Villa Armellina Bella al Bagno Frizzante
Rüdiger Kleinke
in 2019
Rüdiger Kleinke
in 2018
Rüdiger Kleinke
in 2017

Diese fruchtige Frizzante wird von unseren Kunden geliebt. Neben der lebendigen Perlage am Gaumen sind Mandelaromen und dezente Anklänge von grünem Apfel wahrnehmbar. Wir empfehlen den charmanten Prickler als Apéritif oder Digestif nach einem guten Essen.
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 002507
- Inhalt: 0,75l (8,65 €/l)
- *ehemaliger Verkaufspreis
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Unser prickelnder Kundenliebling-Frizzante
Villa Armellina Bella al Bagno FrizzanteSteckbrief


-
Schaumweinart:
Perlwein / Frizzante -
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Glera -
Farbton:
hellgelb -
Aromen in der Nase:
Apfel, Mandel -
Aromen am Gaumen:
Zitrusfrüchte, Apfel, Mandel
Auszeichnungen
-
88 Punkte Rüdiger Kleinke in 2019
-
88 Punkte Rüdiger Kleinke in 2018
-
88 Punkte Rüdiger Kleinke in 2017
Diesen charmanten und fruchtigen Frizzante loben unsere Kunden sehr und lassen sich zu besonderen Anlässen gern von ihm verwöhnen. Neben dem lebendigen Perlenspiel am Gaumen sind leichte Mandel-Aromen und dezente Anklänge von grünem Apfel wahrnehmbar. Wir empfehlen diesen charmanten Prickler als Apéritif oder Digestif nach einem guten Essen. Prosit!
Die Härte des Gesetzes: Früher war es Prosecco, jetzt ist er unser "Bella al Bagno"! In Italien galt seit dem 01.01.10 ein neues Gesetz für Prosecco. Dieses schränkt die Nutzung des Namens stark ein. Die früher als "Prosecco" bezeichnete Rebsorte hieß danach "Glera". Prosecco ist nun eine eigene Appellation rund um den gleichnamigen Ort. Doch der Erfolg des "Glera" war dem Prosecco ein Dorn im Auge. So dass nun auch der "Glera" nicht mehr "Glera heißen darf. Wir sind der Meinung: Doppelt verboten - doppelt gut!
Auch unser Bella al Bagno darf jetzt nicht mehr Prosecco heißen, obwohl er genau der Gleiche ist wie eh und je. Wir haben uns deshalb entschieden, ihn weiter anzubieten. Auch wenn er jetzt nicht mehr Prosecco heißen darf.
Die Kellerei Villa Armellina ist ein Familienbetrieb im Herzen des Prosecco-Weinbaugebietes, fünf Kilometer von Conegliano entfernt. Diese Gegend ist vor allem für die weltbekannten, hochwertigen Prosecchi bekannt. Dank jahrelanger, sehr guter Kontakte zu unzähligen kleinen Lieferanten aus der Gegend von Valdobbiadene und Conegliano und der nie endenden Leidenschaft für köstliche und qualitativ hochwertige Schaumweine, verfügt die Kellerei über hervorragendes Traubenmaterial für die Produktion von diesen Köstlichkeiten.
Ganz getreu dem Vorsatz, dass man vor allem in die Qualität der Produkte investiert, ist der Weinmacher Bruno Cecchetto seit Mai 2006 für die Weinbereitung verantwortlich – und das mit Erfolg. Villa Armellina ist ein wahrer Geheimtipp, denn die Kostenvorteile durch die kleine und sehr schlanke familiäre Struktur werden an die Kunden weitergegeben.
Glera ist der neue Name für die ehemals unter dem Namen Prosecco bekannte Rebsorte. Mit der neuen Appellation Prosecco DOC hat Prosecco als Bezeichnung für die bekannte Rebsorte ausgedient. Stattdessen ist sie seit Ende 2009 eine geografisch definierte Ursprungsbezeichnung. Als Prosecco darf unter dieser Bedingung nur ein bestimmter Ertrag an Glera-Trauben pro Hektar deklariert werden. Die restlichen Trauben aus den gleichen Weingärten dürfen zwar nicht Prosecco genannt werden, ergeben aber dieselbe Qualität, nur zu einem kleinen Preise – allein darauf sollte man schon anstoßen!
Genießen Sie diesen verführerischen Prickler als Apéritif oder Digestif nach einem guten Essen.
Details zum Artikel | |
---|---|
Schaumweinart: | Perlwein / Frizzante |
Geschmack: | trocken |
Abgang: | mittel, verspielt |
Aromen am Gaumen: | Zitrusfrüchte, Apfel, Mandel |
Aromen in der Nase: | Apfel, Mandel |
Dekantierempfehlung: | Dekantieren nicht notwendig |
Essensempfehlung: | Geflügel, Aperitif, Salat, süße Desserts |
Farbreflexe: | gold |
Farbton: | hellgelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Herkunftsland: | Italien |
ISO-Ländercode: | IT |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Lagerfähigkeit: | 2 Jahre |
Leitaromen: | Nuss, Obst |
Präsentempfänger: | Freunde, Damen |
Rebsorten: | Glera |
Region: | Venetien |
Restsäure: | 5,5 g/l |
Restsüße: | 13,0 g/l |
Trinktemperatur: | 8 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinfarbe: | Weißwein |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 11 % vol. |
Unternehmeradresse: | Vinicola CIDE s.r.l., Via Liberazione 17, 31010 Mareno di Piave, Italien |
Hersteller: | Vinicola Cide |
Allergene | enthält Sulfite |



Preis Leistung ok
Sehr gut. Hat alle Gäste beeindruckt.
Super für meine Frau!
Leicht und spritzig. Sehr zu empfehlen.
Ein sehr erfrischender Secco den ich im Silvesterpaket wiedergefunden habe.
sehr gut im Geschmack
nicht so viel Säure, ausgewogen, empfehlenswert
Toll!
besonders bemerkenswert sind die vielen zarten Perlen von hoher Qualität
Einfach erfrischend für zwischendurch. Mit diesem Prosecco bei Plauderei nebenbei gereicht, findet man Beachtung. Nicht zu viel Alkohol (gefühlt), wenig Säure und herrlich leicht.
Seit Jahren immer wieder gerne!
etwas zu trocken
sehr gut für einen Aperol Spritz ;-)
Mein derzeit Lieblingsschaumwein.
Prima Sommerwein, nicht zu lieblich
leichter trockener Prosecco
Ein toller Frizzante, vorallem für die heiße Jahreszeit.
Ganz nett, aber es gibt Besssere.
für unseren Geschmak zu wenig Kohlensäure.
Schmeckt mir ausgezeichnet
Geschmacklich schmeckt der Prosecco wie versprochen, mir hat er jedoch zu wenig Pritzel.
sehr feines frisches Getränk!!!
Er ist viel besser als obige Bewertung. System funktioniert wohl nicht ...
Sehr gut.
lecker süffig, für alle Tage
leckerer Prosecco
Für den Preis ein super Prosecco für die Warme Jahreszeit.
sehr guter und extrem leckerer prosecco...
sommerlich leicht und süffig...
Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
Fruchtiger Prosecco. Gutes Preis-Leistungsverhältnis!
Super Prodecco!
Im Angebot ein echtes Schnäppchen,
Hochwertiger Prosecco






























