
Spreitzer Riesling halbtrocken VDP.Gutswein 1 Liter 2020
Punkte ebrosia Jahrgang 2020 in 2022
Das blasse Gelb des Weines lässt das Aroma bei dem Rheingau Riesling zunächst milde erscheinen, überrascht jedoch mit der Entfaltung eleganter Fruchtnoten, in deren Reigen feinherbe Quitte mit Pfirsich und Mango zu einem Bouquet tropischer Früchte verzaubert. Der Nachhall ist saftig mit einem langen und harmonischen Abgang.
- Artikel-Nr.: 011078
- Inhalt: 1l (9,99 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Steckbrief
Geschmacksnetz


Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2020 in 2022
Beschreibung
Weißweingenuss wie ein Sommerfest für die Sinne
Spreitzer Riesling halbtrocken VDP.Gutswein 1 Liter 2020
Den gelungenen Tag mit einem schönen Wein ausklingen zu lassen, ist mit diesem sommerlichen Riesling ein Genuss, der sich nur durch das Teilen mit guten Freunden und der Familie steigern lässt. Mit der günstigen Literflasche bietet sich Ihnen das perfekte Preis-Genuss-Verhältnis für den fruchtigen Gaumenschmaus in geselliger Runde.
Tropische Aromen mit würzigen Akzenten
Das blasse Gelb des Weines lässt das Aroma bei dem Rheingau Riesling zunächst milde erscheinen, überrascht jedoch mit der Entfaltung eleganter Fruchtnoten, in deren Reigen feinherbe Quitte mit Pfirsich und Mango zu einem Bouquet tropischer Früchte verzaubert. Am Gaumen fügen sich ein Hauch zarter Veilchen und die würzigen Akzente einer frisch gemähten Sommerwiese hinzu. Der Körper präsentiert sich lebendig und spritzig und vermittelt das Gefühl von Easy-Drinking zu einem ausbalancierten Verhältnis von Süße und Säure, das sich angenehm erfrischend zeigt. Der Nachhall ist saftig mit einem langen und harmonischen Abgang.
Der Riesling aus dem Weingut Spreitzer mundet hervorragend zu hellen Fleischgerichten, Fischspezialitäten, vegetarischen Köstlichkeiten und Salaten der leichten Küche.
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Rheingau |
Geschmack | halbtrocken |
Rebsorten | Riesling |
Abgang | aromenreich, lang |
Aromen am Gaumen | Wiesenblüte |
Aromen in der Nase | Mango, Pfirsich, Quitte |
Art | Wein |
Dekantierempfehlung | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung | Fisch, Geflügel, Gemüse |
Farbton | vanillegelb |
Geschmackstyp | leicht & spritzig |
Leitaromen | Blumen, Gewürze, tropische Früchte |
Klassifizierung | QbA, VDP.Gutswein |
Lagerfähigkeit | 3 Jahre |
Mostgewicht | 90 |
Restsäure | 7,4 g/l |
Restsüße | 14,2 g/l |
Trinktemperatur | 8 °C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Weinart | Stillwein |
Flaschengröße | Literflasche (1l) |
ISO-Ländercode | DE |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Josef Spreitzer, Rheingaustraße 86, 65375 Oestrich-Winkel |
Hersteller: | Spreitzer |
Allergene | enthält Sulfite |
Hersteller
Spreitzer
Elegante Weine aus Tradition
Eine sanierte Gründerzeitvilla nahe des Rheins und ein Gewölbeweinkeller von 1743 sind markante Zeugnisse von der langen Geschichte des Weingutes Spreitzer in Oestrich im Rheingau. Die Liebe zum Wein liegt der Familie Spreitzer im Blut und mündet jedes Jahr aufs Neue in einzigartigen Luxusweinen, die den Alltag des Genießers bereichern. Die im Rheingau klassische Rebsorte Riesling bildet den Mittelpunkt der Arbeit, während aromatische Trauben des Spätburgunders als ergänzendes Highlight aus den modernen Weinkellern begeistern.
Feine Tropfen als Genuss aus dem Rheingau
Das Weingut Spreitzer zählt zu den ältesten Weingüter in Oestrich und überzeugt mit der gelungenen Kombination aus traditionsbewusstem Weinbau mit historischen Wurzeln und der frischen Lebendigkeit einer jungen Betreiberfamilie. Die alte Gründerzeitvilla nahe dem Rhein gelangte 1929 durch Josef Spreitzer in Familienbesitz und wurde mit dessen Erfahrung als Weingutsverwalter des Gutes Hess zum Grundstein des kommenden Erfolges. Seit 1997 sind nach Sohn Bernhard die Enkel von Josef Spreitzer, die Brüder Andreas und Bernd Spreitzer, die Inhaber.
100 % Handlese und fachliche Kompetenz gehen mit den alten Gemäuern und rund 21 Hektar Rebfläche in den Lagen Oestricher Lenchen und Doosberg, Winkeler Jesuitengarten und Hattenheimer Wisselbrunnen eine perfekte Liason ein: Die Weinberge werden durch die meist nach Süden gerichteten Uferhänge zwischen Wiesbaden und Rüdesheim sanft umschmeichelt. Im Rheingau kommen lange, warme Sommer und kurze, milde Winter zum Tragen. Der Boden profitiert von den geringen Niederschlägen auf die quarzithaltigen Löslehmböden, in denen sich durch vielfältige Wasseradern doch eine stets ausreichende Feuchtigkeit bietet. Somit bieten sich dem versierten Winzer die optimalen Voraussetzungen für den Anbau anspruchsvoller Reben wie denen des Rieslings.
Qualität und Perfektion für die kleinen...
Produktbewertungen für
Spreitzer Riesling halbtrocken VDP.Gutswein 1 Liter

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Super Riesling
Dieser Riesling ist sehr lecker und passt perfekt zu Grilllachs
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel