Von Othegraven Riesling Ockfener Bockstein GG VDP.Große Lage 2018
falstaff
Jahrgang 2018
in 2020
Weinwirtschaft
Jahrgang 2018
in 2019

Der Wein funkelt verlockend hellgold mit sonnengelben Reflexen im Glas. Er verströmt einen wunderbaren Duft von Weinbergspfirsich, reifer Stachelbeere und etwas tropischen Früchten. Ein Hauch von Grapefruit verleiht dem Wein eine kühle Frische, die wohl tut. Am Gaumen überzeugt der Wein mit Aromen von ausgereifter Aprikose, exotisch-fruchtiger Maracuja und dezentem Schiefer. Der meisterhafte Wein entwickelt am Gaumen eine verspielte, elegante Aromatik. Mit jedem Schluck verändern sich die Nuancen, wunderbar,...
sofort lieferbar, versandbereit in 2-4 Werktagen
- Artikel-Nr.: 010940
- Inhalt: 0,75l (37,20 €/l)
- inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Würzig-eleganter Weltklassewein
Von Othegraven Riesling Ockfener Bockstein GG VDP.Große Lage 2018Steckbrief


-
Geschmack:
trocken -
Rebsorten:
Riesling -
Aromen in der Nase:
Grapefruit, Pfirsich -
Aromen am Gaumen:
Maracuja, Aprikose, Schiefer -
Farbton:
sonnengelb
Auszeichnungen
-
91 Punkte Vinum in 2021 für Jahrgang 2019
-
93 Punkte Vinum in 2020
-
92 Punkte falstaff in 2020 für Jahrgang 2018
-
93 Punkte Weinwirtschaft in 2019 für Jahrgang 2018
-
92 Punkte Vinum in 2019 für Jahrgang 2017
-
89 Punkte Gault&Millau in 2019 für Jahrgang 2017
-
93 Punkte Weinwirtschaft in 2017 für Jahrgang 2016
-
90 Punkte Gault&Millau in 2017 für Jahrgang 2015
Der Gault&Millau schwärmt von diesem"wunderbar trockenen Saar-Riesling, der zu gefallen weiss".
Der Wein funkelt verlockend hellgold mit sonnengelben Reflexen im Glas. Er verströmt einen wunderbaren Duft von Weinbergspfirsich, reifer Stachelbeere und etwas tropischen Früchten. Ein Hauch von Grapefruit verleiht dem Wein eine kühle Frische, die wohl tut. Am Gaumen überzeugt der Wein mit Aromen von ausgereifter Aprikose, exotisch-fruchtiger Maracuja und dezentem Schiefer. Der meisterhafte Wein entwickelt am Gaumen eine verspielte, elegante Aromatik. Mit jedem Schluck verändern sich die Nuancen, wunderbar, sein Abgang ist vibrierend und stählern.
Der Wein schmeckt wunderbar zu Krustentierpflanzerl mit Frisée-Salat, Spaghetti alle vongole oder auch zu Salat von Chicorée, Walnüssen und Orangen mit Wildtaubenbrust.
Details zum Artikel | |
---|---|
Abgang: | verspielt |
Aromen am Gaumen: | Maracuja, Aprikose, Schiefer |
Aromen in der Nase: | Grapefruit, Pfirsich |
Boden: | Schiefer |
Dekantierempfehlung: | 15 Minuten |
Essensempfehlung: | Geflügel, Meeresfrüchte |
Farbreflexe: | sonnengelb |
Farbton: | sonnengelb |
Flaschengröße: | Standard (0,75l) |
Weinfarbe: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Geschmackstyp: | fruchtig & leicht |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Mosel |
ISO-Ländercode: | DE |
Leitaromen: | Obst, tropische Früchte |
Jahreszeit: | Frühling, Sommer, Herbst, Winter |
Klassifizierung: | QbA, VDP.Große Lage |
Lage: | Ockfener Bockstein |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Mostgewicht: | 90 |
Präsentempfänger: | Geschäftspartner, Familie, Freunde, Damen, Herren |
Rebsorten: | Riesling |
Restsäure: | 6,5 g/l |
Restsüße: | 6,0 g/l |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Verschlussart: | Naturkorken |
Weinart: | Stillwein |
Weinmacher: | Andreas Barth |
Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Unternehmeradresse: | Weingut von Othegraven KG, Weinstr. 1, 54441 Kanzem |
Hersteller: | Von Othegraven |
Allergene | enthält Sulfite |








