Terre Cevico The Vice & Co. Zinfandel Puglia IGP 2016
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2016
in 2019

Der vollmundige Italiener fließt mit einer tief rubinroten Farbe mit purpurroten Reflexen ins Glas. Verführerische Aromen von Himbeeren, Brombeeren, Zwetschgenmarmelade und feine harmonische Noten von Vanille, Schokolade, Tabak, Mokka und etwas Kokos breiten sich sofort aus. Am Gaumen präsentiert er sich warm, saftig und raffiniert zugleich mit unwiderstehlichen Beerennoten und reifen Noten von Leder, Vanille und Kräuter. Die Eichenfasslagerung sorgt für ein angenehmes Röstaroma, weiche Tannine und eine...
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 011201
- Inhalt: 0,75l (13,20 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der etwas andere Primitivo aus Apulien
Terre Cevico The Vice & Co. Zinfandel Puglia IGP 2016Steckbrief


-
Geschmack:
halbtrocken -
Rebsorten:
Primitivo -
Barriquedetails:
10 Monate -
Aromen in der Nase:
Zwetschge, Brombeere, Himbeere, Vanille, Tabak -
Aromen am Gaumen:
Röstaroma, Kirsche, Brombeere, Weißer Pfeffer -
Farbton:
rubinrot -
Vegan:
ja
Auszeichnungen
-
89 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2016
Normalerweise denkt man bei der Rebsorte Zinfandel an Kalifornien, schließlich ist Zinfandel die Hauptreborte dieser Region. Doch die Herkunft dieser Rebe ist definitiv Europa. Der Name hat auch nichts mit dem Namensvetter aus Österreich, dem Zierfandler, zu tun. Die Rebsorte ist vielmehr mit dem apulischen Primitivo aus Süditalien genetisch verwandt, wenn nicht sogar identisch.
Mittlerweile findet man einige Zinfandel-Weine aus Italien, welche aber mit dem kalifornischen Zinfandel nicht viel gemeinsam haben. Boden, Klima und Eigenschaften der Reben sind ausschlaggebend für den Geschmack der unterschiedlichen Weine. Im Gegensatz zum Zinfandel aus Kalifornien, können die Primitivo- bzw. Zinfandel-Trauben im mediterran trockenen italienischen Klima ein charakterstarkes Aroma entwickeln.
Bei der Herstellung dieses Zinfandels aus Apulien werden die sorgfältig ausgewählten Trauben nach dem Entrappen nicht gequetscht. So bleiben sie intakt, ihre Schalen werden weniger beschädigt und die Farbextraktion wird optimiert. Die Gärung mit Überpumpen in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 23-25°C sorgt für eine sanfte Extraktion von Aromen und sanften Tanninen zu erreichen. Nach der malolaktischen Gärung wird der Wein abgefüllt, wobei 40 % für 10 Monate in amerikanische und französischen Barrique-Eichenfässer gefüllt werden.
Der vollmundige Italiener fließt mit einer tief rubinroten Farbe mit purpurroten Reflexen ins Glas. Verführerische Aromen von Himbeeren, Brombeeren, Zwetschgenmarmelade und feine harmonische Noten von Vanille, Schokolade, Tabak, Mokka und etwas Kokos breiten sich sofort aus. Am Gaumen präsentiert er sich warm, saftig und raffiniert zugleich mit unwiderstehlichen Beerennoten und reifen Noten von Leder, Vanille und Kräuter. Die Eichenfasslagerung sorgt für ein angenehmes Röstaroma, weiche Tannine und eine herrliche Geschmeidigkeit am Gaumen. Der lange Abgang begeistert bis zum letzten Tropfen mit einem Hauch süßer Würze und samtig-weichen Tanninen.
Diesen raffinierten Rotwein empfehlen wir als Solist, aber auch zu einem köstlichen Entrecôte, Lammkoteletts mit Rosmarin, leicht scharfen Wok-Gerichten oder einer Käseplatte mit gereiftem Hartkäse.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | geschmeidig, weich, lang, aromenreich |
Aromen am Gaumen: | Röstaroma, Kirsche, Brombeere, Weißer Pfeffer |
Aromen in der Nase: | Zwetschge, Brombeere, Himbeere, Vanille, Tabak |
Barriqueausbau: | ja |
Barriquedetails: | 10 Monate |
Boden: | Kalkstein |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Pizza, Gemüse, Rind und Kalb, Schwein |
Farbreflexe: | purpurrot |
Farbton: | rubinrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | halbtrocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Italien |
Region: | Apulien |
ISO-Ländercode: | IT |
Leitaromen: | schwarze Früchte, rote Früchte, Gewürze |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | IGT |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Präsentempfänger: | Familie, Freunde |
Rebsorten: | Primitivo |
Restsäure: | 5,8 g/l |
Restsüße: | 12,5 g/l |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Enrico Salvatori |
Vegan: | ja |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Terre Cevico Soc. Coop. Agricola, Via Fiumazzo, 72, 48022 Lugo, Italien |
Hersteller: | Terre Cevico |
Allergene | Enthält Sulfite |




























