
Torrevento VIGNA NERA IGT 2020
Punkte ebrosia Jahrgang 2020 in 2022
Das duftende, zart-würzige Bouquet breitet sich bereits beim Eingießen in der Nase aus. Intensive Noten von Waldbeeren, Brombeeren, Erdbeeren und Cassis werden von zarten Kräutern, Gewürzen und dunkler Schokolade begleitet. 100 % Italien im Glas!
- Artikel-Nr.: 013776
- Inhalt: 0,75l (19,99 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nur 90 x verfügbar
schon 6228 x verkauft
sofort lieferbar, versandbereit in 3-4 Werktagen
Steckbrief
Geschmacksnetz


Auszeichnungen
Punkte ebrosia Jahrgang 2020 in 2022
Beschreibung
Unser streng limitiertes Juwel aus Italien
Torrevento VIGNA NERA IGT 2020
Dieser grandiose Rotwein wird Sie ab dem ersten Schluck nach Italien entführen. Sie werden fasziniert, begeistert und zugleich einfach nur entzückt sein – so wie wir es waren!
Liebhaber italienischer Rotweine kennen das Weingut Torrevento aus Apulien, deren Hingabe und Leidenschaft für jeden Tropfen in jeder Flasche fast schon zu schmecken ist. Jeder Wein ist etwas ganz Besonderes und lässt die Geschichte, Tradition und Besonderheit der Region und Weinberge ins Glas fließen.
Dennoch gibt es, leider nur sehr selten, ganz besondere Schätze, die es zu entdecken gibt. Dieser VIGNA NERA in Bio-Qualität gehört definitiv zu diesen Diamanten.
Nicht jedes Jahr produziert Torrevento Weine aus biologischem Anbau, sondern nur, wenn ein außergewöhnlicher Jahrgang und bestimmte Eigenschaften der auserwählten Trauben es dem Weinmacher ermöglich. In diesem Falle war es der 2020er Jahrgang, der zwar keinen großen Ertrag gebracht hat, aber vor allem bei den Nero di Troia-Trauben qualitativ exzellent war.
Das rubinrote Farbenkleid fließt andächtig ins Glas und bildet wunderschöne Kirchenfenster am Rand. Das herausragend duftende, zart-würzige Bouquet breitet sich bereits beim Eingießen in der Nase aus. Intensive Noten von Waldbeeren, Brombeeren, Erdbeeren und Cassis werden von zarten Kräutern, Gewürzen und dunkler Schokolade begleitet. Der Gaumen erlebt eine explosive, aber gleichzeitig geschmeidig-weiche Aromatik mit einer dichten Fruchtfülle. Kirschen, Cassis, Brombeeren, Schokolade, Mokka, etwas Vanille, Zedernholz, Thymian und feine Röstaromen sind nur einige Noten, die auf der Zunge eine perfekte Harmonie ergeben. Das Finale hat eine wundervolle Länge und lädt zum nächsten Schluck ein.
Dieser Rotwein ist perfekt zum Essen. Man sollte ihn als Solist mit vielleicht etwas Schokolade am Abend genießen. Aber auch zu einer köstlichen, italienischen Käseplatte oder vielen Fleischgerichten mit Rind, Lamm oder Wild werden Sie nicht viel falsch machen können, denn dieser Wein ist 100 % köstlichstes Italien im Glas!
Wir wünschen großen Genuss!
Expertise
Details zum Artikel | |
---|---|
Weinfarbe | Rotwein |
Herkunftsland | Italien |
Region | Apulien |
Geschmack | halbtrocken |
Rebsorten | Nero di Troia, Primitivo |
Abgang | lang, stürmisch |
Aromen am Gaumen | Gewürze, Himbeere, Johannisbeere, Kaffee, Vanille |
Aromen in der Nase | Himbeere, Johannisbeere, Vanille |
Art | Wein |
Dekantierempfehlung | 2 Stunden |
Essensempfehlung | asiatische Küche, Geflügel, Lamm, Rind und Kalb, Wild |
Farbreflexe | violett |
Farbton | rubinrot |
Geschmackstyp | fruchtig & opulent |
Leitaromen | Gewürze, rote Früchte |
Jahreszeit | Herbst, Winter |
Klassifizierung | IGT |
Lagerfähigkeit | 4 Jahre |
Restsäure | 5,7 g/l |
Restsüße | 10,0 g/l |
Trinktemperatur | 16 °C |
Verschlussart | Naturkorken |
Weinart | Stillwein |
Weinmacher | Leonardo Palumbo |
Flaschengröße | Standard (0,75l) |
ISO-Ländercode | IT |
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Azienda Vinicola Torrevento S.r.l., S.P. 234 Km 10,6, 70033 Corato, Italien |
Bio: | ja |
Hersteller: | Torrevento |
Hersteller

Torrevento
Historie, Winzerhandwerk und Moderne stilvoll vereint
Die süditalienische Weinregion Apulien blickt auf eine lange Historie zurück, die eng mit den vollmundigen Weinen und dem Winzerhandwerk verbunden ist. Bis ins 3. Jahrhundert vor Christus lassen sich hier Siedlungsspuren nachweisen, das antike römische Reich als Verbreiter der Liebe zu guten Weinen ist allerorts präsent. Das Weingut Torrevento ist genau hier zu Hause und bringt die genussvollen Überlieferungen der Geschichte mit modernen Technologien zusammen, um hervorragende Weine für Feinschmecker auf der ganzen Welt zu kredenzen.
"Turm des Windes" als Botschafter des Weingenusses
Autochthone Reben als Botschafter der apulischen Weinkultur zu schaffen ist seit 1913 das Anliegen der Winzerfamilie des Weingutes Torrevento. Das heutige Oberhaupt Francesco Liantonio ist ein leidenschaftlicher Winzer, dessen innige Verbindung zur Rebe in jedem einzelnen Wein deutlich wird. Sein Großvater Francesco beschloss im Alter von knapp 16 Jahren an Bord des Schiffes E"Hamburg" zu gehen und in New York sein Glück zu suchen. Zehn Jahre nach der Ankunft, im Jahre 1923, hat Francesco Liantonio dank einer Eisfabrik genug Vermögen angesammelt, um mit dem Erlos dieser harten Arbeit in sein geliebtes Apulien zurückzukehren und seinen Traum zu verwirklichen: die Produktion und der Handel mit nativem Olivenöl extra und der Weinherstellung.
1948 hat Francesco Liantonio zusammen mit seinem Bruder Domenico ein altes Benediktinerkloster mit den umliegenden 57 Hektar Weinbergen übernommen, um den gegründeten Winzerbetrieb zu erweitern. Dieses Kloster fungiert heute als Stammsitz des Weingutes. Torrevento bedeutet "Turm des Windes" (Torre del Vento), und in der Tat sorgen die Köstlichkeiten aus dem Weingut für frischen Wind im geschmackvollen Weinglas.
Doch auch die Weinberge spiegeln die Bedeutung des Namens wider: Der allgegenwärtige Wind auf dem Hochplateau der Murgia...
Artikel in folgenden Paketen
Produktbewertungen für
Torrevento VIGNA NERA IGT

Bewertung schreiben und 50 Euro gewinnen!
Wie das geht, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen.
Wirklich ein Juwel
Hallo Herr Kleinke, nicht immer stimme ich mit Ihren Auszeichnungen überein, aber bei diesem Wein absolut - ein Juwel. An alle, die meine Bewertung lesen: ich habe mein Lager für nächste Weihnachten aufgefüllt bzw. nachbestellt, nachdem morgen (24.12.) wohl die letzten Flaschen getrunken werden. Und, man will ja vorbereitet sein...
Exzellent!
Die Beschreibung trifft für meinen Geschmack fast zu. Nur sie empfohlene Trinktemperatur 16 Grad ist mir zu kalt. 19 Grad und er ist perfekt . Und wichtig: Langes Dekantieren lüften, lüften, lüften !
*Summe der unrabattierten Einzelpreise aller Artikel
Artikel nicht auf Lager