
Schmitges Erdener Treppchen Riesling Großes Gewächs 2018
Punkte ebrosia Jahrgang 2018 in 2020
Helles Gelb liegt im Glas. Intensive Aromen von grünem Apfel, Maracuja, Pfirsich und Aprikose entweichen. Der fruchtige Auftritt baut sich am Gaumen aus und wird von deutlichen Mineraliknoten gegleitet. Der elegante Körper kommt mit viel Druck daher und präsentiert ein wohlbalanciertes Süße-Säure-Gerüst zeigt. In der Länge ist er mineralisch und von enormer...
- Artikel-Nr.: 013215
- Inhalt: 0,75l (32,00 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Momentan ausverkauft
schon einige Male verkauft
Leider nicht auf Lager.
Beschreibung
Ausnahme-Riesling mit gutem Lagerpotenzial
Schmitges Erdener Treppchen Riesling Großes Gewächs 2018
Freuen Sie sich auf einen ausdrucksstarken Wein. Die Trauben wachsen an bis zu 50 Jahre alten Reben im Erdener Treppchen. Der Hang ist in der Lage bis zu 65 % geneigt und durch Grauschieferböden geprägt. Die Weine weisen ein fruchtiges und dennoch mineralisches Geschmacksbild auf. Der Riesling Großes Gewächs aus dem Weingut Schmitges wird selektiv per Hand gelesen. Dadurch und durch die niedrigen Erträge der alten Reben ist er sehr expressiv im Auftreten.
Mit einer Maischestandszeit von einem ganzen Tag bekommt er relativ lang Zeit bevor er spontan vergärt und zum Feinhefeausbau im Natursteinfass ruhen darf. Das Weingut Schmitges setzt auf Weinbau in Einklang mit der Natur und die Winzer Andreas und Kilian Schmitges arbeiten mit der Philosophie, den Geschmack der Trauben in den Wein zu bringen. Dieser Riesling vom Erdener Treppchen ist definitiv ein Aushängeschild für ihren unermüdlichen Einsatz, Weine mit Charakter zu schaffen.
Helles Gelb liegt im Glas. Intensive Aromen von grünem Apfel, Maracuja, Pfirsich und Aprikose entweichen. Der fruchtige Auftritt baut sich am Gaumen aus und wird von deutlichen Mineraliknoten gegleitet. Der elegante Körper kommt mit viel Druck daher und präsentiert ein wohlbalanciertes Süße-Säure-Gerüst zeigt. In der Länge ist er mineralisch und von enormer Kraft.
Der Riesling Erdener Treppchen Großes Gewächs aus dem Hause Schmitges hat durch seinen reduzierten Ertrag und seine lange Lagerung auf der Feinhefe ein langes Lagerpotenzial. Es macht sehr viel Freude seine Entwicklung im Lauf der Jahre zu verfolgen. Sichern Sie sich gleich ein paar Flaschen.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Mosel |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Riesling |
Abgang | aromenreich, lang |
Aromen am Gaumen | Apfel, Aprikose, Mineralität, Pfirsich, Zitrusfrüchte |
Aromen in der Nase | Apfel, Aprikose, Maracuja, Pfirsich, Zitrusfrüchte |
Art | Wein |
Boden | Schiefer |
Dekantierempfehlung | 30 Minuten |
Essensempfehlung | Aperitif, asiatische Küche, Geflügel, Gemüse, Salat, Schwein, Suppe, Vorspeisen |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | Mineralik, Obst |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | QbA |
Lage | Erdener Treppchen |
Lagerfähigkeit | 15 Jahre |
Restsäure | 6,0 g/l |
Restsüße | 7,1 g/l |
Trinktemperatur | 11 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Kiliam Schmitges, Andreas Schmitges |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
Vegan | ja |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Schmitges, Hauptstraße 24, 54492 Erden |
Hersteller: | Schmitges |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller
Schmitges
Weingut Schmitges: Mosel-Genuss aus dem ‚Riesling-Canyon‘
Die spektakuläre Landschaft mit steilen Hängen und uralten Schieferböden an der Mosel verströmt ein einzigartiges Flair. Die hier wachsenden Weine erhalten einen raffinierten Feinschliff, mit dem nicht jede Traube umzugehen versteht. Der Riesling als anspruchsvolle Rebe weiß sich hier hingegen mit seiner fein-fruchtigen Aromatik zu etablieren, wenn kundige Hände ihn begleiten. Im Weingut Schmitges aus Erden wird diese Fürsorge aus Tradition und mit viel Erfahrung gepflegt, um feinste Rieslinge und andere Rebsorten in ausgesuchte Weine zu verwandeln.
Historische Winzertradition gepaart mit modernstem Qualitätsanspruch
Schon 1744 zeigen sich erste Hinweise auf das Traditionsweingut in Erden an der Mosel. Stets in Familienhand, doch mit wechselnden Konstellationen und Anbauflächen, scheint der Name Schmitges schon in der Genetik fest verankert. Seit Beginn der 1990er Jahre sind Andreas Schmitges und seine Frau Waltraud der Kopf und das Herz des Weingutes, bei dem Qualität vor Quantität aus den beeindruckenden Steillagen gewonnen wird.
Als Erneuerer mit dem Blick für das Besondere krempelte Andreas Schmitges das Familienweingut zukunftsorientiert um und setzte sich mit seinen Zukunftsplänen erfolgreich in die Reihen der Spitzenwinzer an der Mosel. Und auch die nächste Generation steht bereits in bereit: Sohn Kilian unterstützt seinen Vater bereits aktiv bei der Arbeit, teilt mit ihm die Verantwortung als Kellermeister und arrangiert neben eigenen Weinprojekten Marketing und Vertrieb des Familienunternehmens. Das Weingut ist Mitglied im Bernkasteler Ring
Eine wichtige Basis für den Erfolg stellen die bewirtschafteten Lagen dar: Das Erdener Treppchen gilt als eine der legendärsten Lagen der Mittelmosel, in der auf grauem, blauem und rotem Tonschiefer in Süd-Südwestlage die Reben auf Neigungen zwischen 10 und 65 % zu schweben...
Produktbewertungen für
Schmitges Erdener Treppchen Riesling Großes Gewächs
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel