
Schloss Proschwitz Scheurebe VDP.Ortswein 2022
Helles Gelb mit leichten grünlichen Reflexen blitzt funkelnd im Glas. Die Nase wird umfangen von viel Stachelbeeraromen und leichtem Cassis. Es zeigen sich verführerische Töne reifer Marillen, Limetten und Pfirsichen. Der Körper ist durch Mineraliät und die besondere Fruchtigkeit geprägt. Das Mundgefühl ist weich und lang klingt die Scheurebe aus.
- Artikel-Nr.: 010913
- Inhalt: 0,75l (21,33 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 16 x verfügbar
schon 439 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Beschreibung
Charakterstarke Scheurebe von großer Köstlichkeit
Schloss Proschwitz Scheurebe VDP.Ortswein 2022
Sie lieben aromatische Scheureben? Dann haben Sie mit diesem VDP.Ortswein ein großes Scheurebe-Highlight entdeckt.
Dieser trockene Weißwein aus dem Traditionshaus Schloss Proschwitz ist eine kraftvolle und sehr charakterstarke Scheurebe, die Ihnen großen Genuss bereiten wird.
Helles Gelb mit leichten grünlichen Reflexen blitzt funkelnd im Glas. Die Nase wird umfangen von viel Stachelbeeraromen und leichtem Cassis. Außerdem zeigen sich verführerische Töne reifer Marillen, Limetten und Pfirsichen begleitet von Feuerstein. Der Körper ist durch die Mineraliät und die besondere Fruchtigkeit geprägt. Das Mundgefühl ist weich und lang klingt die Scheurebe aus.
Probieren Sie diese köstliche Scheurebe VDP.Ortswein aus dem Weingut Schloss Proschwitz zu gegrilltem Fisch und Kartoffeln an Gurken-Dill-Salat und Spargel mit Speck ummantelt.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Sachsen |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Scheurebe |
Abgang | lang, mineralisch |
Aromen am Gaumen | Limette, Marille, Pfirsich |
Aromen in der Nase | Feuerstein, Stachelbeere |
Art | Wein |
Dekantierempfehlung | 15 Minuten |
Essensempfehlung | Fisch, Geflügel, Gemüse, Schwein |
Farbreflexe | grün |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | kraftvoll & elegant |
Leitaromen | exotische Früchte, Mineralik |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst |
Klassifizierung | VDP.Ortswein |
Lagerfähigkeit | 5 Jahre |
Restsäure | 5,1 g/l |
Restsüße | 6,4 g/l |
Trinktemperatur | 12 °C |
Weinart | Stillwein |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe, Dorfanger 19, 01665 Diera-Zehren |
Hersteller: | Schloss Proschwitz |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller
Schloss Proschwitz
Weingut Schloss Proschwitz: Tradition für den Hochgenuss
Über der Elbe in Sachsen thront das elegante Schloss Proschwitz als Zeitzeuge einer langen Historie. Ebenfalls hier zu Hause ist das gleichnamige Weingut, dessen Mauern bis zum Jahr 1945 der Familie des seit 1990 erneuten Eigentümers, Dr. Georg Prinz zur Lippe, gehörte. Vor der Enteignung im Rahmen der sowjetischen Besatzung war die ehemals zu den regierenden Häusern Europas gehörige Familie eine der erfolgreichsten Familien des Freistaates. Mit der bis heute anhaltenden Leidenschaft für höchste Qualität ist das inzwischen private Schloss für Gäste geöffnet und verströmt seinen Charme als Weingut ebenso wie als Heimat herausragender Weine.
Genuss im Zeichen der Lippe'schen Rose
Heute zählt das Weingut Schloss Proschwitz zu den ältesten privaten Weingütern in Sachsen. Es vereint in sich die Schätze von drei Weinbaubereichen, die unter kirchlicher Leitung standen und mit höchstem Anspruch an Qualität gepflegt wurden: Entlang der Elbe liegen die Weinberge, die dem Bischof von Meißen sowie dem Abt von Altzella die Messweine boten, während die Weinberge des Klosters zum Heiligen Kreuz sich auf der linken Flussseite der Elbe ausbreiteten. Nahezu alle Weine für die Messen in Sachsen fanden hier ihren Ursprung.
Heute führt die Familie von Dr. Georg Prinz zur Lippe das Weingut Schloss Proschwitz wieder mit großem Erfolg und wird von Jacques Du Preez als erstem Kellermeister unterstützt, der das Weingut auch in der Erweiterung als Sektmanufaktur bereichert. Im Verbund mit einem versierten Team werden hier die typischen Weinreben für die Weinregion Sachsen gehegt. Knapp 90 Hektar Rebfläche stehen dem Weingutsteam zur Verfügung. Neben Elbling, Goldriesling, Weiß- und Grauburgunder, Traminer sowie Müller-Thurgau sind Dornfelder, Spätburgunder und Scheurebe im facettenreichen Sortiment edler Weine zu finden. Jeder Tropfen für sich gilt durch die geringe Größe...
Produktbewertungen für
Schloss Proschwitz Scheurebe VDP.Ortswein
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager