Schmitges Urgestein Riesling Kabinett trocken Prädikatswein 2019
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2019
in 2020

Hellgelb blitzt der köstliche Wein aus dem Glas. Feine Fruchtaromen von grünem Apfel und Zitrusfrüchten sowie Weinbergspfirsich entsteigen. Am Gaumen zeigt sich ein straffes und gut mit der Süße harmonisierendes Säuregerüst. Der Körper ist elegant und durch pure Frische geprägt. Lang und mineralisch hallt der Weißwein aus.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 013214
- Inhalt: 0,75l (14,53 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorzeigekabinett: frischer und finessenreicher Riesling-Genuss
Schmitges Urgestein Riesling Kabinett trocken Prädikatswein 2019Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling -
Aromen in der Nase:
Zitrusfrüchte, Apfel, Aprikose, Pfirsich -
Aromen am Gaumen:
Mineralität, Zitrusfrüchte, Apfel, Aprikose, Pfirsich -
Farbton:
hellgelb -
Vegan:
ja
Auszeichnungen
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2018
Die Reben stehen auf über 400 Millionen Jahre alten grauen Urgesteinsböden, die sich durch ihre starke Verwitterung kennzeichnen. Die Wasserhaltekraft ist enorm und das kommt den tief wurzelnden Rieslingreben auch in sehr heißen, trockenen Sommern sehr zugute.
Die Trauben dieses Ortsweins aus dem Hause Schmitges sind in der Lage Erdener Treppchen gewachsen und werden selektiv von Hand gelesen. So wird garantiert, dass nur das beste und gesündeste Traubenmaterial im Kabinettwein sein Können zeigen darf.
Der Stil des Rieslings vom Urgestein ist durch Kühle, Frische und Finessenreichtum geprägt: Wahrlich ein trocken ausgebauter Vorzeige-Kabinett-Wein.
Hellgelb blitzt der köstliche Wein aus dem Glas. Feine Fruchtaromen von grünem Apfel und Zitrusfrüchten sowie Weinbergspfirsich entsteigen. Am Gaumen zeigt sich ein straffes und gut mit der Süße harmonisierendes Säuregerüst. Der Körper ist elegant und durch pure Frische geprägt. Lang und mineralisch hallt der Weißwein aus.
Gönnen Sie sich diesen Riesling Urgestein aus dem Weingut Schmitges zu gegrillter Hähnchenbrust an in Butter geschwenkten Drillingskartoffeln und Feldsalat mit Erdbeeren. Freuen Sie sich auf dieses wahre Genusserlebnis.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang, aromenreich |
Aromen am Gaumen: | Mineralität, Zitrusfrüchte, Apfel, Aprikose, Pfirsich |
Aromen in der Nase: | Zitrusfrüchte, Apfel, Aprikose, Pfirsich |
Boden: | Schiefer |
Dekantierempfehlung: | 15 Minuten |
Essensempfehlung: | Geflügel, Aperitif, Salat, Vorspeisen, Gemüse, Schwein, asiatische Küche |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | frisch & elegant |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Mosel |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Obst, Mineralik |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | Prädikatswein |
Lagerfähigkeit: | 7 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie, Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 7,6 g/l |
Restsüße: | 8,9 g/l |
Trinktemperatur: | 11 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Andreas Schmitges, Kiliam Schmitges |
Vegan: | ja |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Schmitges, Hauptstraße 24, 54492 Erden |
Hersteller: | Schmitges |
Allergene | enthält Sulfite |










