Rüdiger Kleinke
Jahrgang 2014
in 2018
Torrevento Salice Salentino Rosso Riserva PRIMO DOC 2014

-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Malvasia Nera, Negroamaro -
Farbton:
schwarzrot -
Barriqueausbau:
ja -
Aromen in der Nase:
Waldbeere, Vanille, Pfeffer, Zimt -
Aromen am Gaumen:
Heidelbeere, Minze, Schokolade
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 005089
- Inhalt: 0,75l (13,32 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Fruchtbetonte Riserva mit Tradition!
Torrevento Salice Salentino Rosso Riserva PRIMO DOC 2014

Die Spitzenkellerei aus Apulien in Italien, welche wir schon seit Jahren schätzen und immer wieder aufs Neue für ihr erstklassigen Weine bewundern, heißt Torrevento. Regelmäßig wird sie mit Preisen vom Gambero Rosso und von der Mundus Vini für ihre Weine ausgezeichnet.
Das Geheimnis von Francesco Liantonio und seinem Team ist dabei die nie endende Schatzsuche nach seltenen und vorzüglichen Trauben, um daraus die besten Weine herzustellen. Malerisch in einem alten Kloster aus dem 18. Jahrhundert gelegen, nutzt Torrevento die dicken Klosterwände als idealen Ort für die Weinbereitung dieser exzellenten Weine.
Diesmal hat der Besitzer Francesco Liantonio zusammen mit seinem Kellermeister diesen ganz besonderen Rotwein Salice Salentino Rosso Riserva "PRIMO" für ebrosia produziert.
Der Name "PRIMO" ("Der Erste") hat seinen Ursprung in der Geschichte des Weinguts. Als die Familie Liantonio vor über 50 Jahren beschlossen hatte, das Anwesen in der Gegend von Castel del Monte zu kaufen, hat man sich auch dazu entschieden 1 Hektar Rebfläche von dem Gebiet Salice Salentino, südlich von Apulien, zu kaufen. Man wollte eines Tages auch hier Rebstöcke anpflanzen und somit die Auswahl an produzierten Weinen aus Apulien insgesamt erweitern. Im Jahre 1980 hat der Vater von Francesco Liantonio den ersten Weinberg mit den Rebsorten Negroamaro und Malvasia Nera bepflanzt. Nach 20 Jahren wurden dann die Trauben von diesen Rebstöcken geerntet, um eine außergewöhnliche und vorzügliche Salice Salentino Rosso Riserva zu produzieren um sie dann nach dieser Geschichte zu benennen: PRIMO - Der Erste.
Der Name "Negroamaro" (oder auch "Schwarzbittere") lässt keine Zweifel an der lila-schwarzen Traube. Es bedeutet "schwarzschwarz" und kommt von 'niger' aus dem Lateinischen und von 'maru' aus dem Griechischen. Selbst der Name im Dialekt "niuru maru" ist sowohl ein Hinweis auf die Schwärze der Trauben als auch an den Geschmack des Weines - kräftig, rund und fruchtintensiv.
Der Wein leuchtet festlich wie ein schwarzroter Rubin. Neben Anklängen von Granatapfel erlebt die Nase eine regelrechte Sinfonie an Aromen. Noten von dunklen Früchten, Pfeffer, Eukalyptus, Zimt, schwarzem Tee, Vanille und Holz treffen sich auf überaus harmonische Art und Weise. Im Mund gesellen sich dunkle Beeren, Blaubeer-Likör, Schokolade und Minze hinzu. Diese Intensität und der ausgewogene Tanningehalt verleihen dem Wein eine sehr weiche und ausdrucksvolle Note.
Genießen Sie diesen Rotwein zu Fleischgerichten, einem saftigen Braten, Wildgerichten oder zu Käse. Er ist aber auch der perfekte Meditationswein.
Auszeichnungen
93 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018 für Jahrgang 2014
Details zum Artikel | |
---|---|
Aromen am Gaumen: | Heidelbeere, Minze, Schokolade |
Aromen in der Nase: | Waldbeere, Vanille, Pfeffer, Zimt |
Barriqueausbau: | ja |
Barriquedetails: | 12 Monate |
Dekantierempfehlung: | 2 Stunden |
Essensempfehlung: | Rind und Kalb, Wild, herzhafte Desserts |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | traditionell & samtig |
Herkunftsland: | Italien |
Leitaromen: | Beerenfrüchte, Gewürze, Vanille |
Klassifizierung: | DOC |
Lagerfähigkeit: | 7 Jahre |
Rebsorten: | Malvasia Nera, Negroamaro |
Region: | Apulien |
Restsäure: | 5,3 g/l |
Restsüße: | 8,7 g/l |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinfarbe: | Rotwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Azienda Vinicola Torrevento S.r.l., S.P. 234 Km 10,6, 70033 Corato, Italien |
Hersteller: | Torrevento |
Allergene | enthält Sulfite |
Einfach umwerfend!
Sehr fruchtig, aromatisch und gehaltvoll. Vom ersten Schluck an eine Lust auf mehr davon!
Toller, ausgewogener Geschmack!
Sehr empfehlenswert!
Fantastischer Wein!
Großes Kino !
Ähnlich dem Due Palme Selvarossa.
9 punkte
Super Wein
Klasse Wein, Klasse Preis, Oberklasse Geschmack
Angenehmer Wein, passt gut zu Baguette und Käse oder einfach so. Fruchtig ja, aber dezent, dafür im Abgang sehr sanft und anhaltend. Einfach ein toller Wein. 0,5 Stern Abzug: Könnte etwas fruchtiger sein.
Für den Preis hätte ich etwas mehr Nachgang erwartet. Ansonsten köstlich.
Ein toller runder weicher Wein mit knackigen tiefen Geschmacksnoten. Mit wirklich einer bunten Mischung aus verschiedenen Gewürzen (Pfeffer, Minze, ...) und Früchten (Blaubeere, Brombeere) und dazu kommt noch leichter Holzgeschmack. Toll! Zu empfehlen!
Einfach klasse dieser Rotwein, sehr fruchtbetond
gerne wieder
Ausdrucksstarker Besuch aus Apulien - Salice Salentino
Der Salice Salentino ist ein echtes Kind Apuliens, der Region im Süden Italiens, deren 25 DOC-Gebiete zu den besten und produktivsten des Mittelmeerlandes zählen. Sowohl der Salice Salentino Rosso als auch der gleichnamige Rosato haben den Status Denominazione di Origine Controllata. Die Weinberge um das Städtchen Salice Salentino und die angrenzenden Dörfer liegen auf der Halbinsel Salento in den Provinzen Lecce und Brindisi, ein Stück nördlich vom Absatzende des italienischen Stiefels.
Zumindest zu 80 Prozent muss der Salice Salentino aus der Rebsorte Negroamaro bestehen, er darf maximal 20 Prozent der ebenfalls in dieser Region kultivierten Malvasia Nera enthalten. Wenigstens acht Monate reift der Wein in Tanks heran, nach einer Lagerzeit von zwei Jahren (mindestens ein halbes davon im Fass) darf er die Bezeichnung Riserva tragen. Qualitativ hochwertige Salice Salentino Weine lagern nicht selten drei und mehr Jahre. Die lange Reifezeit dient unter anderem dazu, die bitteren Gerbstoffe zu "besänftigen", auf die der Name der Rebe verweist.
Salice Salentino - Wärme und Temperament aus Süditalien
Im Glas leuchtet der Salice Salentino Rosso in kräftigem, orangerot bis violett schimmerndem Rubinrot. Das intensive Bukett schmeichelte der Nase mit einer charakteristischen ätherischen Mixtur aus dunklen Früchten und Gewürzen, oftmals mit deutlichem Anklang an Nelken, Zimt und schwarzen Pfeffer. Im Mund intensivieren sich die vollmundigen, weichen und dabei kraftvollen Aromen, der Abgang gestaltet sich lang anhaltend und harmonisch mit Noten von Vanille und Holz in angenehmer Intensität. Als ideale Trinktemperatur gelten 17 bis 18 Grad Celsius. Der Salice Salentino Rosato wird naturgemäß deutlich kühler getrunken. Im Glas lockt der lachsfarbene Rosé mit frischem, ausgeprägt fruchtigen Duft - eine Ankündigung, die er am Gaumen auf köstliche Weise Wirklichkeit werden lässt.