Terre Cevico Merlot-Sangiovese Castellanovo IGT
Rüdiger Kleinke
in 2019

Rubinrot leuchtend, wird die Nase von roten und schwarzen Beeren und etwas Veilchen eingenommen. Am Gaumen ist er geschmeidig und harmonisch mit seidigen Tanninen. Eine dezente Bitternote und Anklänge von Leder, Pflaumen und Vanille klingen lange nach.
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 012957
- Inhalt: 0,75l (13,32 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Italienischer Charmeur mit viel Frucht
Terre Cevico Merlot-Sangiovese Castellanovo IGTSteckbrief


-
Geschmack:
halbtrocken -
Rebsorten:
Merlot, Sangiovese -
Aromen in der Nase:
Veilchen, Kirsche, Brombeere, Cassis, Kräuter -
Aromen am Gaumen:
Gewürze, Kirsche, Pflaume, Cassis, Kräuter, Leder -
Farbton:
rubinrot
Auszeichnungen
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019
Bei der Kreation eines neuen Weines versucht der Winzer immer die Besonderheiten, die Geschichte und die Tradition der Region und des Weingutes in diesem Wein zu vereinen und so dem Genießer näherzubringen.
Die Region Emilia-Romagna im Norden Italiens in der Nähe der Adria ist nicht nur für traditionelle Gerichte wie Piadina (belegtes Fladenbrot), historische Bauten, Traditionen und Moderne berühmt. Auch der Wein gehört zu den Vorzüge dieser Region.
Die Geschichte lehrt uns: Die Romagna ist ein Land der Schlösser und Burgen. Ein angreifbares Gebiet, das im Mittelalter und bis zur Renaissance zur Verteidigung gezwungen war. Die Malatesta war eine der wichtigsten und einflussreichsten italienischen Adelsfamilien des Mittelalters, die von 1295 bis 1500 über die Herrschaft von Rimini und verschiedene Gebiete der Romagna herrschte.
Genau in diesem Gebiet, in dem die Herrschaft der Malatesta blühte und in dem der Ausdruck ihrer Macht in Festungen und Befestigungen zu finden ist, dominieren Burgen die Täler, in denen mittlerweile die Weinberge der Terre Cevico zu finden sind.
Diese ehrwürdige Geschichte wollte der 1963 beschlossene Zusammenschluss von Winzern zu Terre Cevico in diesem Wein wieder aufleben lassen und ein neues köstliches Denkmal, zumindest bei den Sinnen des Genießers, errichten. So entstand auch der Name: Neue Burg = Castel Novo = Castellanovo.
Bei der Wahl der Rebsorte(n) für diesen Wein, fiel die Wahl nicht schwer. In der Emilia-Romagna versucht man Rotweine zu kreieren, die frisch getrunken und somit auch das ganze Jahr genossen werden können. Sie sollten frisch, fruchtig und mit einem tollen Duft sein. Hierfür eignet sich die historisch lokale Rebsorte Sangiovese am besten. Diese wurde bei diesem Castellanovo mit der internationalen Rebsorte Merlot in einer Cuvée vereint, um eine köstliche Ausgewogenheit aus Frucht, Säure und Körper zu erhalten.
Beim Eingießen offenbart sich die leuchtende rubinrote Farbe im Glas. Die Nase wird von einem intensiven Bouquet mit einem verführerischen Duft von roten und schwarzen Beeren wie Brombeere, Preiselbeere, Cassis und Kirsche und einem Hauch von Veilchen eingenommen. Am Gaumen wird dieser rote Italiener geschmeidig und harmonisch ausbalanciert, wobei die Frucht von wunderbar seidigen Tanninen getragen wird. Eine dezente, angenehme Bitternote und Anklänge von Leder, Pflaumenmus und Vanilleeinsprengseln leiten in den anhaltenden und verträumten Nachklang.
Diese Cuvée ist ein wahrer Allrounder. Besonders ideal schmeckt er zu Schmorgerichten und gegrilltem Fleisch mit gedünstetem Gemüse und Rosmarinkartoffeln.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang, verträumt |
Aromen am Gaumen: | Gewürze, Kirsche, Pflaume, Cassis, Kräuter, Leder |
Aromen in der Nase: | Veilchen, Kirsche, Brombeere, Cassis, Kräuter |
Boden: | Ton |
Dekantierempfehlung: | 30 Minuten |
Essensempfehlung: | Geflügel, Gemüse, Rind und Kalb, Ziege , Wild, Schwein, asiatische Küche |
Farbreflexe: | kirschrot |
Farbton: | rubinrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | halbtrocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Italien |
Region: | Emilia-Romagna |
ISO-Ländercode: | IT |
Leitaromen: | schwarze Früchte, rote Früchte, Gewürze, Kräuter |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | IGT |
Lagerfähigkeit: | 2 Jahre |
Präsentempfänger: | Familie, Freunde, Damen |
Rebsorten: | Merlot, Sangiovese |
Restsäure: | 5,0 g/l |
Restsüße: | 8,0 g/l |
Trinktemperatur: | 17 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Unternehmeradresse: | Terre Cevico Soc. Coop. Agricola, Via Fiumazzo, 72, 48022 Lugo, Italien |
Hersteller: | Terre Cevico |
Allergene | Enthält Sulfite |



































