Torrevento Nero di Troia VIGNA NERA Edizione Limitada IGT 2014
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2014
in 2019

Das rubinrote Farbenkleid fließt andächtig ins Glas und bildet wunderschöne Kirchenfenster am Rand. Das herausragend duftende, zart-würzige Bouquet breitet sich bereits beim Eingießen in der Nase aus. Intensive Noten von Waldbeeren, Brombeeren, Erdbeeren und Cassis werden von zarten Kräutern, Gewürzen und dunkler Schokolade begleitet. Der Gaumen erlebt eine explosive, aber gleichzeitig geschmeidig-weiche Aromatik mit einer dichten Fruchtfülle. Kirschen, Cassis, Brombeeren, Schokolade, Mokka, etwas Vanille,...
sofort lieferbar, versandbereit in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: 012888
- Inhalt: 0,75l (9,32 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Außergewöhnliches, streng limitiertes Juwel aus Italien
Torrevento Nero di Troia VIGNA NERA Edizione Limitada IGT 2014Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Nero di Troia -
Aromen in der Nase:
Kirsche, Erdbeere, Brombeere, Waldbeere -
Aromen am Gaumen:
Gewürze, Brombeere, Erdbeere, Waldbeere -
Farbton:
rubinrot -
Bio:
ja -
Vegan:
ja
Auszeichnungen
-
92 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019 für Jahrgang 2014
Dieser grandiose Rotwein wird Sie ab dem ersten Schluck nach Italien entführen. Sie werden fasziniert, begeistert und zugleich einfach nur sprachlos sein – so wie wir es waren!
Liebhaber italienischer Rotweine kennen das Weingut Torrevento aus Apulien, deren Hingabe und Leidenschaft für jeden Tropfen in jeder Flasche fast schon zu schmecken ist. Jeder Wein ist etwas ganz Besonderes und lässt die Geschichte, Tradition und Besonderheit der Region und Weinberge ins Glas fließen.
Dennoch gibt es, leider nur sehr selten, ganz besondere Schätze, die es zu entdecken gibt. Dieser VIGNA NERA in Bio-Qualität gehört definitiv zu diesen Diamanten.
Nicht jedes Jahr produziert Torrevento Weine aus biologischem Anbau, sondern nur, wenn ein außergewöhnlicher Jahrgang und bestimmte Eigenschaften der auserwählten Trauben es dem Weinmacher ermöglich. In diesem Falle war es der 2014er Jahrgang, der zwar keinen großen Ertrag gebracht hat, aber vor allem bei den Nero di Troia-Trauben qualitativ exzellent war.
Dies ermöglichte es dem Weingut, eine streng limitierte Edition (ital. Editione limitada) zu kreieren. Das Besondere bei diesem Rotwein ist die Herstellung und Lagerung. Der Önologe hat über einen langen Zeitraum diesen Rotwein erst in Zementbottichen, dann in Edelstahltanks und danach in der Flasche verfeinert – und das über 5 Jahre. Die Idee war, dass man diesen außergewöhnlichen Jahrgang erst im Jahre 2019 anbieten sollte.
Das Resultat ist ein sehr hochwertiger und brillanter Wein, bei dem das Torrevento-Siegel eine erstklassige Qualität garantiert.
VIGNA NERA (dt. Schwarzer Weinberg) wurde bewusst als Name gewählt. Es ist eine Hommage an die hochwertige, autochthone, italienische Rebsorte Nero di Troia.
Das rubinrote Farbenkleid fließt andächtig ins Glas und bildet wunderschöne Kirchenfenster am Rand. Das herausragend duftende, zart-würzige Bouquet breitet sich bereits beim Eingießen in der Nase aus. Intensive Noten von Waldbeeren, Brombeeren, Erdbeeren und Cassis werden von zarten Kräutern, Gewürzen und dunkler Schokolade begleitet. Der Gaumen erlebt eine explosive, aber gleichzeitig geschmeidig-weiche Aromatik mit einer dichten Fruchtfülle. Kirschen, Cassis, Brombeeren, Schokolade, Mokka, etwas Vanille, Zedernholz, Thymian und feine Röstaromen sind nur einige Noten, die auf der Zunge eine perfekte Harmonie ergeben. Das Finale hat eine wundervolle Länge und lädt zum nächsten Schluck ein.
Dieser Rotwein ist etwas ganz Besonderes und definitiv etwas, was Sie selten probieren durften. Man sollte ihn als Solist mit vielleicht etwas Schokolade am Abend genießen. Aber auch zu einer köstlichen, italienischen Käseplatte oder vielen Fleischgerichten mit Rind, Lamm oder Wild werden Sie nicht viel falsch machen können. Er ist einfach ein außergewöhnlicher Italiener!
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | lang, stürmisch |
Aromen am Gaumen: | Gewürze, Brombeere, Erdbeere, Waldbeere |
Aromen in der Nase: | Kirsche, Erdbeere, Brombeere, Waldbeere |
Dekantierempfehlung: | 30 Minuten |
Essensempfehlung: | Geflügel, Rind und Kalb, Lamm, Wild, asiatische Küche |
Farbreflexe: | violett |
Farbton: | rubinrot |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & opulent |
Herkunftsland: | Italien |
Region: | Apulien |
ISO-Ländercode: | IT |
Leitaromen: | rote Früchte, Gewürze |
Jahreszeit: | Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | IGT |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Nero di Troia |
Restsäure: | 5,0 g/l |
Restsüße: | 6,0 g/l |
Trinktemperatur: | 16 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Leonardo Palumbo |
Vegan: | ja |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Unternehmeradresse: | Azienda Vinicola Torrevento S.r.l., S.P. 234 Km 10,6, 70033 Corato, Italien |
Bio: | ja |
Hersteller: | Torrevento |
Sie mögen keinen Rotwein? Bis jetzt!
Die Beschreibung von ebrosia.de zu diesem Wein teile ich zu 100%. Bereits beim Öffnen der Flasche war ich überrascht, welche Noten den Raum erfüllten. Im Glas wurde es noch besser. Der Erwartungen an den Geschmack waren beim Probieren dann besonders hoch - und wurden nochmals übertroffen! Ich bin kein Rotweinliebhaber, aber diesen Wein habe ich nochmals nachbestellt. Meine Frau kritisierte die Säure im Abgang als zu stark, was ich zwar nicht teile, aber was zu einer 9-Punkte bewertung geführt hätte, wäre da nicht die Bio-Qualität. Daher dann doch volle 10 Punkte von mir. Absolute Empfehlung.
Hintergrund: Ich bin kein Weinexpterte und trinke ca. 2 Gläser Weiß- oder Rotwin pro Woche, tendenziell eher Weißwein.




































