Schröder & Schÿler Saint-Julien Private Selection AOC Origine Grand Vin 2015
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2015
in 2019

Glänzendes Rubinrot verzückt die Augen des Genießers. Die Nase vernimmt runde und samtige Aromen von reifen roten Früchten und Beeren, wie Himbeere und Kirsche, in einer schönen Harmonie mit feinen Noten von Lakritz und Paprika. Am Gaumen seidig und frisch kommen Aromen von roter und schwarzer Johannisbeere hinzu. Zarte, reiche Tannine mit feinen Noten von etwas Lakritz, Pfeffer und Vanille lassen den Genießer ein angenehm langes Finale erleben.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 010368
- Inhalt: 0,75l (29,20 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Erstklassiger Saint-Julien aus der Private Selection-Reihe
Schröder & Schÿler Saint-Julien Private Selection AOC Origine Grand Vin 2015Steckbrief
-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot -
Aromen in der Nase:
Kirsche, Himbeere, Lakritze, Paprika -
Aromen am Gaumen:
rote Johannisbeere, Vanille, Lakritze, Pfeffer -
Farbton:
rubinrot
Auszeichnungen
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2015
-
91 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017 für Jahrgang 2008
Maison Schröder & Schÿler aus Bordeaux ist ein traditionsreiches Handelshaus aus Bordeaux. Seit der Gründung im Jahre 1739 hat sich dieses Unternehmen das Ziel gesetzt nicht nur innerhalb von Frankreich, sondern auch international Bordeaux-Weine zu vertreiben. Schröder & Schÿler ist eines der wenigen Unternehmen, welches seit über 275 Jahren familiengeführt ist. Diese Erfahrung und lange Geschichte sind ausschlaggebend für den Erfolg.
Im Jahre 2004 gab es in Bordeaux eine große Ernte mit 7 Mio. hl (statt den üblichen 5,5 Mio. hl). Dies erlaubte es Schröder & Schÿler den Drittwein von dem berühmten Château Montrose zu kaufen und zu vertreiben. Das war der Beginn der ganz privaten Auswahl an hochwertigen Weinen – die Private Selection-Reihe.
Nach und nach wurden somit von erstklassigen und berühmten Châteaux aus den bekanntesten Appellationsgebieten des Bordeaux die 3ème Cru Classé Weine gekauft und in die Private Selection-Reihe aufgenommen. Nur anhand der unterschiedlichen Appellation unterscheidet sich das wunderschöne Etikett.
Dieser Saint-Julien Origine Grand Vin stammt von einem besonderen Boden in der berühmten Saint-Julien Appellation vom berühmten Château Lagrange. Die Rebstöcke wurden in der Nähe von dem Fluss Gironde auf Böden mit Kies und Schotter gepflanzt – diese Böden werden auch als „Gräber“ bezeichnet.
Glänzendes Rubinrot verzückt die Augen des Genießers. Die Nase vernimmt runde und samtige Aromen von reifen roten Früchten und Beeren, wie Himbeere und Kirsche, in einer schönen Harmonie mit feinen Noten von Lakritz und Paprika. Am Gaumen seidig und frisch kommen Aromen von roter und schwarzer Johannisbeere hinzu. Zarte, reiche Tannine mit feinen Noten von etwas Lakritz, Pfeffer und Vanille lassen den Genießer ein angenehm langes Finale erleben.
Er ist der perfekte Begleiter für einen schönen Abend mit einer köstlichen Käseplatte oder Schokolade. Genießen Sie ihn aber auch zu einem köstlichen Rinderbraten mit Kartoffeln und Gemüse.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang |
Aromen am Gaumen: | rote Johannisbeere, Vanille, Lakritze, Pfeffer |
Aromen in der Nase: | Kirsche, Himbeere, Lakritze, Paprika |
Barriqueausbau: | ja |
Dekantierempfehlung: | 2 Stunden |
Essensempfehlung: | Käse, Rind und Kalb |
Farbton: | rubinrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Herkunftsland: | Frankreich |
Region: | Bordeaux |
ISO-Ländercode: | FR |
Klassifizierung: | AOC |
Lagerfähigkeit: | 16 Jahre |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Restsäure: | 3,3 g/l |
Restsüße: | 1,9 g/l |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Maison Schröder & Schÿler, BP 113, 33027 Bordeaux, Frankreich |
Hersteller: | Schröder & Schÿler |
Allergene | enthält Sulfite |























