Sankt Annaberg Riesling Gleisweiler Hölle Alte Reben 2018
fasltaff
Jahrgang 2018
in 2020
Vinum
Jahrgang 2018
in 2020
Eichelmann
Jahrgang 2018
in 2020

Helles Gelb mit goldenen Reflexen strahlt aus dem Glas. Tropische und gelbe Früchte bestimmen das Aromenbild. So entfalten sich Ananas, gelber Apfel, Mango und Papaya ergänzt um Quitte und Zitrus in der Nase. Der Riesling hat Tiefe und Eleganz, die Ihnen lang in Erinnerung bleibt.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 012818
- Inhalt: 0,75l (18,00 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Goldene Riesling-Ladies geben Frucht & Opulenz
Sankt Annaberg Riesling Gleisweiler Hölle Alte Reben 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling -
Aromen in der Nase:
Zitrusfrüchte, Ananas, Apfel -
Aromen am Gaumen:
Zitrusfrüchte, Mango, Papaya, Apfel, Quitte -
Farbton:
hellgelb -
Vegan:
ja
Auszeichnungen
-
87 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2019
-
90 Punkte fasltaff in 2020 für Jahrgang 2018
-
88 Punkte Vinum in 2020 für Jahrgang 2018
-
87 Punkte Eichelmann in 2020 für Jahrgang 2018
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2017
-
91 Punkte falstaff in 2019 für Jahrgang 2017
-
88 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
88 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
87 Punkte Eichelmann in 2019 für Jahrgang 2017
In der sehr heißen und trockenen Lage Gleisweiler Hölle wurzeln die Alten Reben bis zu 30 Meter tief. Im Durchschnitt gedeihen die Rieslinge dort auf Buntsandstein seit über sechs Jahrzehnten. Einige der „Golden Ladies“, wie die Reben von Winzerin Victoria Lergenmüller liebevoll genannt werden, sind bereits 80 Jahre alt.
Der Leseertrag ist daher gering, die Trauben sind dafür aber sehr konzentriert und es werden nur die Besten gelesen: ein wirklich kostbarer Ertrag. Als Dank hat dieser besondere Riesling vom Weingut Sankt Annaberg eine enorme Fruchtigkeit und Opulenz.
Helles Gelb mit goldenen Reflexen strahlt aus dem Glas. Tropische und gelbe Früchte bestimmen das Aromenbild. So entfalten sich Ananas, gelber Apfel, Mango und Papaya ergänzt um Quitte und Zitrus in der Nase. Der Riesling hat Tiefe und Eleganz, die Ihnen lang in Erinnerung bleibt.
Der Riesling Gleisweiler Hölle passt hervorragend zu Geflügel, Fisch, Schwein und zur asiatischen Küche. Durch seine Opulenz ist er auch ein guter Begleiter eines scharf angebratenen Saltimboccas mit Schinken und Salbei. Sie werden begeistert sein.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | sehr lang, aromenreich |
Aromen am Gaumen: | Zitrusfrüchte, Mango, Papaya, Apfel, Quitte |
Aromen in der Nase: | Zitrusfrüchte, Ananas, Apfel |
Boden: | Buntsandstein |
Dekantierempfehlung: | 15 Minuten |
Essensempfehlung: | Geflügel, Fisch, Rind und Kalb, Schwein, herzhafte Desserts, asiatische Küche |
Farbreflexe: | gelb |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | tropische Früchte, gelbe Früchte, Mineralik |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA |
Lage: | Gleisweiler Hölle |
Lagerfähigkeit: | 4 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie, Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 8,5 g/l |
Restsüße: | 4,4 g/l |
Trinktemperatur: | 9 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Victoria Lergenmüller |
Vegan: | ja |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Sankt Annaberg, Sankt-Anna-Str. 203, 76835 Burrweiler |
Hersteller: | Sankt Annaberg |
Allergene | enthält Sulfite |















