Sankt Annaberg Riesling Burrweiler Schäwer 2017
falstaff
Jahrgang 2017
in 2019
falstaff
Jahrgang 2017
in 2019
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2017
in 2019

Helles Gelb mit grünlichen Reflexen fließt ins Glas. Ihre Nase vernimmt Aromen gereifter heimischer Früchte wie Quitte und Mirabelle ergänzt um Pfirsich und Ananas. Ebenso kommen kräutrige Töne und eine anregende Schiefernote zum Ausdruck. Fruchtig und opulent präsentiert sich der Körper. Sehr lang und aromenreich hallt er aus.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 012820
- Inhalt: 0,75l (34,00 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Extraktreich und mineralisch aus einzigartiger Lage
Sankt Annaberg Riesling Burrweiler Schäwer 2017Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling -
Aromen in der Nase:
Zitrusfrüchte, Mirabelle, Ananas, Quitte, Kräuter, Schiefer -
Aromen am Gaumen:
Zitrusfrüchte, Mirabelle, Quitte, Pfirsich, Kräuter, Schiefer -
Farbton:
hellgelb -
Vegan:
ja
Auszeichnungen
-
91 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2018
-
92 Punkte fasltaff in 2020 für Jahrgang 2018
-
90 Punkte Eichelmann in 2020 für Jahrgang 2018
-
90 Punkte Gault&Millau in 2020 für Jahrgang 2018
-
90 Punkte Vinum in 2020 für Jahrgang 2018
-
Favorite falstaff in 2019 für Jahrgang 2017
-
93 Punkte falstaff in 2019 für Jahrgang 2017
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2017
-
91 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
89 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
-
89 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
88 Punkte Eichelmann in 2020 für Jahrgang 2016
Der Riesling Burrweiler Schäwer von Ausnahmewinzerin Victoria Lergenmüller entstammt der gleichnamigen Schieferlage, die zeitgleich Große-Gewächs-Lage ist. Der Burrweiler Schäwer ist die einzige Schieferlage der Pfalz und deswegen sehr außergewöhnlich und auch untypisch für die Region.
Weine mit kühlen, mineralischen Noten werden von ihr geprägt, die eine gewissen Salzigkeit an den Gaumen bringen.
Helles Gelb mit grünlichen Reflexen fließt ins Glas. Ihre Nase vernimmt Aromen gereifter heimischer Früchte wie Quitte und Mirabelle ergänzt um Pfirsich und Ananas. Ebenso kommen kräutrige Töne und eine anregende Schiefernote zum Ausdruck. Fruchtig und opulent präsentiert sich der Körper. Sehr lang und aromenreich hallt er aus.
Der Riesling Burrweiler Schäwer vom Weingut Sankt Annaberg hat ein hohes Alterungspotenzial und überzeugt mit seiner Tiefe.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | fruchtig, sehr lang |
Aromen am Gaumen: | Zitrusfrüchte, Mirabelle, Quitte, Pfirsich, Kräuter, Schiefer |
Aromen in der Nase: | Zitrusfrüchte, Mirabelle, Ananas, Quitte, Kräuter, Schiefer |
Boden: | Devonschiefer, Schiefer |
Dekantierempfehlung: | 30 Minuten |
Essensempfehlung: | Rind und Kalb, Lamm, Ziege , Wild, Schwein |
Farbreflexe: | grün |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | gelbe Früchte, Mineralik |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA |
Lage: | Burrweiler Schäwer |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie, Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 8,3 g/l |
Restsüße: | 10,6 g/l |
Trinktemperatur: | 9 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Victoria Lergenmüller |
Vegan: | ja |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Sankt Annaberg, Sankt-Anna-Str. 203, 76835 Burrweiler |
Hersteller: | Sankt Annaberg |
Allergene | enthält Sulfite |





