
Tenute Rossetti 20 Anni Governo all'Uso IGT 2018
Punkte ebrosia Jahrgang 2018 in 2020
Im Glas zeigt sich dieser Governo in einem funkelnden Rubinrot mit leuchtenden violetten Reflexen. Die Nase ist geprägt von reifen dunklen Früchten wie Heidelbeere und Brombeere. Am Gaumen verbreitet sich eine ausgeprägte Fruchtigkeit die an getrocknete Waldbeeren erinnert.
- Artikel-Nr.: 013458
- Inhalt: 0,75l (18,65 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 130 x verfügbar
schon 6681 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Merkmale
Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2018 in 2020
Beschreibung
Kraftvoller Schatz eines legendären Erbes
Tenute Rossetti 20 Anni Governo all'Uso IGT 2018
Der neue Coup von Filippo Bacalaro – Italiens meist gefeiertem Winemaker.
Die grandiose Antwort der Toskana auf den Primitivo-Hype!
Farnese Vini wurde bereits mehrfach von der Fachwelt als einer der besten Weinerzeuger Italiens gekürt und begleitet ebrosia als Partner von der ersten Stunde an. Kein Geringerer als Filippo Baccalaro, der aktuell höchst angesehenste Winemaker in Italien hat ebrosia zum 20. Jubiläum diesen unschlagbaren Geheimtipp kreiert. Der Erfolg des Primitivo in der ganzen Welt geht maßgeblich auf den in Apulien eingeführten Weinstil von Filippo Bacalaro zurück. Weit abgehängt waren seit dem (leider) die norditalienischen Rotweine aus der Toskana. Daher hat Farnese Vini mit dem Partnerweingut Tenute Rossetti in der Toskana eine Antwort kreiert und eine alte Tradition für uns neu und modern interpretiert:
Der Governo all'Uso hat seinen Ursprung bereits im 14. Jahrhundert. Hier wurde, ähnlich wie bei einer Beerenauslese in Deutschland oder dem berühmten Amarone aus Venetien, Beeren der roten Sangiovese-Traube teilweise so lange am Weinstock hängen gelassen, bis diese stark getrocknet und ähnlich konzentriert sind. So kann der Fermentationsprozess optimitiert und gekonnt das Maximum an Aromatik und Balance aus der Sangiovese-Traube herauszukitzelt werden. Das gelingt hier Filippo Baccalaro wie keinem Zweiten. Bereits die Vorgänger-Jahrgänge wurde von dem bekanntesten Weinkritiker, Luca Maroni, mit bis zu 98 Punkten (für Jahrgang 2016) ausgezeichnet.
Im Glas zeigt sich dieser Governo in einem festlichen und funkelnden Rubinrot mit dezent leuchtenden violetten Reflexen. Die langsam herabgleitenden Kirchenfenster verleihen diesem Wein ein besonderes Erscheinungsbild. Die Nase ist geprägt von reifen dunklen Früchten wie Heidelbeere und Brombeere. Beim zweiten Hineinriechen entfalten sich leicht würzige Noten, aber auch Züge von Kaffee und Leder sind zu erkennen. Am Gaumen verbreitet sich eine ausgeprägte Fruchtigkeit die an getrocknete Waldbeeren erinnert. Getragen wird diese Frucht von einer dezenten Säure de mit den sagenhaft weichen Tanninen wunderbar harmoniert. Der Ausbau in Eichenfässern verleiht dem Wein feine Noten von Vanille und edlem Zedernholz. Der Abgang ist lang und wunderbar geschmeidig, selbst nach Minuten können Sie diesen Wein noch am Gaumen schmecken!
Einfach perfekt, um unser 20-jähriges Jubiläum zu feiern. Stoßen Sie mit uns an!
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Italien |
Region | Toskana |
Geschmack | trocken |
Rebsorten | Sangiovese |
Abgang | ausdrucksvoll, komplex, lang, würzig |
Aromen am Gaumen | Brombeere, Gewürze, Heidelbeere, Röstaroma, Schwarzkirsche, Vanille |
Aromen in der Nase | Brombeere, Butter, Heidelbeere, Himbeere, Vanille |
Art | Wein |
Barriqueausbau | ja |
Barriquedetails | 8 Monate |
Dekantierempfehlung | 30 Minuten |
Essensempfehlung | Lamm, mediterrane Küche, Pasta, Rind und Kalb, Schwein, Wild |
Farbreflexe | violett |
Farbton | rubinrot |
Geschmackstyp | kraftvoll & elegant |
Leitaromen | Kräuter, rote Früchte, Trockenfrüchte |
Jahreszeit | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung | IGT |
Lagerfähigkeit | 8 Jahre |
Restsäure | 5,7 g/l |
Restsüße | 6,8 g/l |
Trinktemperatur | 18 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Filippo Baccalaro |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | IT |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Farnese Vini Srl/Fantini Group Vini Srl, Via Luigi Dommarco, 23 - Castello Caldora, 66026 Ortona, Italien |
Hersteller: | Farnese Vini/Fantini Group |
Allergene | Enthält Sulfite |
Hersteller

Farnese Vini/Fantini Group
Farnese Vini/Fantini Group ist ein noch ziemlich junges Weingut, welches es in kürzester Zeit geschafft hat sich zum stärksten Exportunternehmen Süditaliens mit einer Produktion von 13 Millionen Flaschen zu entwickeln. Gründe dafür sind zum einem höchste Qualitätsansprüche, die mit einer gnadenlosen Zielstrebigkeit verbunden sind, und zum anderen ein äußerst durchdachtes Marketing. Um dem Weingut einen klangvollen Namen zu geben wurde die Verbindung zur königlichen Geschichte rund um den Weinbau in den Abruzzen gewählt.
1582 wurde Margarethe von Österreich, uneheliche Tochter Kaiser Karls V., in das italienische Adelshaus Farnese eingeheiratet. Infolge dessen beschloss sie sich als Zeichen ihrer Liebe zu Landschaft, Mensch und Wein einen eigenen Palazzo an der Küste zu errichten. Gerade ihrer großen Passion zum Wein war es zu verdanken, dass die edlen Tropfen aus dem Hause Farnese schnell einen guten Ruf bekamen und in allen europäischen Adelshäusern des 16. Jahrhunderts zu finden waren.
Der Erfolg des heutigen Unternehmens spiegelt sich in der sehr guten Reputation wieder. Basierend auf zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen hat es Farnese schnell an die Spitze der italienischen Weingüter geschafft. So krönte in den Jahren 2005 bis 2007, 2016 und 2017 niemand anderes als Luca Maroni das Weingut zum besten Weinproduzenten Italiens. Im Mundus Vini Spring Tasting konnte sich Farnese sogar gegenüber der großen Konkurrenz behaupten und wurde zum Best Producer Italy 2017 ausgezeichnet.
Kopf des erfolgreichen Teams ist Camillo de Iuliis. In den vielen Jahren, die er im englischen Weinhandel verbrachte, sammelte er einen reichen Schatz an Erfahrungen und entwickelte ein gutes Gespür für Weintrends. Mit dem Ziel die einzigartigen, italienischen Weinbaubedingungen zu nutzen, besann er sich zu seinen Wurzeln und kehrte in sein Heimatland Italien zurück. Neben einem anfänglichen Projekt in den Abruzzen entwickelten sich recht zügig...
Artikel in folgenden Paketen
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Produktbewertungen für
Tenute Rossetti 20 Anni Governo all'Uso IGT

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Sehr Empfohlen!
Eleganter Wein, den mit seinem Charakter begeistert. Dieser Sangiovese passt perfekt zu Wild und Rindfleisch.
Artikel nicht auf Lager
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel