Studier La Fleur lieblich QbA 2019
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2019
in 2020

Bestechend bei diesem Wein ist sein ausgeprägtes aromatisches Bukett. Das äußerst würzige Bukett dieses Weines nach Muskat, Honig und Rosenblüte verführt mit allen Sinnen.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 003815
- Inhalt: 0,75l (10,00 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieblingswein vieler Kunden!
Studier La Fleur lieblich QbA 2019Steckbrief


-
Geschmack:
lieblich -
Rebsorten:
Morio-Muskat -
Aromen in der Nase:
Honig, Rosenblatt, Muskatnuss -
Aromen am Gaumen:
Honig, Rosenblatt, Muskatnuss -
Farbton:
sonnengelb
Auszeichnungen
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2021 für Jahrgang 2020
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2020 für Jahrgang 2019
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2018
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2017
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017 für Jahrgang 2016
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2016 für Jahrgang 2015
Bestechend bei diesem Wein ist sein ausgeprägtes aromatisches Bukett. Das äußerst würzige Bukett dieses Weines nach Muskat, Honig und Rosenblüte verführt mit allen Sinnen.
Die Morio-Muskat-Traube, eine der traditionellen deutschen Sorten, ist eine Kreuzung aus Silvaner und Gelbem Muskateller mit einem wundervoll ausgeprägten aromatischen Bouquet. Das lieblich-würzige Bukett dieses Weines nach Muskat, Honig und Rosenblüte verführt mit allen Sinnen. Seine milde Restsüße unterstreicht die im Wein vorherrschenden süßen Fruchtnuancen und verleiht ihm in Verbindung mit einer dezenten Säure seine weiche und würzige Note.
Als Quereinsteiger ist Reinhard Studier seit 1995 in die Fußstapfen des elterlichen Weinguts in Ellerstadt getreten. Auf der Tradition der Familie aufbauend, verwirklichte er seither die Verbindung zwischen der Weinbautradition und moderner Vinifikation. Er ist studierter Kaufmann und tritt somit als typischer Quereinsteiger in die elterlichen Fußstapfen. Das Ziel war ein im Herzen der Pfalz gelegenes Weingut, dass bereits seit fünf Generationen betrieben wurde und einmal der best dotierteste Betrieb der Gemeinde war.
Gleich zu Beginn ihres Experiments wurde jedoch dieser sehr schöne Weinberg mit uralten Moriot-Reben durch starken Hagelschlag zerstört und alle Investitionen in Trauben und Weinkeller schienen dahin. Am Boden zerstört, kam Ihnen jedoch alsbald der Gedanke stattdessen die frischen jungen Triebe der alten Wurzeln großzuziehen und so die aromatischen Trauben zu erhalten.
Details zum Artikel | |
---|---|
Aromen am Gaumen: | Honig, Rosenblatt, Muskatnuss |
Aromen in der Nase: | Honig, Rosenblatt, Muskatnuss |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Farbton: | sonnengelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | lieblich |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Obst, Blumen, Gewürze |
Klassifizierung: | QbA |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Rebsorten: | Morio-Muskat |
Restsäure: | 6,5 g/l |
Restsüße: | 25,6 g/l |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 10,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut Studier, Fließstr. 34-36, 67158 Ellerstadt |
Hersteller: | Studier |
Allergene | enthält Sulfite |

Erstaunlich
Der Name La Fleur ist aus meiner Sicht äußerst passend, denn der Wein riecht und schmeckt deutlich parfümiert. Für mich erstaunlich, wie so etwas aus einer Weinrebe entstehen kann. Also ein sehr typischer Morio, absolut empfehlenswert, allerdings auch etwas für Fans.
Ein sehr guter Tropfen frisch und fruchtig!! Das war nicht die letzte Bestellung
Für mich als Liebhaber von lieblichen und duftigen Weinen ist dieser eine wahre Entdeckung. Blumiges Buquet und einen ebendiesen Geschmack. Gleich nachbestellen.
blumige Note, meine Frau liebt Ihn!

















