
Sankt Annaberg Riesling Burrweiler Schäwer 2017
Helles Gelb mit grünlichen Reflexen fließt ins Glas. Ihre Nase vernimmt Aromen gereifter heimischer Früchte wie Quitte und Mirabelle ergänzt um Pfirsich und Ananas. Ebenso kommen kräutrige Töne und eine anregende Schiefernote zum Ausdruck. Fruchtig und opulent präsentiert sich der Körper. Sehr lang und aromenreich hallt er aus.
- Artikel-Nr.: 012820
- Inhalt: 0,75l (34,00 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht auf Lager, Artikel ist nachbestellt - bestellen Sie vor.
Steckbrief
Geschmacksnetz


Merkmale
Auszeichnungen
Beschreibung
Extraktreich und mineralisch aus einzigartiger Lage
Sankt Annaberg Riesling Burrweiler Schäwer 2017
Der Riesling Burrweiler Schäwer von Ausnahmewinzerin Victoria Lergenmüller entstammt der gleichnamigen Schieferlage, die zeitgleich Große-Gewächs-Lage ist. Der Burrweiler Schäwer ist die einzige Schieferlage der Pfalz und deswegen sehr außergewöhnlich und auch untypisch für die Region.
Weine mit kühlen, mineralischen Noten werden von ihr geprägt, die eine gewissen Salzigkeit an den Gaumen bringen.
Helles Gelb mit grünlichen Reflexen fließt ins Glas. Ihre Nase vernimmt Aromen gereifter heimischer Früchte wie Quitte und Mirabelle ergänzt um Pfirsich und Ananas. Ebenso kommen kräutrige Töne und eine anregende Schiefernote zum Ausdruck. Fruchtig und opulent präsentiert sich der Körper. Sehr lang und aromenreich hallt er aus.
Der Riesling Burrweiler Schäwer vom Weingut Sankt Annaberg hat ein hohes Alterungspotenzial und überzeugt mit seiner Tiefe.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Riesling |
Abgang | fruchtig, sehr lang |
Aromen am Gaumen | Kräuter, Mirabelle, Pfirsich, Quitte, Schiefer, Zitrusfrüchte |
Aromen in der Nase | Ananas, Kräuter, Mirabelle, Quitte, Schiefer, Zitrusfrüchte |
Art | Wein |
Boden | Devonschiefer, Schiefer |
Dekantierempfehlung | 30 Minuten |
Essensempfehlung | Lamm, Rind und Kalb, Schwein, Wild, Ziege |
Farbreflexe | grün |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | gelbe Früchte, Mineralik |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | QbA |
Lage | Burrweiler Schäwer |
Lagerfähigkeit | 10 Jahre |
Restsäure | 8,3 g/l |
Restsüße | 10,6 g/l |
Trinktemperatur | 9 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Victoria Lergenmüller |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
Vegan | ja |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Sankt Annaberg, Sankt-Anna-Str. 203, 76835 Burrweiler |
Hersteller: | Sankt Annaberg |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller
Sankt Annaberg
Weingut Sankt Annaberg: Von den Höhen der Pfalz ins Glas
Wahrlich in guten Händen findet sich das Weingut Sankt Annaberg in der Pfalz: Die junge Winzerin Victoria Lergenmüller hat sich hier einen Traum realisiert, bei dem sie die Erfahrung aus dem elterlichen Weingut mit ihrem eigenen Stil verbindet. Ihr Know-how sammelte sie bisher allerdings nicht nur in der Pfalz, sondern auch in Südafrika und Frankreich. Heute widmet sie sich auf dem Annaberg am Rand des Pfälzer Waldes einer kleinen, sehr feinen und vor allem handgemachten Produktion ausgewählter, erstklassiger Rieslinge.
Einzigartige Lagen und perfekte Gesteinsbedingungen
Die kleinen und exklusiven Lagen sind durchgängig als Südhanglagen in Terrassen angelegt, die in der Weinregion typisch sind. Gerade einmal 7 Hektar bewirtschaftet das Team um die versierte Winzertochter, die hier ihren eigenen Weg in die Welt der Qualitätsweine beeindruckend umsetzt. Der ertragsreduzierte Anbau und die sorgfältige Verarbeitung im Weinkeller machen wahre Delikatessen aus den Trauben. Die Rieslinge stammen aus den besonderen Lagen des Weingutes. Die Monopollage Burrweiler St. Annaberg mit ihren Verwitterungsböden sorgt für eine klare, mineralische Struktur der Rieslinge. Die Gleisweiler Hölle mit ihren bis zu 65-jährigen Weinstöcken ist vom markanten Buntsandstein geprägt. Der Ilbesheimer Kalmit ist ein Kalkberg, der die Reben verwöhnt, während der Burrweiler Schäwer sich als einzige Schieferlage der Pfalz präsentiert.
Höchtsgelegenes Weingut und Kleinod für Seelenfrieden und puren Genuss
Als das höchstgelegene Weingut in der Pfalz auf 355 m über NN blickt Sankt Annaberg auf eine lange Geschichte zurück und ist ein idyllischer Ort mit beeindruckendem Weitblick. Ursprünglich als Pilgerklause für die Besucher der Sankt-Anna-Kapelle gedacht, diente das Gebäude in der napoleonischen Zeit auch als Stützpunktquartier. Aus diesen Jahren stammt die noch heute genutzte historische...
Produktbewertungen für
Sankt Annaberg Riesling Burrweiler Schäwer
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.