
Robert Weil Rheingau Riesling Charta VDP.Gutswein 2020
Hellem Gelb entsteigen fruchtige Aromen von gelbem Apfel, weißer Johannisbeere, saftiger Grapefruit und Arpikose. Am Gaumen zeigt der Wein eine ganz sanfte Mandelnote und eine herrliche Mineralik. Der schlanke, elegante Körper mit dem mineralischen Flair verfügt über ein äußerst harmonisches Süße-Säure-Spiel. Der Nachhall zeigt sich lang und mit reizvoller...
- Artikel-Nr.: 011030
- Inhalt: 0,75l (26,53 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Momentan ausverkauft
schon 198 x verkauft
Leider nicht auf Lager, Artikel ist nachbestellt
Beschreibung
Vollendeter Riesling für Feinschmecker und Weinkenner
Robert Weil Rheingau Riesling Charta VDP.Gutswein 2020
Die Charta Weine stehen als feine Profilweine für die hohe Kunst der Winzer des Rheingaus, die hier vollendete Rieslinge in liebevoller Handarbeit und nach alter Tradition zu gewinnen.
Wenngleich die ursprüngliche Verbindung der Rheingauer Charta im März 1999 aufgrund gemeinsamer Ziele in den Verbund VDP.Rheingau überging, bleiben einige anspruchsvolle Winzer dem Namen und den Regeln der Charta treu: Auch das Spitzenweingut Robert Weil steht mit diesem Rheingau Riesling Charta VDP.Gutswein in der Reihe der Winzer, die sich der Herstellung dieser ausgesuchten Riesling-Weine widmen.
Hellem Gelb entsteigen fruchtige Aromen von gelbem Apfel, weißer Johannisbeere, saftiger Grapefruit und Arpikose. Am Gaumen zeigt der Wein eine ganz sanfte Mandelnote und eine herrliche Mineralik. Der schlanke, elegante Körper mit dem mineralischen Flair verfügt über ein äußerst harmonisches Süße-Säure-Spiel. Der Nachhall zeigt sich lang und mit reizvoller Mineralität.
Der Robert Wein Rheingau Riesling Charta passt hervorragend zu frischen Vorspeisen. Darüber hinaus begleitet dieser köstliche Wein optimal vielfältige Spezialitäten mit Gemüse, hellem Fleisch und Fisch. Auch mundet er zur vegetarischen und zur leichten Sommerküche sowie zu fruchtigen Desserts.
Wahre Genießer schätzen diesen besonderen Wein einfach als aromatischen Solisten, um sich ganz ins Rheingau hinein zu schmecken.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Rheingau |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Riesling |
Abgang | lang, mineralisch |
Aromen am Gaumen | Aprikose, Grapefruit, Mandel |
Aromen in der Nase | Apfel, Aprikose, Johannisbeere |
Art | Wein |
Boden | Lösslehm, Phyllitschiefer |
Dekantierempfehlung | 15 Minuten |
Essensempfehlung | Fisch, Geflügel, Gemüse |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | fruchtig & leicht |
Leitaromen | gelbe Früchte, Mineralik |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | QbA, VDP.Gutswein |
Lagerfähigkeit | 12 Jahre |
Restsäure | 8,2 g/l |
Restsüße | 8,8 g/l |
Trinktemperatur | 9 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Wilhelm Weil |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Robert Weil, Mühlberg 5, 65399 Kiedrich |
Hersteller: | Robert Weil |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Robert Weil
Tradition und Moderne im Riesling vereint
Das Weingut Robert Weil blickt auf eine bewegte Erfolgsgeschichte in der Riege herausragender Weingüter und Rheingau-Rieslinge zurück. Gegründet im Jahr 1875 führt heute Wilhelm Weil in vierter Generation das Familienunternehmen. Weine von höchster Güte überzeugen seit langem Weinkenner und Genießer. Auf der Jungfernfahrt des Luftschiffs "LZ 127 Graf Zeppelin" nach New York flog sogar ein Riesling aus dem Hause Robert Weil mit. Die heutigen Weine umrahmen als Highlight weltweit die Speisen der gehobenen Gastronomie.
Leidenschaft für feine Reben
In der Gemeinde Kiedrich im hessischen Rheingau ist der Weinbau seit dem 15. Jahrhundert historisch belegt. Hier wurde der heutige Sitz des Weingutes Robert Weil durch den englischen Baron Sutton erbaut. 1879 wurde das Gut vom Begründer des Weingutes, Dr. Robert Weil, erworben. Das Weingut besitzt einen Château-Charakter und hat in der Riesling-Kultur mittlerweile Symbolcharakter.
In den Jahren vor der Gründung hatte Robert Weil bereits einige vielversprechende Weinberge erstanden. die er nach seiner Rückkehr von der Pariser Sorbonne bewirtschaftete. Schnell stellten sich erste Erfolge ein, die den feinen Aromen des Rieslings und der Kunst des qualitätsbewussten Weingutes gleichermaßen geschuldet waren. In Adelskreisen und bei den Genießern Europas wurden die Weißweine aus dem Weingut Robert Weil hoch geschätzt. Ein Riesling trocken aus dem Weingut Robert Weil gilt schon lang als perfekte Wahl.
Wilhelm Weil, Vollblutwinzer mit Leidenschaft, übernahm 1987 das Weingut der Familie. Er führte die Tradition der Weil'schen Rieslinge mit neuen Strukturen zu internationalem Erfolg. An den Kiedricher Weinlagen Gräfenberg, Turmberg und Klosterberg kultiviert das versierte Team um den Inhaber mit den Kellermeistern Christian Engel, Michael Thrien und Fabian Kretschmer heute auf 90 Hektar ausschließlich die Königin der Weinreben, den Riesling. Aus...
Produktbewertungen für
Robert Weil Rheingau Riesling Charta VDP.Gutswein
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel