Show
Mundus Vini
Jahrgang 2015
in 2019
Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2015
in 2019
Torrevento Salice Salentino Rosso Riserva PRIMO DOC 2015
-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Malvasia Nera, Negroamaro -
Farbton:
schwarzrot -
Barriquedetails:
12 Monate -
Aromen in der Nase:
Waldbeere, Vanille, Pfeffer, Zimt -
Aromen am Gaumen:
Heidelbeere, Minze, Schokolade
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 005089
- Inhalt: 0,75l (13,32 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausdrucksstarker Besuch aus Apulien - Salice Salentino
Der Salice Salentino ist ein echtes Kind Apuliens, der Region im Süden Italiens, deren 25 DOC-Gebiete zu den besten und produktivsten des Mittelmeerlandes zählen. Sowohl der Salice Salentino Rosso als auch der gleichnamige Rosato haben den Status Denominazione di Origine Controllata. Die Weinberge um das Städtchen Salice Salentino und die angrenzenden Dörfer liegen auf der Halbinsel Salento in den Provinzen Lecce und Brindisi, ein Stück nördlich vom Absatzende des italienischen Stiefels.
Zumindest zu 80 Prozent muss der Salice Salentino aus der Rebsorte Negroamaro bestehen, er darf maximal 20 Prozent der ebenfalls in dieser Region kultivierten Malvasia Nera enthalten. Wenigstens acht Monate reift der Wein in Tanks heran, nach einer Lagerzeit von zwei Jahren (mindestens ein halbes davon im Fass) darf er die Bezeichnung Riserva tragen. Qualitativ hochwertige Salice Salentino Weine lagern nicht selten drei und mehr Jahre. Die lange Reifezeit dient unter anderem dazu, die bitteren Gerbstoffe zu "besänftigen", auf die der Name der Rebe verweist.
Salice Salentino - Wärme und Temperament aus Süditalien
Im Glas leuchtet der Salice Salentino Rosso in kräftigem, orangerot bis violett schimmerndem Rubinrot. Das intensive Bukett schmeichelte der Nase mit einer charakteristischen ätherischen Mixtur aus dunklen Früchten und Gewürzen, oftmals mit deutlichem Anklang an Nelken, Zimt und schwarzen Pfeffer. Im Mund intensivieren sich die vollmundigen, weichen und dabei kraftvollen Aromen, der Abgang gestaltet sich lang anhaltend und harmonisch mit Noten von Vanille und Holz in angenehmer Intensität. Als ideale Trinktemperatur gelten 17 bis 18 Grad Celsius. Der Salice Salentino Rosato wird naturgemäß deutlich kühler getrunken. Im Glas lockt der lachsfarbene Rosé mit frischem, ausgeprägt fruchtigen Duft - eine Ankündigung, die er am Gaumen auf köstliche Weise Wirklichkeit werden lässt.