
Schmitges Vom Berg Riesling feinherb 2020
Intensive und finessenreiche Aromen von grünem Apfel, Kiwi, Aprikose und Zitrus entsteigen dem hellgelben Tropfen. Der Körper ist wunderbar schlank und der Trinkfluss durch die feinherbe Charakteristik enorm.
- Artikel-Nr.: 013213
- Inhalt: 0,75l (13,20 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 34 x verfügbar
schon einige Male verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
Beschreibung
Finessenreiches Fruchtaroma
Schmitges Vom Berg Riesling feinherb 2020
Die Familie Schmitges könnte sich keinen besseren Ort für ihr Weingut gewünscht haben: Natur pur, spektakuläre Steillagen an der Mosel, die ideale Sonneneinstrahlung und beste Schieferböden. Hier herrscht immer Abenteuer, ist die Bewirtschaftung der steilen Lagen am Moselufer doch eine besonders spannende Aufgabe.
Die Rieslingtrauben des feinherben Riesling Vom Berg des Weingut Schmitges stammen - wie der Namen bereits vermuten lässt - aus höhergelegenen und damit kühleren Mosellagen - vom Berg eben. Die Lage ist bestimmt durch wurzelechte Reben, niedrige Erträge und viel Handarbeit.
Die Trauben wurden am optimalen Reifezeitpunkt gelesen und langsam kühl vergoren, wobei teils spontane Gärung zum Einsatz kommt. Damit erhält dieser Moselriesling seine herrliche Frische und bringt perfekt die Einzigartigkeit seines Jahrgangs ins Glas.
Der Riesling vom Berg strahlt Frische versprechend und betört das Auge. Intensive und finessenreiche Aromen von grünem Apfel, Kiwi, Aprikose und Zitrus entsteigen dem hellgelben Tropfen. Der Körper ist wunderbar schlank und der Trinkfluss durch die feinherbe Charakteristik enorm. Die Süße ist deutlich zu schmecken und zeigt sich bis in den langen Ausklang.
Genießen Sie diesen frischen Riesling aus dem Weingut Schmitges gern als Solisten und schmecken Sie die Besonderheiten seiner Herkunft. Er passt dank seiner angenehmen Restsüße auch hervorrangend zu gut gewürztem hellem Fleisch und scharf gebratenen Fischgerichten sowie zu leichten Salaten und Gemüsepfannen.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Mosel |
Geschmack | feinherb, lieblich |
Rebsorten | Riesling |
Abgang | aromenreich, lang |
Aromen am Gaumen | Apfel, Aprikose, Kiwi, Maracuja, Mineralität |
Aromen in der Nase | Apfel, Aprikose, Pfirsich, Zitrusfrüchte |
Art | Wein |
Boden | grauer Tonschiefer |
Dekantierempfehlung | 15 Minuten |
Essensempfehlung | Brotzeit, Fisch, Geflügel, Gemüse, Meeresfrüchte, Salat, Vorspeisen |
Farbton | hellgelb |
Geschmackstyp | fruchtig & frisch |
Leitaromen | Mineralik, Obst |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | QbA |
Lagerfähigkeit | 5 Jahre |
Restsäure | 8,2 g/l |
Restsüße | 22,9 g/l |
Trinktemperatur | 11 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Kiliam Schmitges, Andreas Schmitges |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
Vegan | ja |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Schmitges, Hauptstraße 24, 54492 Erden |
Hersteller: | Schmitges |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller
Schmitges
Weingut Schmitges: Mosel-Genuss aus dem ‚Riesling-Canyon‘
Die spektakuläre Landschaft mit steilen Hängen und uralten Schieferböden an der Mosel verströmt ein einzigartiges Flair. Die hier wachsenden Weine erhalten einen raffinierten Feinschliff, mit dem nicht jede Traube umzugehen versteht. Der Riesling als anspruchsvolle Rebe weiß sich hier hingegen mit seiner fein-fruchtigen Aromatik zu etablieren, wenn kundige Hände ihn begleiten. Im Weingut Schmitges aus Erden wird diese Fürsorge aus Tradition und mit viel Erfahrung gepflegt, um feinste Rieslinge und andere Rebsorten in ausgesuchte Weine zu verwandeln.
Historische Winzertradition gepaart mit modernstem Qualitätsanspruch
Schon 1744 zeigen sich erste Hinweise auf das Traditionsweingut in Erden an der Mosel. Stets in Familienhand, doch mit wechselnden Konstellationen und Anbauflächen, scheint der Name Schmitges schon in der Genetik fest verankert. Seit Beginn der 1990er Jahre sind Andreas Schmitges und seine Frau Waltraud der Kopf und das Herz des Weingutes, bei dem Qualität vor Quantität aus den beeindruckenden Steillagen gewonnen wird.
Als Erneuerer mit dem Blick für das Besondere krempelte Andreas Schmitges das Familienweingut zukunftsorientiert um und setzte sich mit seinen Zukunftsplänen erfolgreich in die Reihen der Spitzenwinzer an der Mosel. Und auch die nächste Generation steht bereits in bereit: Sohn Kilian unterstützt seinen Vater bereits aktiv bei der Arbeit, teilt mit ihm die Verantwortung als Kellermeister und arrangiert neben eigenen Weinprojekten Marketing und Vertrieb des Familienunternehmens. Das Weingut ist Mitglied im Bernkasteler Ring
Eine wichtige Basis für den Erfolg stellen die bewirtschafteten Lagen dar: Das Erdener Treppchen gilt als eine der legendärsten Lagen der Mittelmosel, in der auf grauem, blauem und rotem Tonschiefer in Süd-Südwestlage die Reben auf Neigungen zwischen 10 und 65 % zu schweben...
Produktbewertungen für
Schmitges Vom Berg Riesling feinherb
Seien Sie die erste Person, die diesen Artikel bewertet!

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Artikel aktuell nicht lieferbar
Artikel aktuell nicht lieferbar
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel