
Rudolf May Himmelspfad Silvaner GG VDP.Große Lage 2020
Punkte ebrosia Jahrgang 2020 in 2021
Punkte falstaff Jahrgang 2020 in 2022
Hellgold fließt der Wein ins Glas und betört den Genießer gleich zu Beginn mit mineralischen Anklängen und Noten von reifer Honigmelone, Vanille und Kräutern. Am Gaumen baut sich dieser Geschmack aus und wird begleitet von Trockenfrüchten, einem Hauch Salz sowie einem leicht rauchigen Ton. Dieser lässt auf die Reifung im Spessarteichefass schließen und wird Sie...
- Artikel-Nr.: 011438
- Inhalt: 0,75l (65,20 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 51 x verfügbar
schon 223 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 2-3 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Merkmale
Frühere und aktuelle Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2020 in 2021
Punkte falstaff Jahrgang 2020 in 2022
Punkte falstaff Jahrgang 2019 in 2021
Punkte Eichelmann Jahrgang 2019 in 2021
Punkte Vinum Jahrgang 2019 in 2021
Punkte Gault&Millau Jahrgang 2019 in 2021
Beschreibung
Einer der besten Silvaner Deutschlands
Rudolf May Himmelspfad Silvaner GG VDP.Große Lage 2020
Kein Wein dieser köstlichen, typisch fränkischen Rebsorte erhielt im Jahr 2016 mehr Punkte vom renommierten Eichelmann-Weinführer als der Himmelspfad Silvaner Große Lage vom Retzstadter Langenberg aus dem Weingut Rudolf May. Die Leidenschaft des Winzers gilt dem Silvaner, mit diesem Exemplar ist ihm ein wahres Meisterwerk gelungen. Unser Sommelier Rüdiger Kleinke hat sich davon überzeugt, dass der neue Jahrgang den hochgelobten Vorgänger in Qualität und Geschmack sogar noch übertrifft. Der Himmelspfad ist als Große Lage klassifiziert worden und gilt als das Herzstück des Retzstadter Langenberges. Bei 60 Prozent Hangneigung wachsen hier rein nach Süden gelegene Große Gewächse.
Hellgold fließt der Wein ins Glas und betört den Genießer gleich zu Beginn mit mineralischen Anklängen und Noten von reifer Honigmelone, Vanille und Kräutern. Am Gaumen baut sich dieser Geschmack aus und wird begleitet von Trockenfrüchten, einem Hauch Salz sowie einem leicht rauchigen Ton. Dieser lässt auf die Reifung im Spessarteichefass schließen und wird Sie begeistern. Ein vollmundiger Wein, der mit seinen animierenden mineralischen Noten enorm lang nachhallt.
Wir versprechen Ihnen Hochgenuss. Lassen Sie sich von diesem erstklassigen Silvaner verzaubern und genießen Sie ihn als Solisten. Auch bereichert er jede Festtafel und wird Sie und Ihre Gäste gleichermaßen entzücken. Ein im Backofen in Pfefferkruste geschmorter Tafelspitz mit in Butter geschwenkten Petersilienkartoffeln und Wirsinggemüse wäre dafür die passende Grundlage. Pur oder als Speisenbegleiter, ein besserer Silvaner wird sich nur sehr schwer finden lassen.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Franken |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Silvaner |
Abgang | aromenreich, lang, mineralisch |
Aromen am Gaumen | Honigmelone, Kräuter, Tabak, Trockenfrucht, Vanille |
Aromen in der Nase | Honigmelone, Kräuter, Vanille |
Art | Wein |
Boden | Muschelkalk |
Dekantierempfehlung | 30 Minuten |
Essensempfehlung | Gemüse, Wild |
Farbreflexe | gold |
Farbton | hellgold |
Geschmackstyp | traditionell & samtig |
Leitaromen | Gewürze, Obst, Vanille |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | QbA, VDP.Große Lage |
Lage | Retzstadter Himmelspfad |
Lagerfähigkeit | 9 Jahre |
Restsäure | 6,1 g/l |
Restsüße | 0,1 g/l |
Trinktemperatur | 9 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Rudolf May |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Rudolf May, Im Eberstal, 97282 Retzstadt |
Bio: | ja |
Hersteller: | Rudolf May |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller

Rudolf May
Am Rande von Retzstadt, mitten im Fränkischen, hat Rudolf May vor einigen Jahren ein neues Weingut erbaut. Das ist gerade einmal 10 Jahre her. Mit dem ihm eigenen Ehrgeiz, umweltschonendem Weinbau und sorgsamer Rebstockpflege von Hand ist er auf Erfolgskurs gegangen. Nicht nur im Weinberg, auch im Weinkeller, beschränkt sich Rudolf May mit geringen Erträgen und schonendem Ausbau auf das Nötigste, ganz Verfechter authentischer Weine.
Grundlage sind jedoch die 30 Jahre alten Weinberge seiner Ahnen und die einzigartigen Muschelkalkböden der Region. Diese bringen viel Eleganz in den Wein ein, feine Säure und eine gewisse Salzigkeit und Mineralität im Abgang.
Rudolf May sagt selbst: "Mein Ziel ist es: Glasklare, authentische Weine mit Ausstrahlung zu keltern, die den Muschelkalk zum Ausdruck bringen." Dafür lebt und arbeitet er mit Leib und Seele!
Rebfläche: 16,8 ha | Produktion: 75.000 Fl./Jahr
Rebsorte: Silvaner, Spätburgunder, Müller-Thurgau, Riesling, Weiß- und Grauburgunder
Produktbewertungen für
Rudolf May Himmelspfad Silvaner GG VDP.Große Lage
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager