
Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 0,375l 2011
In der Nase entdecken Sie bei jedem neuen Hineinschnuppern neue Aromen. Schon allein diese Erfahrung macht den Wein zu etwas Besonderem. Sehr schnell finden Sie intensive Aromen von getrockneten Aprikosen, Guave, Orangenzesten und Litschi. Eine prächtige exotische Aromenvielfalt. Schnuppern Sie weiter und Sie werden weitere neue Geruchseindrücke sammeln. Ihnen...
- Artikel-Nr.: 010144
- Inhalt: 0,375l (44,00 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Momentan ausverkauft
schon einige Male verkauft
Leider nicht auf Lager.
Beschreibung
Darf man diesen Wein solo trinken?
Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 0,375l 2011
Sachsen ist eines der kleinsten Anbaugebiete Deutschlands. Trotzdem hat der Weinbau in Sachsen bereits eine sehr lange Tradition. Und dabei spielt das Weingut Schloss Proschwitz eine ganz besondere Rolle. Es ist sowohl das älteste als auch heute das größte private Weingut in Sachsen.
Das Weingut wird sehr engagiert von seinem Inhaber Prinz zur Lippe geführt. Seine Weine entstehen als ein genussvolles und authentisches Zusammenspiel von Weinberg, Klima und den Menschen des Weingutes. Er selbst meint dazu: „Der im Herbst geerntete Traubenmost hat für mich viel mit einem Rohdiamanten zu tun. Im Keller gilt es nur minimal auf den Wein einzuwirken, um seine ‚Karat-Zahl‘ zu erhalten und gleichzeitig den Wein zum Glänzen zu bringen.“ Dabei legt man großen Wert auf eine naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge, um auch zukünftigen Generationen eine nachhaltige Fortführung des Weinbaus in Sachsen zu ermöglichen.
Insgesamt stehen derzeit 89 ha im Weingut unter Ertrag. Das Gut verfügt über ein einzigartiges Terroir aus bis zu 6 Metern lehmigen Löss, der auf verwitterten Granit- und Syenitfelsen aufliegt. Dieser Boden bildet die Grundlage für feine mineralische Weine mit körperreicher Substanz.
Mit einer Auslese haben Sie einen ganz besonderen Wein vor sich. Er ist naturgemäß immer süß und deshalb kommt es darauf an, dass er mit Säure und Aromen eine Balance findet, die den Wein zu etwas ganz Großem machen. Der Wein sollte in kleinen Schlucken aus einem besonders kleinen Weißweinglas mit einem nach oben zulaufenden Duftkanal genossen werden. Genießen Sie ihn bitte gut gekühlt!
In der Nase entdecken Sie bei jedem neuen Hineinschnuppern neue Aromen. Schon allein diese Erfahrung macht den Wein zu etwas Besonderem. Sehr schnell finden Sie intensive Aromen von getrockneten Aprikosen, Guave, Orangenzesten und Litschi. Eine prächtige exotische Aromenvielfalt. Schnuppern Sie weiter und Sie werden weitere neue Geruchseindrücke sammeln. Ihnen könnten zum Beispiel sehr seltene Aromen orientalischer Gewürze oder von Kokos in der Nase liegen. Am Gaumen gleitet dieser exzellente Wein ölig vorbei. Sein Säure–Süße-Spiel lässt den Atem anhalten.
Perfekt passt der Wein zu einem indischen Lammcurry mit fruchtiger Note. Oder probieren Sie ihn zu anderen Gerichten, die auf dem Wechselspiel von Schärfe und Frucht aufbauen.
Darf man ihn auch solo trinken? – Wenn Sie Glück haben, gehört Ihnen die Flasche allein :)!
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Sachsen |
Geschmack | lieblich |
Rebsorten | Traminer |
Abgang | aromenreich, sauber |
Aromen am Gaumen | Aprikose, Litschi, Orange |
Aromen in der Nase | Aprikose, Litschi, Orange |
Art | Wein |
Boden | Granit, Lehm, Löss |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Lamm |
Farbton | sonnengelb |
Geschmackstyp | fruchtig & leicht |
Leitaromen | Trockenfrüchte, tropische Früchte, Zitrusfrüchte |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | Prädikatswein, VDP.Große Lage |
Lagerfähigkeit | 11 Jahre |
Restsäure | 5,0 g/l |
Restsüße | 28,4 g/l |
Trinktemperatur | 12 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe, Dorfanger 19, 01665 Diera-Zehren |
Hersteller: | Schloss Proschwitz |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller
Schloss Proschwitz
Weingut Schloss Proschwitz: Tradition für den Hochgenuss
Über der Elbe in Sachsen thront das elegante Schloss Proschwitz als Zeitzeuge einer langen Historie. Ebenfalls hier zu Hause ist das gleichnamige Weingut, dessen Mauern bis zum Jahr 1945 der Familie des seit 1990 erneuten Eigentümers, Dr. Georg Prinz zur Lippe, gehörte. Vor der Enteignung im Rahmen der sowjetischen Besatzung war die ehemals zu den regierenden Häusern Europas gehörige Familie eine der erfolgreichsten Familien des Freistaates. Mit der bis heute anhaltenden Leidenschaft für höchste Qualität ist das inzwischen private Schloss für Gäste geöffnet und verströmt seinen Charme als Weingut ebenso wie als Heimat herausragender Weine.
Genuss im Zeichen der Lippe'schen Rose
Heute zählt das Weingut Schloss Proschwitz zu den ältesten privaten Weingütern in Sachsen. Es vereint in sich die Schätze von drei Weinbaubereichen, die unter kirchlicher Leitung standen und mit höchstem Anspruch an Qualität gepflegt wurden: Entlang der Elbe liegen die Weinberge, die dem Bischof von Meißen sowie dem Abt von Altzella die Messweine boten, während die Weinberge des Klosters zum Heiligen Kreuz sich auf der linken Flussseite der Elbe ausbreiteten. Nahezu alle Weine für die Messen in Sachsen fanden hier ihren Ursprung.
Heute führt die Familie von Dr. Georg Prinz zur Lippe das Weingut Schloss Proschwitz wieder mit großem Erfolg und wird von Jacques Du Preez als erstem Kellermeister unterstützt, der das Weingut auch in der Erweiterung als Sektmanufaktur bereichert. Im Verbund mit einem versierten Team werden hier die typischen Weinreben für die Weinregion Sachsen gehegt. Knapp 90 Hektar Rebfläche stehen dem Weingutsteam zur Verfügung. Neben Elbling, Goldriesling, Weiß- und Grauburgunder, Traminer sowie Müller-Thurgau sind Dornfelder, Spätburgunder und Scheurebe im facettenreichen Sortiment edler Weine zu finden. Jeder Tropfen für sich gilt durch die geringe Größe...
Produktbewertungen für
Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 0,375l
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Artikel nicht auf Lager