

Steckbrief

Geschmacksnetz

Merkmale

  • Geschmack

    trocken

  • Rebsorten

    Riesling

  • Farbton

    hellgold

  • Aromen in der Nase

    Birne, Mirabelle, Pfirsich

  • Aromen am Gaumen

    Birne, Mirabelle, Pfirsich

Frühere und aktuelle Auszeichnungen

91
Punkte
Eichelmann Jahrgang 2019 in 2021
86
Punkte
Vinum Jahrgang 2018 in 2021
88
Punkte
Vinum Jahrgang 2017 in 2020
88
Punkte
Vinum Jahrgang 2016 in 2018
94
Punkte
Andreas Larson, Tasted 100% Blind Jahrgang 2015 in 2016
93
Punkte
Wine Enthusiast Jahrgang 2015 in 2016

Beschreibung

Sonnenverwöhnter Riesling aus Monopollage

Reichsgraf von Kesselstatt Josephshöfer Riesling GG VDP.Große Lage 2018

Im Josephshöfer Riesling GG VDP.Große Lage verbindet sich die besondere Bodenbeschaffenheit mit der Rebsorte in einem außergewöhnlichen Wein:

Mit bis zu 60° Steigung auf rund 180 m Höhe weist die Steillage einen für die Moselregion untypischen Boden mit tiefgründigen, grauen Devonschiefer-Verwitterungsböden und einem hohen Feinerdeanteil auf.

Ein fruchtig-opulenter Tropfen für echte Genießer.

 

 

Heimische Früchte im mineralischen Kleid

Das helle Gold des Moselrieslings wird vom feinen Fruchtbouquet aus Birnen, Pfirsichen und Mirabellen begleitet. Am Gaumen blitzt ein Hauch von Schiefer empor, der sich mit zarten Zitrusnoten stilvoll umhüllt. Der Körper des Rieslings ist fruchtig und opulent, während die angenehm harmonische Säurestruktur die Sinne beflügelt. Sehr lange hallt der Genuss nach und mündet in einem komplexen Finale.

Trotz der besonderen Aromatik zeigt sich der Riesling aus dem Weingut Reichsgraf von Kesselstatt als echter Riesling, der als Allroundtalent eine große Vielfalt an leichten Köstlichkeiten begleitet, aber auch als Solist den Genießer überzeugt. Reichen Sie den Weißwein zu Fisch, hellem Fleisch, frischen Salaten oder zu fruchtigen Sorbets.

Expertise

Details zum Artikel
Weinfarbe Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Region Mosel
Geschmack trocken
Rebsorten Riesling
Abgang komplex, sehr lang
Aromen am Gaumen Birne, Mirabelle, Pfirsich
Aromen in der Nase Birne, Mirabelle, Pfirsich
Art Wein
Boden Schiefer
Dekantierempfehlung 1 Stunde
Essensempfehlung asiatische Küche, Geflügel, Rind und Kalb, Wild
Farbreflexe gold
Farbton hellgold
Geschmackstyp fruchtig & opulent
Leitaromen gelbe Früchte
Jahreszeit Frühling, Sommer
Klassifizierung QbA, VDP.Große Lage
Lage Josephshöfer-Monopol
Lagerfähigkeit 15 Jahre
Restsäure 6,2 g/l
Restsüße 7,0 g/l
Trinktemperatur 9 °C
Verschlussart Naturkorken
Weinart Stillwein
Weinmacher Wolfgang Mertes
Flaschengröße Standard (0,75l)
ISO-Ländercode DE
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Unternehmeradresse: Reichsgraf von Kesselstatt GmbH, Schloss Marienlay, 54317 Morscheid
Hersteller: Reichsgraf von Kesselstatt
Allergene enthält Sulfite

Hersteller

Reichsgraf von Kesselstatt

Reichsgraf von Kesselstatt

Weingut Reichsgraf von Kesselstatt: Weine wie Schätze

Während zahlreiche Weingüter sich von Jahr zu Jahr vergrößern, ist das Weingut Reichsgraf von Kesselstatt ein kleiner aber feiner Weinbergsbetrieb in der Weinregion Mosel, in dem höchstes Qualitätsstreben und ausgesuchte Genüsse den Mittelpunkt bilden. Dabei ist das Weingut nicht nur in Bezug auf die Gebäude ein wahres Kleinod: Das barocke Palais Kesselstatt in Trier und das aparte Schloss Marienlay im Ruwertal sind bildgebend für die lange Tradition, die durch die heutigen Besitzer, die Winzerfamilie Reh-Gartner seit 1978 fortgeführt wird. 

Historie und modernste Winzerkunst vereint

Über 660 Jahre ist es inzwischen her, dass das Rittergeschlecht von Kesselstatt im Trierischen Kurfürstentum heimisch wurde und im Weinbau eine Leidenschaft fand. Die ältesten Nachweise über den Kauf von "Wingerten" stammen aus dem Jahr 1349. 1776 zu Reichsgrafen erhoben wurde es dem Geschlecht durch den Kurfürsten zur Aufgabe und Passion, "bessere Reben" anzupflanzen. Eine Aufgabe, dessen Lösung sich im Riesling fand, der bis heute zu den besonderen Köstlichkeiten aus den ausgesuchten Lagen an Mosel, Saar und Ruwer zählt. Im 19. Jahrhundert wurden vier ehemalige Maximiner Klöster mit Weinbergsbesitz hinzu gekauft. 

Im Jahr 1978 wurde Günther Reh der neue Weingutsbesitzer, bevor er es 1983 in die versierten Hände seiner Tochter Annegret Reh-Gartner gab. Das hohe Qualitätsbewusstsein führte zu einer konsequenten Verkleinerung des Weingutes, das heute nur noch ausgewählte Lagen wie den Josephshöfer Weinberg und das Piesporter Goldtröpfchen an der Mosel, der Scharzhofberger und der Wiltinger Gottesfuss an der Saar sowie das Kaseler Nies'chen oder Kehrnagel an der Ruwer betreut. Jeweils 12 Hektar Steillagen je Flusslandschaft (48 Hektar insgesamt) werden mit viel Liebe zum Detail, zur Winzerkunst und der gehobenen Tradition bewirtschaftet. 

Unverwechselbare...

Mehr von Reichsgraf von Kesselstatt

Produktbewertungen für

Reichsgraf von Kesselstatt Josephshöfer Riesling GG VDP.Große Lage


Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Juliusspital Iphöfer-Julius-Echter-Berg Silvaner GG VDP.Große Lage Juliusspital Iphöfer-Julius-Echter-Berg...
33,00 €
0,75l (44,00 €/l)
Thörle Schlossberg Riesling Thörle Schlossberg Riesling
24,00 €
0,75l (32,00 €/l)
Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erste Lage Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling...
29,00 €
0,75l (38,67 €/l)
- 29
Trendweine aus Deutschland Trendweine aus Deutschland
statt 70,85 € * 49,99 €
4,5l (11,11 €/l)
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Reichsgraf von Kesselstatt Riesling Edition Genuss #1 VDP.Gutswein Reichsgraf von Kesselstatt Riesling Edition...
statt 14,99 € * 9,96 €
0,75l (13,28 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 9,49 €
- 20
Kellnermesser Korkenzieher ebrosia Kellnermesser Korkenzieher ebrosia
statt 4,99 € * 3,99 €
*ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 3,99 €
- 35
Meier Sommercuvée Meier Sommercuvée
statt 10,90 € * 6,99 €
0,75l (9,32 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 7,99 €
Mehrlein Rheingau Riesling hoch M Mehrlein Rheingau Riesling hoch M
statt 10,49 € * 5,49 €
0,75l (7,32 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 5,29 €
- 30
Sutter Blau & Blau Blauer Zweigelt & Spätburgunder Sutter Blau & Blau Blauer Zweigelt & Spätburgunder
statt 9,99 € * 6,99 €
0,75l (9,32 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 7,99 €
Mengenrabatt
Château Les Sept Chênes La Grande Cuvée du Château AOC Château Les Sept Chênes La Grande Cuvée du...
ab 12 Fl. 6,99 €
0,75l (9,32 €/ l)
Momentan ausverkauft

Artikel nicht auf Lager

- 7
Carl Loewen Ritsch Riesling Großes Gewächs Carl Loewen Ritsch Riesling Großes Gewächs
statt 22,90 € * 21,14 €
0,75l (28,19 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 21,14 €
- 25
Château Chantemerle AOC Château Chantemerle AOC
statt 9,99 € * 7,49 €
0,75l (9,99 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 7,49 €
Kiefer Grauburgunder Kiefer Grauburgunder
8,49 €
0,75l (11,32 €/l)
Hörner Sauvignon Blanc Steinbock Hörner Sauvignon Blanc Steinbock
8,90 €
0,75l (11,87 €/l)
Hörner Grauburgunder Steinbock Hörner Grauburgunder Steinbock
9,00 €
0,75l (12,00 €/l)
Rudolf May Grauburgunder Retzbacher Benediktusberg VDP.Erste Lage Rudolf May Grauburgunder Retzbacher...
16,00 €
0,75l (21,33 €/l)
Kellerei Meran Pinot Grigio Festival DOC Kellerei Meran Pinot Grigio Festival DOC
10,50 €
0,75l (14,00 €/l)
Bassermann-Jordan Deidesheimer Kalkofen Riesling GG VDP.Große Lage Bassermann-Jordan Deidesheimer Kalkofen...
38,00 €
0,75l (50,67 €/l)
Künstler Hochheimer Herrnberg Riesling VDP.Erste Lage Künstler Hochheimer Herrnberg Riesling...
14,90 €
0,75l (19,87 €/l)
Zuletzt angesehen