Rudolf May Rothlauf Silvaner Thüngersheimer Johannisberg GG VDP.Große Lage

Rudolf May Rothlauf Silvaner Thüngersheimer Johannisberg GG VDP.Große Lage 2018

92/100
Punkte
falstaff Jahrgang 2018 in 2020
92/100
Punkte
Eichelmann Jahrgang 2018 in 2020
91/100
Punkte
Weinwirtschaft Jahrgang 2018 in 2019

Im Glas weckt der Weißwein die Sinne mit einem hellen Goldgelb, in dem grünliche Nuancen aufwarten. Der Duft reifen Steinobstes verbindet sich mit gelben Äpfeln und aromatischen Birnen, zu denen sich am Gaumen feinste Akzente von Kräutern und Honig zu Spuren von Citrus und grüner Papaya begeben. Die dezente Restsüße nimmt ein harmonisches Spiel mit der...

44,00 €

Letzter Artikel!

schon einige Male verkauft

sofort lieferbar, versandbereit in 4-5 Werktagen

Steckbrief

Geschmacksnetz

Merkmale

  • Geschmack

    trocken

  • Rebsorten

    Silvaner

  • Farbton

    hellgelb

  • Aromen in der Nase

    Banane, Feuerstein, Kräuter, Quitte, Zitrone

  • Aromen am Gaumen

    Feuerstein, Kräuter, Quitte

Frühere und aktuelle Auszeichnungen

94/100
Punkte
falstaff Jahrgang 2020 in 2022
92/100
Punkte
ebrosia Jahrgang 2020 in 2022
94/100
Punkte
falstaff Jahrgang 2019 in 2021
91-92/100
Punkte
Gault&Millau Jahrgang 2019 in 2021
91/100
Punkte
Eichelmann Jahrgang 2019 in 2021
91/100
Punkte
Vinum Jahrgang 2019 in 2021

Beschreibung

Aufregender Silvaner mit würziger Frucht aus Franken

Rudolf May Rothlauf Silvaner Thüngersheimer Johannisberg GG VDP.Große Lage 2018

Schon mit der Lagenbezeichnung macht dieser Wein als Großes Gewächs auf die besondere Beschaffenheit des Weinbergs aufmerksam: "Rothlauf" benennt die alte Gewannenbezeichnung für den heißesten Teil des Johannisberges, in dem die Reben auf feinem unteren Muschelkalk stehen. Das Ergebnis ist ein raffinierter Tropfen, dessen würzige Frucht mit mineralischen Akzenten bezaubert.

Im Glas weckt der Weißwein die Sinne mit einem hellen Goldgelb, in dem grünliche Nuancen aufwarten. Der Duft reifen Steinobstes verbindet sich mit gelben Äpfeln und aromatischen Birnen, zu denen sich am Gaumen feinste Akzente von Kräutern und Honig zu Spuren von Citrus und grüner Papaya begeben. Die dezente Restsüße nimmt ein harmonisches Spiel mit der angenehmen Säure auf, um anschließend im vibrierenden, fruchtigen Nachhall auszuklingen.

Mit diesem Weißwein gelang dem leidenschaftlichen Winzern aus dem Weingut Rudolf May ein aufregender Tropfen, der zu Fisch und Meeresfrüchten ebenso brilliert wie zur asiatischen Küche. Auch leichte Sommersalate, mild-würziges Geflügel und fruchtige Sorbets lassen sich perfekt von dem fränkischen Weißwein begleiten.

Expertise

Details zum Artikel
Weinfarbe Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Region Franken
Geschmack trocken
Rebsorten Silvaner
Abgang mineralisch, sehr lang
Aromen am Gaumen Feuerstein, Kräuter, Quitte
Aromen in der Nase Banane, Feuerstein, Kräuter, Quitte, Zitrone
Art Wein
Boden Buntsandstein, Muschelkalk
Dekantierempfehlung 3 Stunden
Essensempfehlung Gemüse, Meeresfrüchte, Rind und Kalb, Wild
Farbreflexe gelb
Farbton hellgelb
Geschmackstyp fruchtig & opulent
Leitaromen Mineralik
Jahreszeit Frühling, Sommer, Herbst
Klassifizierung QbA, VDP.Große Lage
Lage Thüngersheimer Rothlauf
Lagerfähigkeit 11 Jahre
Restsäure 6,6 g/l
Restsüße 2,2 g/l
Trinktemperatur 12 °C
Verschlussart Schraubverschluss
Weinart Stillwein
Weinmacher Rudolf May
Flaschengröße Standard (0,75l)
ISO-Ländercode DE
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Unternehmeradresse: Weingut Rudolf May, Im Eberstal, 97282 Retzstadt
Hersteller: Rudolf May
Allergene enthält Sulfite

Hersteller

Rudolf May

Rudolf May

Am Rande von Retzstadt, mitten im Fränkischen, hat Rudolf May vor einigen Jahren ein neues Weingut erbaut. Das ist gerade einmal 10 Jahre her. Mit dem ihm eigenen Ehrgeiz, umweltschonendem Weinbau und sorgsamer Rebstockpflege von Hand ist er auf Erfolgskurs gegangen. Nicht nur im Weinberg, auch im Weinkeller, beschränkt sich Rudolf May mit geringen Erträgen und schonendem Ausbau auf das Nötigste, ganz Verfechter authentischer Weine.

Grundlage sind jedoch die 30 Jahre alten Weinberge seiner Ahnen und die einzigartigen Muschelkalkböden der Region. Diese bringen viel Eleganz in den Wein ein, feine Säure und eine gewisse Salzigkeit und Mineralität im Abgang.

Rudolf May sagt selbst: "Mein Ziel ist es: Glasklare, authentische Weine mit Ausstrahlung zu keltern, die den Muschelkalk zum Ausdruck bringen." Dafür lebt und arbeitet er mit Leib und Seele!


Rebfläche: 16,8 ha    |    Produktion: 75.000 Fl./Jahr

Rebsorte: Silvaner, Spätburgunder, Müller-Thurgau, Riesling, Weiß- und Grauburgunder

Mehr von Rudolf May

Produktbewertungen für

Rudolf May Rothlauf Silvaner Thüngersheimer Johannisberg GG VDP.Große Lage


Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Thörle Chardonnay Réserve QbA Thörle Chardonnay Réserve QbA
24,00 €
0,75l (32,00 €/l)
Juliusspital Iphöfer-Julius-Echter-Berg Silvaner GG VDP.Große Lage Juliusspital Iphöfer-Julius-Echter-Berg...
34,90 €
0,75l (46,53 €/l)
- 30
Zur Schwane Silvaner trocken VDP.Gutswein Zur Schwane Silvaner trocken VDP.Gutswein
statt 8,49 € * 5,89 €
0,75l (7,85 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 5,89 €
Zur Schwane Volkacher Silvaner trocken VDP.Ortswein Zur Schwane Volkacher Silvaner trocken...
9,90 €
0,75l (13,20 €/l)
Rudolf May Silvaner VDP.Gutswein Rudolf May Silvaner VDP.Gutswein
11,00 €
0,75l (14,67 €/l)
Thörle Riesling Genusstropfen Thörle Riesling Genusstropfen
statt 13,99 € * 9,99 €
0,75l (13,32 €/l) *ehemaliger Verkaufspreis
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 6,89 €
Cantina Terlan Terlaner DOC Cantina Terlan Terlaner DOC
16,00 €
0,75l (21,33 €/l)
Zuletzt angesehen